Mitglied inaktiv
Da sagt man einmal was, und man wird gleich das schlechte Mutter hingestellt und man lästert noch darüber und findet das vielleicht auch noch witzig. Werdet erwachsen liebe Kinder !!!
Ich glaube ein paar von diesen SUPER Müttern die hier ja alles zu wissen scheinen un die Weisheit mit Löffeln gegessen haben sollten sich ein neues Forum gründen wo sie nach Lust und Laune andere ausrichten und lästern können. So viel Intoleranz wie hier findet man selten. Denen macht es wohl Spass auf anderen herum zu hacken. Gratuliere seid wohl in der Pubertät stecken geblieben Lg Ina
Ich finde es auch nicht in Ordnung,wenn hier über andere gelästert wird oder sich über Beiträge lustig gemacht wird. Mit dem Brei ist das so,dass man früher einfach noch nicht wusste,dass z.B. ein 5 Wochen altes Kind noch keinen Brei oder andere Beikost braucht,weil es der Körper noch gar nicht verarbeiten kann.Das kommt unten einfach so wieder raus.Es belastet den kleinen Körper bloß unnötig.Heute weiss man mehr über den Stoffwechsel der Säuglinge und somit auch mehr darüber,wie sie ernährt werden sollten.
liebe cymi, eigentlich wollte ich ja nichts mehr zu dem thema schreiben,aber... 1. jeder kann hier seine meinung schreiben und es gibt auch genug themen über die man trefflich diskutieren kann und wo sicher der spruch gilt :viele wege führen nach rom bzw. es gibt viele möglichkeiten, ein kind gut aufwachsen zu lassen. aber brei mit 5 wo, das hat mich auch schockiert, vor allem, da selbst die babynahrungshersteller sagen, dass zusätzlich zur flasche und brust frühestens nach 4 mon. brei nötig ist. und die haben sicher ein großes interesse am verkauf!!!! 2. ich kann mir wirklich nicht vorstellen, wie ein baby mit 5 wo zeigt, dass es brei will. auf der seite mit biggis stillberatung findest anzeichen zur breibereitschaft (sitzen, greift selbstständig nach nahrung und steckt sie in mund...), das wird dein kleiner sicher nicht gezeigt haben. 3. wenn dein kia dir das geraten hat, dann handelt er unverantwortlich. 4. auch ich wurde nicht gestillt, wurde gefüttert mit verdünnter kuhmilch mit schmelzflocken, bekam nach 6 wo brei (zwieback mit banane) und lebe und wäre somit ein beleg für deine argumente. aber: ich hatte massiv mit allergien und allergischen asthma zu tun. andere haben nieren probleme, weil der kleine organismus diese schwere arbeit noch nicht lesten kann. 5. du hast zugang zu internet und damit zu vielen informationsmöglichkeiten: nutze sie zum besten deines kindes!!! besser früh informiert, als später den (möglichen) schaden. wenn es dann zwei oder mehr möglichkeiten gibt, dann steht es dir ja immer noch frei dich für einen weg zu entscheiden, der dir am besten erscheint. aber bei dem thema brei sind wirklich alle experten einer meinung: milch min. 4 mon, besser noch 6, stillen ist sogar noch länger voll möglich. ich hoffe, dass du in zukunft bei ähnlichen entscheidungen dich vorher informierst, nicht nur bei deinem kia, und dann in ruhe entscheidest nach abwägen von für und wider. lg astrid
ich konnte aber leider nicht stillen, sogerne ich das auch wollte. Und das mit dem Brei hat so angefangen : Ich futter selber gerne Breie aus dem Glas. (Milchbreie & Obstbreie) Der kleine saß in seinem Schaukelstühlchen und schaute mir dabei zu. Mein Mann sagte "Kuck ma der will auch" ..naja dann habe ich ihm 1 Löffelchen angeboten, er hat gleich den Mund aufgemacht es vom Löffel gelutscht und gelächelt. Ich war natuerlich auch verunsichert. War am nächsten Tag beim Kinderarzt und hab ihm das erzählt. Er meinte, na warten sie mal den Stuhlgang ab und achten Sie auf seine Haut ... Ich hab den Stuhlgang abgewartet und dem Kinderarzt am nächsten Tag eine Probe mitgegeben und das Labor sagte is alles ok, er könne es gut verarbeiten (von einem Löffel)!! Übrigens wurde er von der Milch alleine nicht mehr satt. Erst hatte ich Pre-Nahrung (Humana) dann die Dauermilch 1 ... und mit 4 Wochen hätte er schon gerne 200ml getrunken. Der Kinderarzt meinte die Pre-Milch wäre zu duenn für ihn und mit der Dauermilch könne man ihn leicht überfüttern. Der Kinderarzt meinte auch, das der Kleine (Grosse) ziemlich weit in seiner Entwicklung is, damals war er soweit wie ein 3-monate altes Baby und heute ist er soweit wie ein 6-monate altes baby, er ist auch ziemlich gross. Jezzt (70cm 7900g) mit 15 Wochen. Ich mache mir eher Vorwürfe das ich nich stillen konnte und das macht mich auch heute noch richtig fertig, bei dem Brei hab ich ein paar neg. Gedanken, aber auch nur weil im TV und Radio über Nitrofin ect. gehört habe ... Bis jetzt war er noch nicht einmal krank und bekommt sogar die Gute-Nacht-Breie ab dem 4. Monat und Mittags hab ich jetzt 3x versucht einen Gemüsebrei zu geben (Karotten) mag er nicht so gern, ICH HABS IHM NICHT REINGEZWUNGEN!!! sondern hab es sein lassen. Ich bin jede Woche beim Kinderarzt und lasse den Stuhl kontrollieren, und bis jetzt war alles ok. Also was bitte soll ich noch tun ? Am liebsten würde ich ja nochmal versuchen zu stillen, aber ich weiss nich ob überhaupt nochmal milch kommt und wie ich das angehen soll... Also bitte wenn ihr die Hintergründe nicht kennt, dann fragt danach und lästert nich gleich über mich rum, das find ich Kindisch ... gruss cymi
Nach Deinem letzten Beitrag, habe ich das Gefühl, Du bist ziemlich verunsichert (und unerfahren, wie jede Erstmutter). Klar, Du willst nur das beste für Deinen Kleinen. Und leider hat Dich Dein Arzt ziemlich schlecht Beraten. Ich weiß nicht, ob man anhand einer Stuhluntersuchung wirklich feststellen kann, ob dem kleinen der Brei schadet. Ich habe da so meine Zweifel. Aber ganz ehrlich, ich glaube kaum, daß man dir einen Vorwurf machen kann, sondern eher dem Arzt. Du bist ziemlich jung, stimmts? Das soll jetzt nicht heißen, das junge Mütter mehr Fehler machen, ganz sicher nicht. Aber junge Mütter sind meistens experimentierfreudiger. Das mit dem Löffel Brei ausprobieren, hätte ich bei meinem ersten Kind auch sein können. Aber ganz ehrlich, ich würde den Arzt wechseln und mir woanders Hilfe suchen. Ich denke, man kann jetzt noch nicht einschätzen, ob es Deinem Kind wirklich nicht geschadet hat. Aber ich würde doch versuchen, ihm jetzt nur noch die Flasche zu geben. Ja, Dein Sohn ist wirklich sehr groß. Aber deswegen ist der Organismus noch lange nicht so ausgereift wie bei einem älteren Kind mit der gleichen Größe. Und mit dem nicht satt werden ist das auch so eine Sache. Mein Kleiner (jetzt 4 Mon.) hat auch die Flasche bekommen, weil das mit dem Stillen nicht geklappt hat. Er hat auch sehr schnell 230 ml 5x am Tag getrunken. Ich habe mir auch zuerst Sorgen gemacht, daß er zuviel trinkt. Aber er ist bei der Menge geblieben. Und bei der Körpergröße darf er auch so viel trinken (man sagt, 1/6 seines Körpergewichtes pro Tag). Jetzt noch ein Wort zum Stillen. Ich kann Dir das sehr gut nachempfinden, das Du Dir Vorwürfe machst, daß es mit dem Stillen nicht geklappt hat. Mir geht es genauso. Man kann es übrigens noch rückgängig machen, aber dafür braucht man sehr viel Geduld und vor allem professionelle Hilfe. Wenn Du es wirklich versuchen willst, erkundige Dich mal bei Biggis Stillberatung, wo Du diese Hilfe bekommen kannst. Aber das mit den Vorwürfen ist blödsinn! Besser ein mit der Flasche aufgezogenes wohlgenährtes Kind, als ein unterernährtes gestilltes Kind (so war es bei mir). Und das sollen jetzt sicher alles keine Vorwürfe sein, sondern Hilfestellungen. Wie gesagt, nach Deiner Beschreibung kann man nicht dir einen Vorwurf machen, sondern Deinem Arzt! LG Heike
Liebe Cymi, mal ganz ehrlich: einem 5 Wochen alten Kind Brei in den Hals zu stecken, ist ganz schoen unverantwortlich. Und ich kann mir echt nicht vorstellen, dass Dein Kinderarzt so was befuerwortet und wenn er's doch tut, ist er ein verdammt schlechter Arzt. Just my 2 cents, Sinnie
lies einen beitrag über dir ! und ich HABE ES IHM NICHT IN DEN HALS GESTECKT ! rafft ihrs nochmal ?
....
Hallo Cymi, wenn dein KA es wirklich befürwortet,dann spinnt er.Viele Kinderärzte haben von Säuglingsernährung leider keine Ahnung,denn das ist kaum Bestandteil ihrer Ausbildung.Gib deinem Kind Milumil 1 zu trinken,,da kann nix passieren.Und von evtl. auch ein Löffelchen Reisflocken in die letzte Flasche,aber mehr nicht.Milumil sättigt gut,weil da Stärke drin ist.
Aponti 1 sättigt auch gut, wollte ich noch nachreichen
naja jetzt ist er ja eigentlich im breialter. Wie gesagt, der kinderarzt kontrolliert jede woche den stuhl auf meinen wunsch hin
Ich bin noch ganz neu hier und eigentlich habe ich mich von einem anderen Forum getrennt, weil hier permanent auf einem jungen Mädchen (17 J.) herumgetrammelt wurde, weil sie andere Ansichten hatte, weil sie eine andere Ausdrucksweise hatte, weil sie einmal "saustark" sagte und es den Ladies in dem Forum nicht gepasst hat, es war einfach schlimm, wie dort alles hochgespielt wurde. Ich denke, wenn eine junge unerfahrene Mutter etwas tut, was andere Mütter, ob erfahren oder nicht, nicht gefällt, dann sollte man vielleicht schon sagen: du, ich hätte das nicht gemacht, aber ihr hängt euch da tagelang in dieses Thema rein, schrecklich und vor allem zeigt mir gerade dieses merkwürdige Lästerverhalten, dass da wirklich auch bei euch nichts von Reife zu sehen ist. Wie soll eine junge Mutter bei euch Rat suchen, wenn ihr bei jedem Fehler der gemacht wurde so ein Verhalten zeigt. Ich habe selbst drei Kinder und auch meine Fehler gemacht und ich bin davon überzeugt, dass auch ihr "Übermuttis" eure Fehler macht. Und wenn ihr schon alle meint sooooo perfekt zu sein, dann muss ich euch sagen : An eurem Verhalten solltet ihr alle noch etwas arbeiten. Es mag vielleicht nicht ok sein, einem 5 Wochen alten Baby Brei zu geben, aber Cymi hat ihrem Kinderarzt um Rat gefragt, wem wird man wohl am meisten Vertrauen schenken, wenn man Rat braucht, seinem Kinderarzt und wenn, dann sollte man dem Vorwürfe machen. Obwohl gerade die jungen Ärzte sehr oft übervorsichtig sind und dies vielleicht ein älterer ist, mit viel Erfahrung und auch mit der Erfahrung, dass einem starken Baby ein Brei in diesem Alter nicht schaden wird. Ich bin kein Arzt und ich nehme mir auch nicht das Recht heraus, diesen Arzt so sehr zu verurteilen und alles besser zu wissen. Zu dir Cymi : Vielleicht siehst du es heute auch anders, vielleicht bekommt dein zweites Baby auch erst später einen Brei. Du wirst noch viel lernen in deinem Leben, noch vieles falsch machen und nochmehr aber richtig, davon bin ich überzeugt. Lass dich doch nicht auf solche Diskusionen ein, du bist eine junge Mutti, die Erfahrung sammeln wird und du bist niemanden eine Rechenschaft schuldig, schon gar nicht, wenn man dich verbal so angreift, keiner kennt dich hier wirklich und nur weil du vielleicht etwas anders machst , als die anderen, so muss trotzdem nicht alles richtig sein, was andere sagen. Lerne aus Erfahrung für dich und deine Familie, ich glaube, du bist eine gute Mutti, sonst würdest du nicht in einem Forum Erfahrungsaustausch machen, denn wenn du eine Rabenmutter (welch beschissenes Wort) wärst, dann wäre dir "alles rund ums Baby" doch egal. So meine Lieben, vielleicht sollten alle hier in diesem Forum etwas mehr Respekt voreinander haben , denn jung und unerfahren ist nicht gleich dumm, dumm ist nur euer agressives, lästerhaftes Verhalten, keiner sollte sich das Rechr herausnehmen, einen anderen so zu kritisieren. Ein Forum sollte einem Meinungsaustausch dienen, man sollte Hilfe bekommen und Hilfe schenken, was ihr da macht, ist schlimmste Beleidigung, das Wort Kindergarten ist vielleicht fehl am Platz, denn ein Kindergarten ist was schönes, etwas wo man viiiieeel lernen kann und ob das hier möglich ist ???????? Liebe Grüsse von einer traurigen OPIANA, die nicht versteht, dass erwachsene Menschen so tief sein müssen.
danke für die aufmunternden Worte :)
Hallo Cymi, du hast recht, dein Kleiner ist ja nun wirklich sowieso im Breialter. Ich würde einfach so weitermachen wie bisher und würde mir eigentlich gar kein so schlechtes Gewissen machen (lassen) . Also ich persönlich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Allergien vom zu frühen Brei im Babyalter kommen. Ich denke wenn er es nicht vertragen würde, hätte man es eh sofort gemerkt und nicht erst später. Ich denke Allergien kommen eher von der übertriebenen Sterilität in der die Kinder heute aufwachsen und natürlich sind sie auch zum Teil vererbt. Ich glaube schlimmer ist es, wenn einem Kind alles vorenthalten wird. Wenn es nur Vollkorn und Körner bekommt und so gemacht wird als sei Schokolade das schlimmste Gift überhaupt. Dann gucken sie nämlich nur wo sie was zum Naschen herbekommen und dann stopfen sie rein und das macht krank. Kinder mögen Süßes und sollen das auch bekommen. Natürlich in Maßen und dann klappt das auch alles. Und seh doch nicht alles so ernst, ist doch auch viel Spaß hier :-) LG Anja PS: Das sollte jetzt nicht heißen, daß ich meinem 6 Monate alten Baby Schokolade gebe, hahaha
Hihi, ne Schokolade is sowieso noch tabu das is klar ;)