Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Hilfe - Bäuerchen kommt nicht !

Hilfe - Bäuerchen kommt nicht !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben ! Ich bin schon seit 2 Jahren eine stille Leserin und habe auch schon viele nützliche Tips von Euch ausprobiert. Meine Tochter ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und hatte damals auch so ihre Probleme mit den fiesen Blähungen. Aber haben wir mit Lefax sehr gut in den Griff bekommen. Aber nun bin ich echt am verzweifeln ! Mein Sohn ist jetzt 4 Wochen alt und macht mir echtes Kopfzerbrechen: Am Anfang bekam er Pre Aptamil, aber nach 2 Wochen wurde er nicht mehr richtig satt und ich habe auf Beba 1 umgestellt (hat bei meiner Tochter wunderbar geklappt). Nun mein eigentliches Problem: Er hat von Anfang an Probleme mit dem Bäuerchen, es will einfach nicht rauskommen. Es kommen zwar ein paar kleine Bäuerchen, aber die sind nicht der Rede wert. Nach der Flasche trage ich ihn teilweise eine Stunde durch die Wohnung und klopfe und massiere was das Zeug hält. Aber es passiert nichts. Also denke ich: gut, dann ist vielleicht kein Bäuerchen mehr drin. Aber falsch gedacht. 5 Minuten nachdem ich ihn in sein Bettchen gelegt habe kommt es dann raus (die Milch allerdings auch). Ich habe es so satt, nach jeder Mahlzeit und jede Nacht das Bett neu zu beziehen. Bitte helft mir, lange kann ich diese schlaflosen Nächte nicht mehr durchstehen, da ich ja tagsüber meine 2-jährige Tochter versorgen muß (die leider keinen Mittagschlaf mehr macht). Ich danke Euch schon mal für Eure zahlreichen Tips und hoffe, daß einige davon helfen. Eure völlig übermüdete Britta (mit Vanessa 2 Jahre und Niklas 4 Wochen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britta! Immer diese leidige Sache mit den Bäuerchen - können es die Kleinen uns damit nicht leichter machen?! Versuch doch mal deinen Kleinen übers Knie zu legen, ich meine damit mit seinem Bauch auf deine Oberschenkel und dann auch ganz normal auf den Rücken klopfen - sitzen ist vielleicht auch für dich angenehmer als ewig durch die Wohnung laufen zu müßen. Biggi von Nebenan, hat auch den Tipp gegeben das manche Babys es im sitzen leichter haben, sprich Du hälts das Baby in Sitzposition, dabei Rücken und Kopf gut abstützen - sie meinte das dann die Blasen leichter aufsteigen können. Damit Du nicht andauernd das Bett neu beziehen mußt, leg doch eine Stoff- oder Mullwindel unter sein Köpfchen - falls dann doch mal was rauskommt brauchst Du nur die Windel auszutauschen. Viel Glück bein Bäuerchen machen... Micha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns geht es in Sitzposition auch besser (Mel ist 6 Wochen alt), allerdings auch erst seit 1-2 Wochen. So kann man auch die herausfließende Milch gleich auffangen ;-) LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Britta, meine Tochter ist 15 wochen alt, sie ist ein Spuckkind (deswegen immer ein handtuch+spucktuch im bett unter dem kopf)im Krankenhaus hatte man mir geraten Aptamil AR zu geben, dann würden die kleinen nicht mehr so viel spucken, das stimmt schon (habs ausprobiert), aber dafür hatte meine starke Blähungen bekommen. So jetzt zum Bäuerchen, wir sind zufällig drauf gestoßen, das wenn du das kind in auf deinem bein hinsetzt und ein bißchen schuckelst, das dann auch ein bäuerchen kommt, ODER über die Fontanelle streicheln. Ansonsten kurz hinlegen wieder hochnehmen und nochmal klopfen. Viel Glück Claudia ich nehme jetzt auch beba ha1 + 1löffel reisflocken.