Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Hebammenbetreuung

Anzeige hipp-brandhub
Hebammenbetreuung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal 2 Fragen an Euch und zwar: 1. Wie oft und wie lange kam bei euch die Hebamme nach Hause? 2. Was hat sie euch so gezeigt, oder habt ihr viel geredet? LG Traumbär


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

10x innerhalb der ersten 4 wochen. wann genau kann sich die hebi selbst einteilen, in absprache mit der wöchnerin. bei probemen, darf sie auch öfters kommen. meine kam die ersten 4 tage tgl. dann ale 2 - 3 tage dann einmal die woche. sie zeigt dir alles run um die babypflege, wenn du fragen hast, beantwortet sie sie dir. auch beim stillen schaut nach dem baby (gewicht hautfarbe etc.) macht den bluttest, wenn man ambulant entbindet. schaut nach gebärmutter/ wochenfluß und evtl. naht. gibt tipps und hilfesteung für den alltag mit kind . und an manchen tagen haben wir eine ganze stunde lang nur gequatscht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt auf die Hebamme drauf an, meine gehört nicht zu denen, die ihr Budget nicht immer voll ausscöpft. Einige bestehen darauf so oft zu kommen, wie es die Kasse bezahlt. Meine nicht sie war diesesmal nur 5 Mal hier beim ersten öfters, ich weiß nicht mehr wie oft, sie macht es mit einem aus und so wie man sich als Mama wohl fühlt, ist man noch unsicher kommt sie öfter, ist man sicher seltener. Ihre Aufgaben sind alles was rund ums Baby hergeht, also Hilfestellung beim ersten Mal baden, wenn gewünscht, sprechen über Pflegeprodukte, schauen ob mit dem Baby alles OK ist (wiegen z.B) und auch alles was bei dir anfällt (eine Geburtsverletzung beobachten, dass sich nichts entzündet, beim stillen helfen, darauf achten das mit den Brüsten alles Ok ist, mit der Rückbildung der Gebärmutter, mit dem Wochenfluss).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine eigene Hebamme kam zu selten. ;-) Ich selber komme bis zum 10. Tag nach der Geburt täglich oder fast täglich, je nachdem, wie Frau unf Kind es brauchen. Danach komme ich bis 8 Wochen nach der Geburt in länger werdenden Abständen, also erst jeden zweiten, dann jeden dritten, dann jeden vierten Tag usw... das wird individuell abgesprochen, so wie die Mutter es eben möchte. Insgesamt sind zwischen dem 11. Tag und 8 Wochen nach der Geburt 16 Besuche möglich - meist brauche ich nicht alle, manchmal mehr. Ich zeige alles, was so anfällt. Beim Baby Nabelpflege, Baden, Hautpflege, Stillpositionen, Nahrung (Stillen oder Flasche)... Bei der Frau Unterstützung der Rückbildung, Rückbildungsgymnastik, Ernährung... Ausserdem sprechen wir viel, auch über die Dinge "drumherum", also zB über Probleme mit den Schwiegereltern, Reaktion der Geschwister, Umbau im Haus usw... Und natürlich auch über Prophylaxen, Impfungen, Kinderarzttermine, Sinn und Unsinn mancher Anschaffungen, was man machen kann, wenn das Baby Bauchweh hat, unruhig ist, viel spuckt oder ähnliches. LG, Silke Ich antworte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir hat bei der Rückbildung das Übungsbuch der Physiotherapeutin Judith Habring mit dem Titel BUGGYFIT sehr geholfen. Darin sind Übungen beschrieben und toll bebildert, die man mit Kinderwagen beim Spaziergang an der frischen Luft gut integrieren kann. Und einen Vorteil hats auch: Man braucht währenddessen keinen Babysitter. Das ist für mich eine gute Ergänzung zur Rückbildungsgymnastik in der Klinik.