Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

hat hier jemand geburtsvorber. akupunktur gemacht?

Anzeige hipp-brandhub
hat hier jemand geburtsvorber. akupunktur gemacht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

und würde mir von seinen erfahrungen berichten. auch bezüglich kosten, was war evtl nicht so gut, zeitaufwand ect. danke christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kosten keine,4 wochen vorher je woche einen termin,ca 20 oder 30 minuten,weiß nicht mehr so genau. eröffnungsphase war bei mir sehr kurz,etwa 3,5 h,das ist super für eine erstgebärende.... lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einmal pro Woche, Nadeln liegen 20 Min., Kosten variieren von Anbieter zu Anbieter (Heb., KH, Gyn.). Studien belegen die Verkürzung der Geburtsdauer. Ich wäre von Alter, Beruf etc. eine typische Ewig-Gebärende gewesen, hat von 2.00-6.30h gedauert (1. Kind). War super! Alles Gute!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die letzten drei Wochen alle 2 Tage mit Nadln an den Füßen/Beinen - Entspannungsnadel auf dem Kopf. Zeitaufwand ne gute halbe Stunde im Krankenhaus mit Hebammenbetreuung - da konnte man auch immer noch ein paar Fragen stellen. Kosten pro Sitzung 10 €. Gebracht hat es mir bei der Geburt nichts. Hatte nach der Geburt starke Schmerzen (Zangengeburt) und habe dann (kostenlose/Krankenkasse) Schmerzakkupunktur(am ganzen Körper) teilweise 2x am Tag im Krankenhaus bekommen. Die war klasse - so konnte ich zumindest wieder entspannt einschlafen. Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei der Kleinen ab der 36.Woche einmal pro Woche. Hat meine Hebi gemacht und hat mich nix gekostet. Die Maus war innerhalb von 4 Stunden auf der Welt. Bei der Großen keine Akkupunktur. Nach 18 Std. Wehen im KH, wurde ein Not-KS gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ergebnisse von mir: 1. Geburt ohne Akkupunktur: 36 Stunden Wehen, Saugglocke. 2. Geburt ohne Akkupunktur: 3 Stunden Wehen, komplikationslos. 3. Geburt MIT Akkupunktur: 30 Stunden Wehen, Not-Sektio. Lag vielleicht nicht an der Akkupunktur, aber den Aufwand kann ich mir nächstes Mal (hahaha) echt sparen. Es war somit nicht nur kostenlos sondern völlig umsonst. LG Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Nur aus Interesse, was hat denn der Beruf mit der Geburtsdauer zu tun? Find ich interessant, hab noch nie davon gehört und würde mich über eine Antwort freuen! Gruß, jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube, das schreiben zumindest alle alten Hebammenbücher (und ich habe schon so einige gelesen), dass bei Frauen, die körperlich schwer arbeiten müssen, die Geburt länger dauert. z.B. Altenpflegerin. Berufe, wo man sehr schwer heben und eben viel leisten muss. Bei den Bäuerinnen früher hat die Geburt meist lang gedauert. Die Muskulatur ist einfach viel fester und gespannter. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sagt man so. Ist aber eine Erfahrung, die sich immer wieder bewahrheitet. Nämlich, dass besonders verkopfte Frauen oder eben Fachleute f. Geburtshilfe, schlecht bzw. lange gebären. Das gilt aber nicht für alle! Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...beides ist irgendwie schlüssig;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hab das auch machen lassen, 4 Wochen vor errechnetem Termin einmal wöchentlich, 10 Euro.. Maus kam eine Woche eher u "Austreibungsphase" (kling schrecklich:-) u Presswehen dauerten 3 1/2 Std.. Für´s erste Kind echt super.. Liebe Grüße Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hatte trotzdem 17 1/2 Stunden von der ersten Wehe bis zum ersten Schrei. Austreibungsphase 1 1/2 stunden, rest war eröffnung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, hatte ich auch. Die Nadel am kleinen Zeh tut höllisch weh... Bei mir hats nix gebracht, hab nen Kaiserschnitt gebraucht. Aber nächstes Mal sicher wieder, man weiss ja nicht ob es nicht doch was hilft... und keinen Nebenwirkungen Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ab der 36. SSW einmal wöchentlich in der Klinik. War kostenlos. Gebracht hats gar nichts. Nach 30 Stunden Wehen war mein Muttermund 2cm offen und ich am Ende. Dann gabs halt doch einen KS. Viele Grüße Barbara