Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

hattet ihr glücksgefühle nach der geburt?

hattet ihr glücksgefühle nach der geburt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo , mal wieder eine interessenfrage von mir. es heisst ja, dass man nach der geburt unglaublich glücklich sein soll. Leider ist dieses Gefühl bei mir bisher nochnnicht eingekehrt. Bin auch nicht depressiv, nur schwach (niederer Hb)und es hing vielleicht damit zusammen. Ichwar nach der geburt (15h ohne schlaf und liegen, wenig essen und trinken und geburt im stehen,musste mich dann erst ausziehen und aufs Bett hieven und plötzlich ging alles so schnell...und ich wollte nur essen und trinken, ...und mir meinen schatzis alleine sein, aber die machten im KH irgendwie stress...und schoben mich auf station, es war abend und die wollten mich wohl vor der Nachtruhe ins Zimmer verfrachten. Bis jetzt hab ich es manchmal nicht recht kapiert, dass ich ein Kind habe!!!! Wie gings euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mir ging es ähnlich! Es war zwar erstmal ein tolles Gefühl, den Kleinen auf dem Baudh zu haben - direkt nach der Geburt, aber das war dann auch schon alles an Glücksgefühlen für die nächsten paar Tage. Wir blieben nur über Nacht im KH, da hat sich mein Mann um den Jan gekümmert, weil ich sowieso nicht konnte, und zu Hause war ich dann auch immer froh, wenn er ihn hatte. Bei mir hatte es ein paar Tage (fast ne Woche ) gedauert, bis ich mich so richtig dran "gewöhnt" hatte. Bis ich so richtig kapiert hatte, was eigentlich passiert ist, und das ich jetzt für Jan dasein muß. Aber inzwischen ist alles ganz anders! Es ist sooooo schön, wenn er z.B, wieder auf meinem Bauch liegt, oder in meinem Arm einschläft. Warte mal ab, bei Dir wird sich das auch noch ändern! Andi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im Gegenteil, als die mir die Kleine noch ganz schmierig auf den Bauch gelegt haben, fand ich das irgendwie nicht so toll...... Und danach, naja, ich dachte einige Tage lang, "aha, jetzt hast Du also ein Kind" und hab' mir die Kleine interessiert angeschaut und sie hochgenommen und so. Aber irgendwie war sie mir noch total fremd, es war eher so ein bisschen "freundliches Interesse". Inzwischen (nach fast 6 Wochen) ist es aber gaaaaanzganz anders, ich habe meinen Knuddel wahnsinnig gerne (meistens wenigstens...) und möchte immer mit ihm rumschmusen :-)))) Liebe Grüße Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Birgit, ich hatte mir den Moment, in dem das Baby auf den Bauch gelegt wird, viel euphorischer vorgestellt. Ich zitterte aber am ganzen Körper vor Erschöpfung und hatte nur das Bedürfnis, dieses weinende Etwas zu beruhigen und ihm die Angst zu nehmen. Bei mir war es auch nicht so, daß in dem Moment ALLE Strapazen vergessen waren. Am Tag nach der Geburt überkam mich dann eine so tiefe Dankbarkeit für dieses Geschöpf, daß ich oft weinte. Es war keine Depression sondern nur eine ziemlich niedrige Gefühlsschwelle, dieses Glück zu fassen. Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unmittelbar nach der Geburt war ich erstmal nur froh, dass dieser furchtbare Schmerz vorbei war. Die Beine haben mir gezittert und ich war erschöpft obwohl es eine Ruck-zuck Geburt war. Ich mußte auch nicht "weinen vor Glück", ich war wie gesagt einfach froh es hinter mir zu haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Birgit, ich wollte eigentlich nach der Geburt nur meine Ruhe haben und schlafen, hatte auch einen hb-Wert, der im Keller war. Weil ich die letzten 2 Monate der Schwangerschaft im Krankenhaus verbracht habe, war ich noch dazu ziemlich saft- und kraftlos. Richtige Glücksgefühle sind erst recht spät gekommen, aber jetzt sind meine Jungs ein halbes Jahr alt, und ich geb sie garantiert nicht mehr her und bin bestimmt die glücklichste Mama der Welt (wenn ich schlafen konnte und meine zwerge lieb sind...*gggg*) Also keine Sorge, das kommt noch!!! Liebe Grüße, Susanne mit MoFlo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Birgit, ich hatte nach 2 Tagen Wehen einen Not-Kaiserschnitt bekommen. Als ich aus der Narkose aufwachte, konnte ich alles natürlich noch nicht recht gegreifen. Als ich dann aber morgens richtig wach wurde, und mir die Kleine ins Zimmer geschoben wurde war ich überglücklich. Trotz der sehr großen Schmerzen, die ich nach dem KS hatte habe ich fast jeden Tag vor Glück geweint. Dieses Gefühl war so stark, das ich mir sofort das nächste wünsche! Ciao Ariane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein freund meint ich war glücklich, nur ich rechtnete mit einem hormonüberschwll, so wie wenn man frisch verliebt ist. ansonsten war und bin ich natürlich auch happy, nur leider total gestresst. ich komme halt nie wirklich zur ruhe um dieses glück auskosten zu können. liebe grüsse von birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach 48 Stunden ohne Schlaf, bei Dammrissen 2. bis 3. Grades, mit einem gelbsuechtigen Kind, das meine Brustwarzen blutig nuckelte statt zu stillen, das mich jeden Tag vollkotzte (nein, es war kein spucken!!!) ... hmmm, Gluecksgefuehle???? SOFORT????? Gluecksgefuehle kamen schon, aber sicherlich nicht in der Sekunde als das Kind abgenabelt wurde. Sie entwickelten sich erst langsam mit der Zeit. Die Geburt beim zweiten Kind war besser, ich war zwar auch ganz schoen ko, aber ich sah vieles gelassener. Und genoss es einfach mit dem Kind auf dem Bauch am Nachmittag vor mich hinzudoesen anstatt mir Sorgen zu machen, dass das Baby nicht allein im Bettchen einschlafen will. Die Gluecksgefuehle kamen dann schon frueher. Ich fuehlte mich richtig wie in einem "love-in" fuer die ersten Wochen. Was natuerlich nicht bedeutet, dass ich nicht auch in der Zeit Momente hatte, wo ich das Kind gerne mal an die Wand haette klatschen wollen ... Gruss aus Calgary, Canada Beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Birgit Nach der Geburt hatte ich die absoluten Glücksgefühle, ich war total euphorisch. Wir haben ambulant entbunden, hatten eine Supergeburt und ich genoss es sehr, den Kleinen von Anfang an bei uns zu haben. Ein paar Tage nach der Geburt kamen dann die Heultage durch Müdigkeit und Schmerzen und Hormonumstellung und diese nahmen dann auch die anfängliche Euphorie. Aber jetzt und auch schon vorher (unser Sohn ist nun 10 Wochen alt) bin ich total happy und könnte unseren Kleinen "verknuddeln". Liebe Grüsse Gaby