Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Hiiiiilfe! Unsere Süsse (7,5 Mon.) kommt bis zu 10 Mal pro Nacht. Ich kann nicht mehr....

Anzeige hipp-brandhub
Hiiiiilfe! Unsere Süsse (7,5 Mon.) kommt bis zu 10 Mal pro Nacht. Ich kann nicht mehr....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habt Ihr das auch gehabt? Wie habt Ihr diese Phase überwunden? Das Ganze geht jetzt schon ca. 3 Wochen. Wir sind inzwischen so ziemlich am Ende. Ich stille übrigens noch, aber daran liegt es sicher nicht, oder? Sie bekommt seit zwei Monaten 2x am Tag - mittags und abends - Brei. Durchgeschlafen hat unsere Kleine übrigens noch nie, aber vorher kam sie nur ca. 2 Mal. Das war ja irgendwie in Ordnung. Aber nun???? Vielen Dank für Eure Tips! LG Antonia17


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War bei uns ganz genauso - hat super geschlafen bis 6 Monate, dann wars vorbei. seit dem haben Familienbett, ganz arg wars um weihnachten herum (8 Monate) da waren die 10 x auch so guter Durchschnitt ;-(. Seit dem wirds immer besser - er wird demnächst 10 Monate und hat schon wieder die eine oder andere Nacht so gut wie durchgeschlafen (so von 21 - 6 Uhr) . Das ging ganz von alleine und ohne irgendwelche Tricks. Mein Rat Durchhalten, mach dir die Nächte so gemütlich wie geht - "es ist nur eine Phase" - Müttermantra;-). Und mir wars meist zu stressig ihn anders zu beruhigen, ich hab ihn fast immer trinken lassen, außer er wollte das nicht, dann sind wir auch rummarschiert gottseidank eher selten!! Liebe Grüße und ich fühle mit Dir und freu mich dass das bei uns z.Z. vorbei ist! Bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kennst Du das Buch Jedes Kind kann schlafen lernen!? Dort findest Du Ratschläge und Beispiele wie es anderen Eltern so geht, es ist echt toll beschrieben und bei uns hat es nach 3 Tagen funktionert. Viele Grüße Martina.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! ich wünsche dir viel kraft für die kommenden postings... hier im forum gibt es nämlich einige, die von diesem buch garnix halten und dich dann womöglich als rabenmutter beschimpfen werden.... ich halte übrigens auch nicht viel von dem buch, aber wenns bei dir geholfen hat, und du es ertragen kannst, dein kind schreien zu lassen... glückwunsch... liebe grüße loulou


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo antonia, wir kennen solche nächte auch, aber es ist wirklich so, sie gehn auch wieder vorbei...(c: ich kann auch nur familienbett empfehlen, ist wesentlich unstressiger in solchen nächten und ansonsten einfach schön. emilia hat das erste halbe jahr so ziemlich durchgeschlafen und ist die letzten zwei, drei monate nachts zwischen zwei und zig-mal aufgewacht. vor zwei wochen wurde sie krank, erkältung, und seitdem schläft sie wieder fünf, sechs stunden lang durch. bin mal gespannt wie es weitergeht! ich bin mir auf jeden fall absolut sicher, dass es seine gründe hat wenn ein baby nachts oft wach wird, und die nähe zu mama sucht. den rat, die "jedes-kind-kann-schlafen-lernen" -methode anzuwenden, kann ich nicht teilen, im gegenteil: ich halte diese für schädlich, traumatisierend (wenn auch manchmal erst jahre später) und grausam. denn auch wenn der wunsch nach ruhigen nächten verständlich ist, dafür mein baby so zu dressieren dass es nachts nicht mehr schreit, weil es begriffen hat, dass nachts mit seinen eltern nicht zu rechnen ist, ist für mich indiskutabel. ich hoffe allerdings, dass jetzt nicht wieder eine seitenlange diskussion losgetreten wird, von wegen übermutter usw. wenn du ein buch lesen willst, das nicht nur den bedürfnissen von eltern, sondern auch dem von babys gerecht wird, kann ich nur "schlafen und wachen" von dr. william sears empfehlen, zu beziehen über www.lalecheliga.de. liebe grüsse und bald wieder ruhigere nächte, sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn wird jetzt 11 Monate und ich hatte mit ihm die selben Probleme. Das ging manchmal schon so weit, dass er gar nicht in seinem Bett bleiben wollte, oder nachts lieber spielte statt zu schlafen, er war mehr munter als wach, und ihn zum schlafen zu bringen war eine Katastrophe. Eines Nachts hatte ich die nase gestrichen voll, vonder dem herumgekrabble in unserem "Familienbett", das hier so gutgeheißen wird, und dann habe ich ihn geschnappt und in sein Bett gelegt. Der Protest war laut, aber nicht lange, und er hat geschlafen. Von da an habe ich ih jede nacht nach der letzten Flasche in sein bett gelegt(munte versteht sich) und bin NICHT mehr rein, er hat nie länger als 20 Minuten gebrüllt, und auch das nur die ersten zwei Tage, seitdem lege ich ihn hin, er plappert noch kurz mit dem Teddy, und dann schläft er. Nachtflasche oder sowas gabs schon vorher lange nicht mehr. Also ich finde nicht dass das Schlaftraining die Kinder traumatisiert. Meiner lacht den ganzen Tag und ist ein fröhliches und aufgewecktes Kind. Jeder muss für sich selbst die richtige Methode finden. Ich bin allerdings der meinung dass nur eine ausgeschlafene und erholte Mutter, eine gute und aufmerksame Mutter ist. Wenn man selbst total übermüdet oder frustriert ist, weil das Kind nicht schläft, dann schadet das dem kleinen doch. Seht es mal von der Seite. LG Ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich kann dir auch noch das buch die babyflüsterin von tracyy hogg empfehlen, da stehen nicht nur gute tips zum einschlafen/durchschafen drin sondern zum gesamten alltag mit baby. gruß petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau meine Meinung- Liebe Grüße Smarthies


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kenn ich, Marvin ist jetzt 10 Mon. und seit 3 Tagen haben wir mal wieder "wenigschlafphasen", d.h. er wacht auch so 10 mal auf. Ich komme damit eigentlich klar, wir haben einen babybalkon. Seit gesten ist es aber so, das ich in den kurzen Schlafphasen nicht schlafen kann. Heute nacht habe ich z.B. nur geruht. Aber wie gesagt, es sind nur Phasen und danach schläft er auch wieder besser (an "guten" Tagen trinkt er nur 1-2 Mal). Und irgendwann lernen sie auch das *wiedereinschlafen*, genau, wie alle anderen Dinge eben auch . Da lasse ich ihm die Zeit, die er braucht. Vom ferbern halte ich nichts. Mein Kind ist doch kein Tier, dass ich dressiere und dessen Seele mir egal ist. Obwohl mir die dressierten, verkümmerten Zirkustiere auch oft leid tun. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr lieben, mein Sohn ist jetzt 4 monate und 12 Tage alt und das was ihr dort beschreibt das ist für mich seit genau 4 Monaten und 12 Tagen alltag... Ich habe noch nicht diese ganzen schlauen Bücher gelesen weil ich einfach nicht dazu komme... Ich würde sie gern lesen aber das passt in meinen Zeitplan einfach nciht hinein... Ich denke weder jede Sekunde zum Kind hinzurennen wie auch ihn über eine sehr lange Phase schreien zu lassen ist beides nicht in ordnung... Es hat nichts mit dressur zu tun wenn man sein Kind mal schreien lässt, manche Kinder brauchen das halt mal um energie abzubauen..Wenn wir frustriert sind werden wir doch auch mal laut oder aggressiv.. Außerdem ist es doch auch nicht gut an den kleinen die ganze zeit herum zu zupfen..Kinder brauchen nun mal ihren schlaf und wenn man über tage, wochen oder Monate auf jeden brüll reagiert wird es irgendwann zur gewohnheit und das Kind und Mama sind total übermüdet..Ist das fürs kind wirklichbesser als es mal schreien zu lassen.. Hierbei rede ich nicht von stunden sondern mal für 2-3 Minuten und gucken was passiert... mittlerweile kann ich schon ganz gut abschätzen ob mein kleiner mal wieder bockig ist oder ob er wirklich irgendwas hat.. meist hat sich noch n beuerchen oder der Durst eingeschlichen... Oder aber er hat nen richtigen wut kopf dann schreit er auf dem arm oder im bett und dann ist es besser ihn im bett sich beruhigen zu lassen als mich damit zu stressen..Was so viel heißt ich halte das überhaupt nicht aus ihn so zu sehen dann kommen bei mir die tränen... tja so viel zu meinem Schatz.. Fazit:::: Ich denke man muß abwegen wann es richtig ist ständig zu dem Kind zu laufen und wann nicht..( Ihr habt ja nun zeiten beschrieben in denen Kinder ja oft zähnchen bekommen) Aber ich denke es ist falsch anderen Müttern vor zu werfen sie Dressieren Ihre kinder oder gar noch sie traumatiesieren ihre Kinder.... Nicht der eine weg ist für jedes kind richtig..Alle Kinder haben andere eigenschaften und andere bedürfnisse.Also braucht auch jedes kind andere zuwendung..Der eine n bisschen mehr der andere n bisschen weniger... Bis dahin allles Liebe sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe sandy! das ist es ja gerade: es gibt nicht EINEN weg, aber das empfohlene buch schlägt nur EINEN weg vor. in diesem buch wird an keiner stelle eindringlich gewarnt, dass die methode nicht bei kleinen babys angewendet werden darf, es wird nicht darauf hingewiesen, dass es situationen gibt, in denen es nichts bringt, das kind schreien zu lassen. nein, es wird sogar das erbrechen (wenn das kind hysterisch schreit) als manipulationsversuch an den eltern gedeutet, was nicht ernst zu nehmen sei. die gefahr ist halt, dass viele eltern nicht hinterfragen und die bedürfnisse des kindes im auge behalten, sondern sagen "in dem tollen buch steht aber..." in diesem sinne: auf das dein bauchgefühl von doofen tipps ungetrübt bleibe! lg m.