Mitglied inaktiv
Hallo, ich dachte ich teile hier mal meine Erfahrung mit, was man machen kann, wenn Baby zu doll schreit und man nicht weiss wieso... Meine Kleine ist nun 5 Wochen alt und leider hat sie allabendlich ihre Schreiphase...Ich wusste nicht mehr was ich machen sollte. Hab alles versucht mit den herkömmlichen Beruhigungsmethoden. Dachte auch sie hätte Bauchschmerzen, bis ich das Buch von Dr. Karp..."Das glücklichste Baby" gelesen habe. Er meint nämlich, dass einigen Babies das "4 Trimester" fehle und sie so untröstlich sind, weil sie schon den Bauch der Mutter verlassen mussten. Also muss man diesen unruhigen Babies so gut wie möglich die Erinnerung an den Mutterleib nahebringen...und das geht durch straffes Einpacken, schaukeln, Shhh laute machen, auf der Seite hinlegen und zu guter letzt saugen lassen. Also hab ich das ausprobiert. Gestern Abend schrie meine Kleine wieder und wir haben sie straff, wie im Buch beschrieben eingepackt, hab sie mir seitlich in den Arm gelegt, geschaukelt und laut den Shhh Laut gemacht. Und siehe da, sie wurde ganz ruhig und hat sich sichtlich wohl gefühlt. Ich war so erstaunt, aber es würde angeblich mit jedem Baby funktionieren, wenn man alle Schritte richtig ausführt. Man kann auch fü+r den Shhh Laut einen Fön nehmen... Hört sich verrückt an, aber funktioniert. Ich kann jedem dieses Buch nur empfehlen, denn es ist Rettung für Schreibabies in Sicht!!!!! Viel Glück!
nachts hilft pucken sehr oft! das simuliert einfach die enge und wärme von bauch. mit der "grenzenlosigkeit" und der schwerkraft etc. kommen viele babys noch nicht nach. das gehirn ist auch einfach noch zu unterentwickelt,um diese ganzen veränderungen zu verarbeiten (aber durch die kopfgröße musste das kind schon geboren werden,auch wenn die reife das eigentlich "verbieten" würde.... :0) ) glg pitti
endlich mal jemand, ders auch kennt! wie magie, oder?
Hallo Kat28! Ich gebe Dir in allem, was Du geschrieben hast recht. Aber das Wort "Schreibaby" finde ich einfach schrecklich. Schreien ist eine Eigenschaft und gehört zum Baby wie quatschen zum Kaffeeklatsch oder singen zum Chor. Schreien ist Kommunikation. Es ist nicht immer einfach, aber auch nicht mit einem solchen Negativwort zu betiteln. LG Sally Und ich freue mich für Dich, daß es langsam einfacher wird mit dem kleinen Schatz.
...hab mir einfach gar nichts bei dem Begriff gedacht, nur fuer den Titel benutzt....haette ja auch "Hilfe bei schreiendem Baby sagen koennen", fand ich nur zu lang....Hey, warum muss man hier immer alles so verbissen nehmen...das mein Kind ab und zu mal schreit ist ganz normal, weiss ich auch und wollte damit bestimmt nichts negatives meinen....war nur so unheimlich beeindruckt von dem Buch und wer will nicht sein Baby gluecklich machen...also immer locker bleiben
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase