Mitglied inaktiv
Also, bin fast verzweifelt mit unserer Maus, 4 Wochen. Sie schreit, seit wir aus dem KH gekommen sind, pausenlos. Weder Kinderarzt noch Hebamme haben weitergeholfen. Jetzt habe ich von einer Bekannten eine Telefonnurmmer von einer Beratungspraxis bekommen, die Frau kommt nach hause, um die ganze Familiensituation zu beobachten. Hat jemand Erfahrung mit so etwas, oder kenne gar meine Beraterin (kommt aus der Nähe von Neuwied) Würde mich echt freuen, denn ich weiß nicht, ob das der richtige Weg ist, aber ich brauche dringend Hilfe und ein anderes Angebot hab ich in der Nähe nicht gefunden. Die Bekannte kennt jemand, der bei der war und der war echt begeistert. Also, Mädels aus KO, NR und Umgebung hat jemand von dieser Frau gehört oder kennt andere Stellen, an die man sich wenden kann? Danke, Mari
Hallo, geh mal mit ihr zu einer Osteopathin! Das selbe hatten wir auch, wollten dann auch zu einer Schreiambulanz gehen (hatte uns aber meine Hebi von abgeraten), aber ich denke für das "psychischen Wohlbefinden" der Eltern ist es auf keinen Fall schlecht. Wir waren dann aber bei einer Osteopathin, es war wie ein Wunder!!! Er hatte mehrer Blockaden im Nacken, die hat sie gelöst, da war mein Sohn wie ausgewechselt! Hattest du eine schwere Geburt, KS, Saugglocke o.ä.? LG und ich schicke dir viel Kraft, Lucy
Nein, hatte keine besonders schwere Geburt, nur lange. Mir hat meine Hebamme und der FA vom Osteopathen abgeraten, weil wissenschaftlich die Wirkung gar nicht bewiesen wäre. Die Bekannte, die mir die Beratung empfohlen hat, hat gesagt, sie war auch zuerst beim O. und das Baby hätte schon bei der Behandlung in einer Tour geschrien und sie hätte auch keine positive Nachwirkung feststellen können, daher dachte ich, das wäre nicht das richtige. LG Mari
Oje, siehst du, so unterschiedlich sind die Meinungen... Ich habe vorher auch nicht an Osteopathie "geglaubt", aber ich war so verzweifelt, dass ich glaub ich alles ausprobiert hätte.....Geweint hat mein Sohn bei der ersten Behandlung auch, aber die Blockaden müssen ja gelöst werden...ausserdem denk ich, die fremde Umgebung, die fremde Frau.... Macht das, was deiner Meinung nach gut für euch ist.... Meine Hebi z.B. hat gemeint das bei der Schreiambulanz die Kinder "auf den Kopf" gestellt werden und nur selten etwas körperliches gefunden wird..... LG Lucy
...versuch auf jeden Fall die Osteopathie...Ist klar das die Schulmediziner davon abraten, weil es ja tiefer geht...und zwar wird nach der Ursache geforscht und nicht nur eine "Krankheit" behandelt wird. Ich war auch ganz begeistert. Es ist erwiesen, das eine Geburt, egal ob schwer, leicht, KS etc. Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Kleinen Mäuse hat. Such mal das Internet durch, da findest du bestimmt auch allerhand über Osteopathie. So aber nun warum ich eigentlich schreibe....Besorg dir unbedingt, das Buch: "Das glücklichste Baby der Welt" von Dr. Harvey Karp. Ich kann gar nicht oft genug auf dieses Buch hinweisen, wenn hier jemand einen kleinen schreienden Zwerg zu Hause hat. Ich hatte auch ein Schreibaby, hab mir das Buch besorgt, als meine Kleine 5 Wochen alt war und hab die Beruhigungsmethoden die beschrieben sind, angewandt. Hat bei uns wie Magie geholfen. Seitdem konnten wir sie abends immer so erfolgreich beruhigen und sie musste nicht mehr stundenlang schreien. Übrigens schreibt der Arzt, das es keine Schreibabies gäbe, man müsse sie nur zu beruhigen wissen..... Der Trick beim beruhigen ist: Pucken (straffes einwickeln), seitliches schnelles wiegen im Arm (während gepuckt) und ein LAUTES SHHH Geräusch. (zBs. verstellter Radiosender) Das alles anwenden wenn die Kleine mal wieder herzzerreißend weint. und du wirst sehen sie wird sich beruhigen. All dies sind die Babies aus dem Bauch von Mami gewöhnt und vermissen dies so sehr. Man gibt ihnen einfach ein bisschen Gebärmutter wieder, denn darin haben sie sich am wohlsten gefühlt. Alles beschrieben und noch viel mehr in dem Buch. Ich finde JEDE Hebamme müsste es kennen und es einem auch empfehlen oder noch besser...gleich zeigen wie es geht. Ich glaube du brauchst diese Schreitante nicht zu bestellen...ist vielleicht unnötiges Geld zum Fenster rausgeworfen. Vielleicht liegt die Lösung sooo nah und das Buch kann dir so weiterhelfen wie uns.... Ich wünsch dir und deinem Baby alles Gute, Kat
Hallo, ich kann meiner Vorschreiberin nur zustimmen! Ich habe am 18.03.08 mein 3. Kind bekommen und er war leider ein Schreibaby! Wir kamen gut auf 7-8Std. schreien am Tag und ich war fast am verzweifeln. Ich war dann auch bei einer Osteopathin und nach 4 Behandlungen war bzw. ist der Kleine ein ganz neues Baby! LG Bianca
Hallo, ich habe zwar kein Schreibaby gehabt, kann meinen Vorschreiberinnen aber nur zustimmen. Ich glaube, ich wäre dann auch zu einem Osteopathen gegangen. Ich habe selbst schon einige Behandlungen hinter mir und kann sagen, dass es garnichts mit Wunderheilung zu tun hat. Diese Leute kennen sich sehr gut mit der Anatomie und auch mit den inneren Organen aus und wissen, wie alles zusammen spielt. Vielleicht kann Dir jemand in Deinem Umfeld einen guten Osteopathen empfehlen. Ich würde es - wahrscheinlich zusätzlich zu anderen Möglichkeiten - einfach mal ausprobieren. Ich denke nicht, dass Verspannungen, oder ausgerenkte Wirbel nur von einer schweren Geburt kommen. Mein Sohn hatte z. B. eine Schiefhalslage, ich hatte aber eine leichte und schnelle Geburt. Er lag halt nur während der ganzen Schwangerschaft kopfabwärts im Becken drin. Wir haben das mit Krankengymnastik ganz gut wegbekommen. Was anderes, was meine Hebamme immer empfiehlt, ist die Cranio-Sacral-Therapie. Da kenne ich mich aber überhaupt nicht aus, vielleicht kann Dir Deine Hebamme oder Dein KiA etwas zu sagen. Ich wünsche Dir und Deiner Kleinen alles Gute und dass es Euch bald besser geht! Andrea
Hallo, die Tipps meiner Vorrednerinnen sind sicher prima. Ich würde dennoch als Soforthilfe unbedingt jetzt rasch die Schrei-Beraterin kommen lassen. Es bringt nichts, nun endlos zu zögern und hin- und her zu überlegen. Tu's einfach, eh? Sie hat Erfahrung und wird Euch auf jeden Fall ein paar neue Ideen und Denkanstöße geben, denn sie sieht einfach rasch, wo man bestimmte Dinge verbessern oder anders machen kann. Die Osteopathie ist deshalb ja nicht ausgeschlossen. Ich habe kürzlich eine Reportage zum Thema Schrei-Beratung gesehen. Die Beraterin hat recht schnell einige Dinge entdeckt, die die (sehr liebevollen und guten) Eltern noch geschickter angehen konnten. Die Situation verbesserte sich inh. weniger Wochen hin zur Normalität. Die Eltern hatten vorher gar nicht damit gerechnet, dass die Wirkung so gut ausfallen würde. Grüßle, Astrid
Muß man den privat bezahlen, oder übernimmt das die Krankenkasse?
Leider privat bezahlen.....es seit denn, du hast so ne Zusatzversicherung für alternative Heilkunde (oder wie das heißt)... LG Lucy
Hallo,
hatte inzwischen die Beraterin zu hause und es geht mir schon viel besser. Endlich jemand, der nicht nur denkt, dass Baby brüllt, weil ich es irgendwie nicht drauf habe. Sie hat mir das mit dem Pucken und sch- Geräuschen auch erklärt. Außerdem hat sie mir noch ein Tragetuch zum Ausprobieren mitgebracht, und Oh Wunder, der kleine Schreihals war sofort still.
Alleine ihre Art hat mich schon viel ruhiger gemacht, und ihr sind wirklich Dinge aufgefallen, Zum Beispiel schläft unsere KLeine direkt angrenzend an die Wand, an der das Fernsehen steht, hab ich mir eigentlich nie Gedanken darüber gemacht. Nun, ja beim nächsten mal ist mein Mann noch dabei, dann werden auch so Fragen besprochen, wie schlafaufteilung, arbeitsteilung im Haus.......
Fühl mich total gut aufgehoben und kann diesen Weg nur empfehlen.
Hat übrigens mit Methoden einer Schreiambulanz nichts zu tuen, sie versteht sich eher als Familienberaterin , wie sie mir erklärt hat. Medizische Dinge muss der Arzt abklären, aber sie hat mir auch noch mal ein paar Dinge gesagt, auf die ich den Arzt konkret ansprechen soll.
Also, es grüßt Euch euphorisch
Mari
P.S. Alle Leute mit gleichen Problem E-Mail an mich, ich vermittle euch dann weiter, die Dame arbeitet nämlich ausschließlich über Mundpropaganda
Da hätte ich direkt mal ein paar fragen
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase