Mitglied inaktiv
Unsere Kleine (24 Tage alt) schläft aus irgendeinem Grund in ihrer Wiege, die bei uns im Schlafzimmer steht, SEHR unruhig (knötert die ganze Zeit rum) und rudert fast durchgehend mit Armen und Beinen. Sieht nach Blähungen aus, aber komischerweise ist sie überwiegend in der Wiege so hektisch. In ihrem Laufstall (haben wir als Stubenwagen-Ersatz) liegt sie seelenruhig. Wir haben gestern ausprobiert, ob es im Kinderbett, welches wir schon im Kinderzimmer aufgebaut haben, besser ist. Ja, ist es! Heute war unsere Hebamme da und meinte, wenn das Kind schon ausquartiert wird, sollten wir wenigstens ein Angel Care wg. plötzlichem Kindstod haben. Hat jemand schon Erfahrung mit dem System gemacht?
hallo meine kleine mittlerweile 3 1/2 monate alt hat von anfang an in ihrem bettchen in ihrem zimmer geschlafen, haben gar keinen platz im schlafzimmerfür eine wiege oder ihr bettchen und wir haben nur ein normales babyfone finde sowas reicht aus.. weil wirklich helfen kann man dann auch wohl selten außer man hat diese säuglings erste hilfe kurs gemacht oder wie das heißt. und wie gesagt wenn ich nachts mal wach werde aus irgendwelchengründen geh ich mal nach ihr schauen aber ist immer alles in ordnung :-) lg chrissi
Hallo, dass war bei meinem Sohn auch so. Er wollte nicht in der Wiege schlafen! Haben ihn dann auch erst in sein Kinderbett in sein Zimmer gelegt (ich hab dann auf einem Schlafsofa im Kizi geschlafen), aber dann haben wir einfach mal ausprobiert, ihn bei uns im Ehebett in die Mitte zu legen....(in so ein Snuggle-Nest), siehe da: das hat super geklappt. Haben wir ein paar Wochen gemacht, dann hab ich nochmal die Wiege probiert und dann gings problemlos! Ich weiß nicht, ob die Gefahr höher/größer ist, wenn das Kind nicht bei einem schläft, aber ich wollte mein Baby gern selber in meiner Nähe haben....dann hat die Mama auch besser geschlafen:-) LG Lucy
Ich finds super und werde es bei meinem zweiten SOhn nun auch wieder einsetzen! LG
Ich hab das Ding geschenkt bekommen und es ist nach der zweiten Nacht auf den Müll geflogen. Andauernd piepste das wie bescheuert, mein Mann und ich völlig panisch auf und dann war gar nix. Kind hat ganz ruhig geschlafen und es war nix. Das ist in der ersten Nacht dreimal passiert. In der nächsten Nacht bin ich im Kinderzimmer geblieben und hab mir das angeschaut. Das Ding fängt anzu piepsen und macht Krach wie blöd und mein Sohn hat komplett weiter geatmet und alles. Da war gar nichts!! Also aus das Teil, ich ins Bett und alle haben bis morgens ruhig geschlafen. Danach hab ich es weg geschmissen und war fertig damit. Zwei Freundinen ging es genauso damit. Also ich würde es nie mehr bekommen. Meine Schwiegermutter wollte mir das nicht glauben, wir zum Fachhändler und der hat es auch gesagt. Das Ding hat öfters macken. Wenn ich jetzt ein federleichtes Kind hätte würde ich ja sagen das es daran gelegen hat, aber mit nem Geburtsgewicht von 4130 Gramm ist er das sicherlich nicht! Also ich kann es nicht empfehlen, aber den Erste Hilfe Kurs für Baby und Kleinkind kann ich empfehlen. Der ist super!!
... und da sind wir schon froh, dass wir das Angelcare haben. Piepst auch nicht dauernd (eigentlich nur, wenn wir die Maus hochheben ohne an das Ausschalzten gedacht zu haben)... Allerdings ist das Ding sehr sensibel. Wir haben ein Beistellbett, und wenn man zu nah am Bettchen liegt, dann registriert das Ding unseren Puls und das überdeckt den von unserer Maus - deshalb haben wirs nachts meist ausgeschaltet. Aber bisher gabs keinen falschen Alarm. Muss jeder selbst wissen, ich finde, das Gerät beruhigt ungemein! Grüßle Babs
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase