Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Hat "milchfreie" Nahrung neg Auswirkungen? DRINGEN

Anzeige hipp-brandhub
Hat "milchfreie" Nahrung neg Auswirkungen? DRINGEN

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben Es geht um meine Tochter 6 Mon. Ich soll Sie laut Kinderärztin besser "milchfrei" ernähren. Sie hatte vor 8 Wochen eine schwere Lungenentzündung und es ist noch nicht weg, sie schleimt sehr sehr doll. Wir haben schon alles probiert und hinzu kommt noch, dass Sie durchs stillen sehr sehr propper geworden ist. Dadurch kriegt sie noch schwerer Luft. Ich soll Ihr nun Die Humana SL Nahrung geben und auch den milchfreien Brei. Leider habe ich nun auch mehrmals gehört, dass diese Sachen wohl irgendwelche neg Auswirkungen haben und das auch bei der Sojamilch, irgendwas mit Pubertät usw. Ich kenne mich da leider gar nicht aus und brauche jede Meinung. Wer gibt denn von euch SL nahrung und wieso? Kann ich Ihr damit irgendwie schaden? Lg Alex und dankeeeeeee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum milchfrei bei einer Lungenentzündung? So rein von der Logik her würd ich sagen, weiter stillen ist das beste für's Immunsystem und gerade bei einem propperen Kind vorteilhaft im Gegensatz zu Ersatzprodukten? *am Kopf kratz* Da würd ich eine zweite Meinung einholen, leider verteufeln viele Kinderärzte das Stillen und nutzen alles als Begründung für's Abstillen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh sorry, hatte ich nicht begeschrieben. Ich stille seit 6 Wochen nicht mehr. Sie bekommt Milasan 1. Meine Kinderärztin möchte mit milchfreier Nahrung versuchen, dass wir den Schleim wegbekommen. Also ich weiß nur, dass wir Erwachsenen ja auch keine Milch trinken sollen, wenn wir Bronchitits oder so haben. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso. Na dann auf jeden Fall gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe kürzlich gelesen, dass es Humbug ist, dass Milch verschleimend wirkt! Es entsteht zwar subjektiv dieser Eindruck, es lässt sich aber überhaupt keine Schleimzunahme feststellen! Leider dauert es immer Jahre, bis sich neue wissenschaftliche Erkenntnisse bei allen Ärzten durchgesetzt haben. Tatsächlich brauchen Kinder in den ersten zwei Lebensjahren besonders viel Milch. Natürlich ist es daher nicht gut, auf Ersatznahrung umzusteigen. Denn diese ist eine absolute Notlösung für Kinder mit Milcheiweiß-Unverträglichkeit! Auch ist es Unsinn, dass Stillkinder, die rundlich sind, vermehrt Atemprobleme bekommen! Muttermilch ist auch bei chronischen Infekten das non-plus-ultra. Es ist leider eine Tatsache, dass das Stillen in der Kinderarzt-Ausbildung als Thema so gut wie nicht vorkommt. Die meisten Kinderärzte wissen daher viel zu wenig darüber. Ich habe auch hanebüchenen Unsinn von meinem Kinderarzt darüber gehört. Erst eine Ärztin der La Leche Liga hat mich dann aufgeklärt. Ich würde dringend mal zu einem zweiten Kinderarzt, oder zu einem Lungenfacharzt gehen. Es gibt sehr viele nicht besonders gute Ärzte und Ärztinnen. Einen guten Kinderarzt zu finden, ist sehr schwer. Ich selbst habe mit meinen Kindern auch mehrere Anläufe gebraucht, bis wir jemanden gefunden haben, der wirklich up to date und gut informiert ist. Grüßle, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir das nie vorstellen können mit der Milch und dem Schleim. Schön, dass es nun die Bestätigung gibt.