Mitglied inaktiv
Als ich eben von meiner FÄ das Attest für den Antrag auf Haushaltshilfe abgeholt habe, erwähnte sie, dass die letzten Anträge von ihr alle von den KK abgelehnt worden sind. Nun bin ich ratlos, wie meine Chancen auf Genehmigung sind. Gerne würde ich jemand engagieren und nicht nur Freundinnen auf Goodwill-Basis einspannen. Aber wenn wir auf den Kosten sitzenbleiben, können wir uns das nicht leisten. Wer hat Erfahrung damit?
Also ich wollte eigentlich auch ne Haushaltshilfe nehmen, weil ich mit Wehen schon 3 WOchen rummache, hammermäßige MEdikamente nehmen muss und gar nicht mehr kann. Nun waren wir bei der KK und wollten nen ANtrag holen, weil meinmann dann die Haushaltshilfe sein sollte. Ja die übernehmen aber nur 60 % des Lohnausfalls und das können wir uns nicht leisten. Ja und ne fremde Person, möchte ich nicht bei mir im Haus haben. ALso ganz so einfach ist es nicht ne Haushaltshilfe zu kriegen. Wenns ne Freundin machen soll, zahlt z.b. die BKK bis 53 € täglich. LG und viel Glück Doreen
Also ich hatte letztes Jahr null Probleme. Ich bin mit erhöhtem Blutdruck ins Krankehaus gekommen.Hab da dann eine Woche bis zum Kaiserschnitt gelegen.Dann nach dem Kaiserschnitt noch eine Woche.Hab dann noch 2 Wochen eine Haushaltshilfe bewilligt bekommen.Also insgesammt 4 Wochen,Yannik war knapp 2 Jahre alt.Mein Mann war meine Haushaltshilfe.Und meine KK hat für 4 Wochen das volle Gehalt von meinem Mann bezahlt.Bin bei der Techniker. LG Tanja
hallo, ich habe bei meinen letzten beiden schwangerschaftern jedes mal eine "fremde"haushaltshilfe gehabt. es ging ja nicht anderes,mein mann muß arbeiten und ich im klinikum bzw bettlägrig zuhause. die krankenkasse genehmigt das erste attest immer ohne probleme,dann fangen sie an rumzuzicken,aber sie müssen es dann doch machen. ich bin bei der BEK liebe grüße stephie
hallo, ich hatte ein attest wegen hausgeburt beim zweiten kind. der erste typ bei der kk hat das abgelehnt. leider war ich anfangs nict hartnäckg genug. nach einigen tagen konte ich mich dann dazu aufraffen nochmal nachzuhaken, auf einmal sollte es kein problem sein. dann hatte ich aber das problem, eine fremde hilfe so auf die schnelle zu bekommen. es war kurz vor weihnachten und caritas, etc. hatten niemanden frei, wir waren erst kurz vorher hier her gezogen, ich kannte also noch nicht viele hier. na ja, ging dann auch ohne. also kümmer dich am besten rechtzeitig drum, wenn es sich bei dir auch um eine hilfe nach der geburt handelt. alles gute susanne
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol