Mitglied inaktiv
Hallo! Hatte von Euch vielleicht jemand Gestationsdiabetes in der Schwangerschaft? Wie ist das dann bei der Geburt gelaufen? Mußtet ihr einen Kaiserschnitt haben, weil das Kind zu groß war? Wie war das nach der Geburt, mußtet ihr da weiter Diät halten oder Insulin spritzen? Wie wurden die Babies danach überwacht? Mußten sie auf die Säuglingsstation oder durften sie bei euch bleiben? Wäre sehr Euch sehr dankbar, wenn ich mir weiterhelfen könntet!!! Bekomme zwar jetzt mein 3. Kind, aber in den anderen Schwangerschaften hatte ich nie eine Gestationsdiabetes. liebe Grüße Sonja
Hallo Sonja, Wenn du SS-Diabetes hast, dann halte dich bitte an das was der Arzt sagt. Wenn du spritzen darfst ok. Wenn nicht halte dich an die Diät!!!!!!!!! Mir ging es in der SS besch... bis zum geht nicht mehr. Bis zur achten Woche war ich zwei mal im KH und hatte schon elf Kilo abgenommen. Reaktion des Arztes: Ich würde mich ja nur übergeben weil ich mein Kind nicht wollte und deshalb solange kotzen bis es abgehen würde. Ich habe mich aus dem KH entlassen und mir eine andere FÄ gesucht. Die dachte alle Untersuchungen wären gemacht und hat nur die Übelkeit behandelt. Ergebnis: In der 26. Woche kam ich mit 3 min Wehenabständen ins KH ( in ein anderes ). Die Geburt konnte gerade noch verhindert werden. Zwei Tage später wurde dann die SS-Diabetes festgestellt. Ich habe nach und nach erzählt bekommen womit ich zu rechnen hätte. Ein geistig behindertes Kind und nicht richtig entwickelte Organe wegen der so lange unbehandelten SS-Diabetes, Schwangerschaftsgestose und zum Ende der SS hin das Absterben der Plazente und damit auch des Kindes wenn es nicht rechtzeitig bemerkt würde. Ich war körperlich und seelisch fix und fertig. Wegen der Plazenta wurde unsere Tochter dann auch in der 35. ssw per Kaiserschnitt geholt und kam direkt weg zum KiA. Mein Mann ist bei ihr geblieben. Ergebnis: sie ist rund um gesund, etwas klein und zart und hat ein Knickohr das sich inzwischen ausgewachsen hat. Deshalb durfte sie dann auch gleich wieder zu mir.In den folgenden 3 Tagen wurde sie acht mal gepickst um zu überprüfen ob die Insulinproduktion bei ihr runter gegangen ist. Auch ein zuviel an Insulien ist für so ein Baby gefährlich, aber wenn es erst mal außerhalb des Bauches ist kann man wenigstens was tun. Am dritten Tag bekam ich auch die Bestätigung das sie wirklich rund um gesund ist. Die nächsten zwei Tage wurde sie dann nur noch drei mal täglich getestet. Ihre Umstellung ist völlig Problemlos verlaufen. Auch ich wurde nach dem KS drei mal täglich getestet, aber auch bei mir war die SS-Diabetes direkt nach der Geburt weg. Die Schwestern haben sich gar nicht mehr eingekriegt mit Lob, so ein kleines Diabetiker Baby hätten sie schon lange nicht mehr gesehen. Jetzt ist sie 7 Monate alt und ein ganz normales Baby. LG STani
Hallo du, ich hatte auch eine Gastationsdiabetes und habe sie ziemlich schnell (aber mit Insulinspritzen) in den Griff bekommen. Das Gewicht meines kleinen Fabian war bei der Geburt normal (3370g), kein Unterzucker, alles ok auch bei mir, keine Störungen oder Behinderungen bei ihm.Die Geburt war spontan und kein Kaiserschnitt, allerdings 11 Tage vor ET. Bei ihm und bei mir noch ein paar Blutzuckerkontrollen (ich habe ca. 2 Wochen noch gemessen, alles ok, bei Fabian insgesamt 4 mal). Er war bei mir, keine Intensivstation oder Ähnliches nötig. Ich habe während der Geburt einmal gemessen, der Wert war normal. Nachdem in der 32. SSW die Diabetes festgestellt wurde, musste ich eben viel häufiger zum Arzt, insgesamt 2mal Doppler und ein Wehenbelastungstest (dann ging es vier Tage später los.... )Ach ja, trotz Insulin habe ich natürlich die Diät eingehalten, aber konnte mir auch mal etwas Süßes leisten, indem ich mir eben dann mal zwei Einheiten spritzte. Ich war bei einem Diabetologen, der mir sehr geholfen hat. Sorry, ist ein bisschen durcheinander geraten. Wenn du möchtest, kannst du mir mailen. Oben steht die addy. LG Daggi
Hallo, ich hatte auch SS-Diabetes. Gott sei dank habe ich es aber "nur" mit einer Diät in den Griff bekommen. Also ich musste nicht Insulin spritzen. Mein Sohn kam dann 11 Tage vorher per Einleitung auf die Welt. Allerdings war die Einleitung nicht wegen dem Diabetes sondern, weil ich am Schluß noch ein Gestose bekommen habe. Und er wog 3260g und war 50cm klein. Also überhaupt kein typisches Diabetiker-Baby. Nach der Geburt schwankten die Blutzuckerwerte von Lucas sehr stark. Das hat sich aber nach 2 Tagen eingespielt und seitdem fehlt nichts mehr. Bei mir war es nach der Geburt gleich weg. Ich wurde, genauso wie Lucas noch ein paar Tage gemessen!! Lucas war auch nicht in der Kinderklinik oder so. Er kam gleich zu mir, und blieb auch bei mir! Er ist nun fast 7 Monate alt und kerngesund!! Alles Gute und liebe Grüße Stephie mit Lucas Sean *09.03.2003
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol