Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Hat jemand Erfahrung mit "Avent"-Flaschen?

Anzeige hipp-brandhub
Hat jemand Erfahrung mit "Avent"-Flaschen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mich aus dem Juni-Forum hier eingeschlichen und befasse mich gerade mit den ersten Anschaffungen und Planungen für's Baby. Mir ist ein Prospekt von Avent in die Hände gefallen, klingt ja alles sehr positiv, aber hält es auch was es verspricht (keine Koliken etc.)? Sind andere Flaschen nicht ebenso gut, wenn beim Trinken keine Luft in den Sauger gelangt? Bin gespannt auf Eure Erfahrungen! LG, Heidi (21+6)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also Leonie hatte mit den Flaschen weniger Bauchschmerzen als mit den NUK, aber gar keine kann ich jetzt nicht behaupten. Sie hat auf jeden Fall lieber aus diesen Flaschen getrunken, aber das ist wohl von Baby zu Baby verschieden. Ich würde sie mir auf jeden Fall wieder holen. Viele Grüße, Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heidi! Mein Sohn (24 Tage alt) bekommt inzwischen nur Avent-Flaschen. Wenn ich so darüber nachdenke, ist sein Bauchweh echt weniger geworden... aber für uns war ein anderer Grund wichtiger: durch Zufüttern im KH mit Nuk-Flaschen war Clemens zu faul für die Brust geworden. Seit er aus Avent-Flaschen trinkt - was er sehr gerne macht - muss er sich zwischen Brust und Flasche nicht mehr so umstellen und es klappt wieder sehr viel besser. Ich kann das also nur empfehlen. Alles Liebe Malisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heidi, wir verwenden ebenfalls die Avent-Fläschchen. Nachdem ich wußte, daß ich als Freiberuflerin sofort nach der Entbindung wieder arbeiten mußte, konnten wir nicht lange mit den unterschiedlichen Produkten experimentieren. Ich pumpe ab und muß leider zufüttern, da trotz aller Bemühungen die Milchmenge nicht ausreicht. Somit verfüge ich über keine Erfahrungswerte hinsichtlich des Saugverhaltens beim Wechseln von Brust und Fläschchen. Quirin hat gelegentlich Bauchweh, was sich jedoch sehr schnell wieder beheben läßt. Ich führe dies durchaus auf die Avent-Produkte zurück, zumal ich von anderen Kindern höre, die regelrechte Koliken erleiden und meistens andere Sauger bekommen. Die Ausstattung hat nur einen kleinen Haken - sie ist vergleichsweise teuer, der Kostwärmer sowie der Sterilisator müssen ebenfalls von Avent erworben werden, da keine anderen passen. Kurzum, ich kann sie eigentlich nur empfehlen. LG, Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch Avent-Flaschen, aber hauptsächlich "normale" Nuk-Flaschen. Wir haben sehr schnell bemerkt, dass unser Christopher keine Probleme mit Blähungen oder Bauchweh hat, deswegen haben wir normale Flaschen dazugekauft. Wir haben einen Sterilisator von Reer und unser Flaschenwärmer ist von Philips. In den Sterilisator passen vier Aventflaschen rein und in den Kostwärmer passt sie auch knapp rein (man braucht halt weniger Wasser zum Warmmachen :-)). LGis Tamie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wolltest Du nicht eigentlich stillen(klang jedenfalls im Stillforum danach...)? Da kannst Du Dir den ganzen Flaschenkram doch sparen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich benutze auch Avent-Flaschen. Kann leider keinen Vergleich zu anderen Flaschen ziehen, da ich von Anfang an nur Avent-Flaschen benutzt habe. Ich moechte jedoch auch sagen, daß ich einen Flaschenwaermen von Pro-Baby habe sowie einen Sterilisator von Petra. Das funktioniert super, sprich - natuerlich passen die Avent-Flaschen rein. Viele Gruesse Dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, doch, klar will ich stillen! Aber wenn ich mal unterwegs bin und mein Mann mit dem Krümel allein, muss ich ja abpumpen und ihm etwas da lassen. Außerdem will ich noch Tee und/oder Wasser reichen, weil mein Kind im Sommer geboren wird; ich stelle mir vor, dass "nur" Muttermilch den Durst dann nicht immer stillt. LG, Heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glaub mir, auch im Sommer braucht ein Baby "nur" Muttermilch, kein Wasser und keinen Tee! Mit der ev. Abpumperei solltest Du frühestens nach 6 Wochen beginnen, bis sich das Stillen eingespielt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo heidi, nö auch immer sommer muß man nix zusätzlich geben. mein sohn ist im juni geboren, in der heißesten region deutschlands. schau mal bei biggi in der stillberatung, die hat schon öfter was dazu geschrieben. flaschensauger sind grad am anfang nicht unbedingt unproblematisch. und ganz ehrlich: du weißt jetzt noch nicht, wie sich alles entwickeln wird. ich bin zur oberglucke mutiert ;-) und hab mein kind die ersten wochen gar nicht allein gelassen. hätte ich vor der geburt nie gedacht. flaschen sind so schnell gekauft, da würd ich echt erstmal abwarten und dann schauen was du wirklich brauchst als jetzt das ganze geld auszugeben und nachher steht es nur rum. und selbst dann kannst du ja auch erstmal schauen mit welchen saugern und flaschen dein kind zurecht kommt. alles gute susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe gelesen, daß du Interesse an AVENT hast. Du kannst dich gerne deswegen bei mir melden. Habe eine große Palette von AVENT Produkten vorhanden. Liebe Grüße rosi