Mitglied inaktiv
Hallo Ihr lieben, meine kleine ( 5Wochen) will nur noch auf Mamas arm einschlafen, schläft sie ein und ich will sie in den Stubenwagen legen schreit sie sofort auf wenn sie die matratze berührt. Das geht so drei mal bis sie wohl aktzepiert das sie da schlafen muß oder das nicht mitbekommt. Sie in den Stubenwagen zu legen bevor sie eingeschlafen ist kann ich sowieso vergessen, dann schreit sie nur. Was soll ich machen, ich kann sie doch nicht die ganze Zeit rumtragen. Hab ich sie zu sehr schon verwöhnt? Wer kann mir Tips geben?? Liebe Grüße Nicole Ein Tragetuch kommt wegen mein Rücken nicht in Frage.
Hi Du! Du machst garnichts falsch.Es ist normal wie dein Baby reagiert.Meiner heute 13 Wochen ist genauso wie deine Kleine.Er schläft am liebsten an der Brust ein und lege ich ihn in seinen Wagen 5 min.oder gleich schreit er.Nur abends gibt es keine Probleme.Hat nichts mit Verwöhnen zu tun,sie wollen die Nähe spüren.Aber nach einer Zeit gibt es sich von alleine.Und sie wird ruhiger. LG Christiane
Hallo, es ist leichter gesagt als getan, ich weiß. Aber wir habens so gemacht und sind suoer gut damit gefahren. Wir haben Max so ca. 2 Wochen ins Land der Träume getragen und dann wars vorbei. Am Freitag wird er 1 Jahr alt und schläft ganz alleine und ohne Weinen (!) tags und abends ein. Also verwöhnt haben wir ihn damit nicht, denn ich denke, man kann so ein kleines Kind nicht verwöhnen. Hör auf Deine Muttergefühle, lass Dich nur von ihnen leiten, denn alles was so in Büchern etc steht, muss nicht auf DEIN Kind zutreffen !!! Alles Gute und LG Danny.
Mir tut auch schon mein Rücken total weh...Unsere Kleine ist nun 7 Wochen alt und ich muß sagen, daß es seit einer Woche doch etwas besser wird und sie auch tagsüber oft noch ach in den Stubenwagen gelegt wird, wenn ich merke, sie gähnt viel, dann den Kopf streichel oder den Schnuller festhalte und sie schläft ein OHNE, daß ich sie ne Stunde herumtrage und sie dann hinlege und doch wieder nach der Minute hoch nehmen muß, weil sie so schreit. Ich denke, es gibt sich wohl mit der Zeit....bleibt uns nichts anderes übrig ! Michi
Hi, bei mir war es am Anfang nicht anders. Ich habe den Stubenwagen fuer ihn ganz gemuetlich gemacht, mit Kuscheltieren und Musikmobile...! Aber es geht vorueber, nun ist Jeroen 9 Monate alt, und quengelt auch noch oft, wenn er ins Bett soll, das ist einfach normal denke ich.
Hallo Nicole, ich hatte auch solche Probleme, besonders abends... Meine kleine ist jetzt 8 Wochen. Leg doch einfach ein gebrauchtes T-Shirt von Dir unter ihr Köpfchen oder eine Stoffwindel Die Du Dir ein paar Nächte lang auf die Brust gelegt hast - damit Sie richtig schön nach Mumi riecht :-)Bei uns hat das Wunder gewirkt. Und dann sollte Abends das Zimmer dunkel und ruhig sein und immer das gleiche Ritual (Spieluhr etc.) Aber mach Dir keine Sorgen, das ist in dem Alter wohl auch die sog. Reizüberflutung. Viele Grüße Pupa
0was bewirkt das tragen? das tragen verlängert den zustand,der vor der geburt schon vorhanden war,nämlich:festgehalten und bewegt zu werden. insofern ist das tragen des kindes nach der geburt eine vorraussetzung für eine gute "grundsicherheit"(ausreichende nahrung und hilfe bei unwohlsein zählen auch dazu).Wenn ein kind in diesem alter schon sprechen könnte würde es wahrscheinlich sagen:da ist zwar dedieser unangenehme übergang aus der geborgenheit im bauch meiner mutter in die welt,aber jezt scheint doch alles im lot und für mich geordnet zu sein.so ist das tragen ein baustein für eine gute grundstimmung des kindes!!! Die mehrheit aller babys auf dieser welt wird heute noch getrage!millonen babys sind lange zeit in einen sehr intensiven körperkontakt mit ihrer mutter! offendsichtlich gehört es zur natur,zum wesen des menschen das er getragen werden muss. ausser nesthockern und nestflüchtern gibt es noch eine dritte art von neugeborenen,das sind nun mal die "tragelinge":dazu gehören alle affen und menschen. Die völker,die heute noch ihre kinder tragen,sind da zweifellos noch näher an der natur des menschen dran und machen es in diesem sinne auch ohne weiter darüber nachzudenken "richtiger" einen lieben gruss von bianca die am computer sizt während mein mann unseren trageling durch die gegend schleppt
Hallo, ich hatte mit unserem Kleinen das selbe Problem, bis mir einer im Chat mal den Tipp gab, dass es ihm im Stubenwagen vielleicht zu eng ist und ich soll mal versuchen ihn ins Gitterbett zu legen... und es hat geklappt... Versuchs doch einfach mal aus. LG, Kim
Hallo! Also mir ist es genauso ergangen! Tobias wollte nicht in den Stubenwagen. Wie Kim auch geschrieben hat, haben wir es dann mit dem Gitterbett versucht und siehe da es klappt super! Ich kann ihn jetzt wach ins Bett legen und er schläft dann. Tobias ist jetzt übrigens 13 Wochen alt. Liebe Grüße und viel Erfolg Kerstin