Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin zur Zeit in der 35 ssw und es ist mein 2. Kind. Bisher hat Es noch keine ambizionen sich zu drehen und die richtige SL einzunehmen. Ich probiere schon alle Übungen aus. Auch Taschenlampe und Musik ist bei mir an der Tagesordnung. Ich mache mir große Sorgen, das meine 2. Entbindung wieder so schrecklich wird wie die erste. Die erste war eine Einleitung und hat satte 27 Stunden gedauert - vom ausprobieren versch. Gebärhaltungen war gar keine rede. PDA geht bei mir nicht (2. BSvorfälle). Ich möchte auf keinen Fall einen Kaiserschnitt da ich eine ambulante Entbindung anstrebe wie bei der ersten Entbindung. Ich will nicht im KH bleiben. Gibt es eine Möglichkeit das Kind zu entbinden in BEL so wie auch in SL? Mit einer Gebärhaltung auf den Knien oder Gebärhocker - auf jeden Fall nicht im liegen? Danke fürs lesen und antworten LG Antje
Zuallerst solltest Du eine Klinik finden, in der spontane BEL-Geburten an der Tagesordnung sind, d.h. erfahrene Geburtshelfer, die im Vorfeld klären, ob eine normale Geburt gefahrlos möglich ist. Wenn diese zustimmen wirst Du unter günstigen Bedingungen nichts anderes erleben als bei Entbindung aus Schädellage. Die Entbindung auf den Knien ist bei BEL sogar günstig, da das Becken optimal geweitet ist und das Baby quasi "von selber" schlüpft. Wo wohnst Du denn?
Ich wohne in Neckarsulm - das einzige KH das Erfahrungen hat in BEL-Geburt ist bei Stuttgart die Filderklinik. aber ich weis dann auch nicht wie sie es machen. Oh mann ich bin so deprimiert.
Liebe Antje, Ein bisschen Zeit hast Du fuer's Drehen ja noch, aber es ist sicherlich gut, sich schonmal umzuhoeren, wenn man so spezielle ;-) Wuensche hat wie Du. Heutzutage ist leider in viele KHs das Wissen und die Erfahrung fuer eine normale BEL-Geburt verlorengegangen, und man muss ein bisschen rumsuchen, um ein KH zu finden, wo die Geburtshelfer Erfahrung haben und nicht gleich nach einem KS schreien. Die meisten davon machen das dann nur unter der Voraussetzung Kaeferhaltung, grosszuegiger Dammschnitt und PDA. Das dient aber wohl alleine dem besseren Zugriff des FAs. Die physiologisch bessere Variante ist, soweit ich gehoert habe, Vierfuesslerstand oder aufrecht. Das wird aber nur in wenigen KHs propagiert. Eine Bekannte von mir ist allerdings 600km gefahren, um in einem solchen KH ihr BEL-Kind normal gebaeren zu koennen (war dann auch eine sehr schoene Geburt). Zum Glueck wohnten ihre Eltern in der Naehe dieses KHs (Bensberg, glaube ich). Es kann sich also lohnen, wenn Du Dich mal umhoerst. Meine Hebamme haette mir fuer den Fall das KH Dachau ans Herz gelegt als einziges akzeptables in der Naehe, aber ob da Kaeferhaltung angesagt ist, oder "normal", wusste sie auch nicht. Aber die schneiden immerhin nicht unbedingt. Dir alles Gute, am besten eine rechtzeitige Drehung, Sabine
Hallo!!! Habe mich mit dem Thema seit Wochen auseinandergesetzt und werde -wohl in den nächsten Tagen- in der Uniklinik FFM entbinden. (Die Filderklinik hat übrigens auch einen guten Ruf - habe mal in Plieningen-Stgt gewohnt). In FFM werden kaum bis keine Dammschnitte gemacht - unter 2,5% Quote, der ist für ne BEL-Geburt auch nicht nötig. Aber von vorne: 1.) Dein Baby darf nicht zuuuuu groß sein - unsere kleine Maus bringt es auf max. 3.500gr 2.) Dein Becken muss im Kernspin vermessen werden. Die engste Stelle sollte 12cm oder mehr haben 3.) Du brauchst einen guten Arzt der das routinemäßig macht - hier in FFM/Uniklinik kommen alle BELs der Umgebung an - über 100 im Jahr - eher das Doppelte 4.) Risiko bei BEL ist nach 1-3.) genauso groß wie bei normaler Geburt 5.) Suche ne gute Klinik und unterhalte Dich da ausührlich - vielleicht gibt man Dir auch Namen und Tels von Mamis die dort BEL entbunden haben und der Weitergabe zugestimmt haben. 6.) Wenn Du nicht entspannt in die Sache gehst - mach' einen Kaiserschnitttermin,... Ach ja, ich lasse mir wohl auf alle Fälle ne PDA geben, um falls doch ein Kaiserschnitt notwendig ist - ich bereit bin! (Hätte ich bei Schädellage auch gemacht - das Baby geht vor!!! Bitte lass es gesund sein,...). Für mich die Chance ambulant zu entbinden und klar ich möchte keine OP. Ob ich Angst habe??? Jaaaa - aber vor einer "normalen Geburt" auch!!! Alles Liebe - vielleicht dreht sich Dein Baby ja noch - bis zur 38SSW sind Deine Chancen hervorragend! Grüßle, Natascha PS: Rufe doch mal an der Uniklinik FFM an und frage, ob die Dir ne Klinik in Deiner Nähe empfehlen können!!!!
Vielen Dank für Eure Info und Euren Mut, ich habe mich noch nicht entschieden und sehe dem nun eher gelassen entgegen vielleicht dreht es sich ja doch noch. Ein bischen Zeit hat es ja noch. Eine PDA kommt bei mir leider nicht in Frage auf Grund 2 BS-Vorfälle. Aber in die Filderklinik werde ich auf alle Fälle mal hingehen wenn es bis dahin nicht geklappt hat mit der Drehung und mich mal informieren. @Natascha - Ich wusste gar nicht das man in der ss einen MRT machen lassen darf? Wird schon klappen - alles gute. LG Antje
Hallo ihr Lieben, also ich habe vor 3 Wochen einen süßen Jungen in BEL(beide Beine oben) entbunden. Das blöde war nur, dass ich es (Lage) vorher nicht wußte! Hatte schon 29 Stunden lang Wehen und war seit 5 Stunden im KH, ehe jmd merkte (mumu war da 5 cm offen), dass der Kleine mit dem Po zuerst kommen wird. Das war ein Schock! War ja schon total entkräftet und hatte irgendwelche Horrorvorstellungen im Kopf! Jedenfalls kam dann der Arzt und unterhielt sich mit mir... Hatte nämlich gleich an KS gedacht. Er empfahl, mir jedoch, nachdem auch er mich nochmal untersucht hatte (mumu 8 cm) zu einer vaginalen Entbindung. Muß hier noch sagen, dass ich mich die ganze SS über auf die Geburt gefreut habe! Ich bekam jedenfalls (endlich!) eine PDA und ein CT vom Becken wurde gemacht. Dem Kleinen hatten sie vorher eine Sonde in die Pobacke "gedreht", um seine Herztöne besser überwachen zu können. Durch die PDA ging es mir dann auch wesentlich besser! Achja, an den Wehentropf wurde ich auch geschlossen, da meine Wehen permanent alle 8 Min kamen. :-( Die Geburt an sich war in 20 Min "erledigt". Habe den Kleinen ein Stück rauspressen können und dann war es an den Ärzten in Hin- und Herzudrehen während ich presste. Das einzig doofe war, dass der Kleine zum Schluß feststeckte. Einen Schrei konnten wir schon vernehmen nur das letzte Stück steckte fest. Leider hatte ich auch keine stärkeren Presswehen mehr. Ich bekam dann nach 1-2 Min ne Spritze und mußte nach CTG pressen, da ich die Wehen whrscheinlich auch wq. der PDA nicht mehr merkte. Die Zange wurde auch noch rausgeholt und angesetzt, nutze aber nicht viel. Zu guter Letzt haben sie geschnitten und mein Kleiner war endlich da! Die Ärzte hätten der vaginalen Geburt übrigens nicht ohne PDA zugestimmt. Sie meinten, dass die Geburt sonst ziemlich schmerzhaft werden würde, da ja auch die Ärzte durch das Gedrehe viel rummanilulieren würden. Ich war ja auch nur froh darüber. Mein Kleiner hatte ein Gewicht von 3612 gr und einen Kopfumfang von 38 cm ( mußten wohl deswegen schneiden... ;-)) Ich muß sagen, dass ich die Geburt (v.a. nach der PDA) als emotional total ergreifend empfand und ich jederzeit wieder so entscheiden würde. Grüße Georgette