Mitglied inaktiv
Hallo erstmal. Also mein Sohn wurde (endlich nach 2 Wochen Verspätung)am 24.Mai geboren wog 4080g und war 53 cm groß. Jetzt liegt er schon bei fast 6Kg und ist 60 cm groß So nun ist er schon fast 8 Wochen alt und ich habe gehört, das man so ab 8 - 10 (bei Flaschenkindern) Karottensaft geben kann. Kennt sich da jemand mit aus. Und kann mir sagen Wieviel man am _Tag dazu geben darf? Wie ob in der Milch oder pur? Und welche Marken ihr nehmt? Und ob es spezuieller Babysaft sein muß oder auch normaler Karottensaft? DANKE jetzt schon mal
Hallo! Erst mal herzlichen Glückwunsch! Eigentlich gehöre ich gar nicht mehr in dieses Forum. Mein Maikind ist nämlich inzwischen 134 cm groß und 33000 g schwer, weil Jahrgang 95, und die Kleine ist auch schon wieder 2 1/2, aber ich denke, ich kann trotzdem mal antworten! Ich habe den Karottensaft zu Begin Löffelchenweise gegeben. Nach jeder Mahlzeit so ein Löffelchen. Das hat sich dann gesteigert. Später habe ich dann zu einer mahlzeit Karottensaft ins Fläschchen gegeben. Pur trinken mochten meine das gar nicht. Eigentlich habe ich es auch nur bei der Kleinen so gemacht, den Großen habe ich gestillt. Trotzdem den Saft Löffelchenweise gegeben. Moni
Hallo Steffi, früher war es nötig Flaschenkindern ab 6-8 Wochen Karottensaft in die Flasche zu geben, weil der früheren Säuglingsmilchnahrung Vitamine fehlten. Heutzutage ist da alles drin was baby braucht. Karottensaft gilt wie alle Säfte als Beikost und sollte nicht vor dem 5. Monat, besser nicht vor dem 7. Monat gegeben werden. Und dann vom Löffel, denn Säfte haben längst nicht so viele Vitamine und Nährstoffe wie gekochtes Gemüse. Frühere Beikost kann zu Verdauungsproblemen, Allergien und sogar zu irreperablen (!!) Nierenschäden führen, hat also einige Risiken, aber keinerlei Vorteile für das Kind. LG Jenny
Mein Kleiner wurde am 22. Mai geboren - ist auch 60 cm groß und wiegt 5500g! Ich habe vor, ein halbes Jahr ausschließlich pre Nahrung zu füttern! Das hat mir auch mein KiA empfohlen!! Würde nie auf die Idee kommen, ihm Saft zu geben! Welchen Grund gibts es dafür? Haltete mich nicht für blöd, aber die Frage ist schon ernst gemeint :-) LG leonie
Hallo, mein Krümel ist schon fast 8 Monate alt und hat noch NIEMALS Karottensaft bekommen. Er wurde gestillt und dann auf Brei umgestellt und in dem Mittagsbrei ist meist auch überall Karotte drin. Als er keinen Tee mehr wollte bekam er Saft. Dort sind auch genug Vitamine enthalten, egal welche Sorte. Warum man unbeding Karottensaft geben sollte, wußte ich selber nicht und sah darin auch keinen rechten Sinn. Also wenn Karottensaft, dann warte noch ein bisschen und die Marke ist schurz egel, hauptsache für Babys. LG Carola
Hallo Steffi :) Karottensaft ist ein Allergenträger, und es ist nicht ratsam, so früh den Saft (oder Gläschen) zu geben. Falls du Fläschchen gibst, reicht die Milch vollkommen aus, sie enthält wirklich alles was Dein baby braucht. Du hast wirklich noch Zeit, um Deinem Kind schon "Beikost" zu geben. Meine Oma hat mich auch immer daraufhin gewiesen, endlich mal Karotten in die Flasche zu geben, da sehen die Kleinen direkt viel gesünder aus, wegen der Farbe! Ein Aspekt, auf den ich gerne verzichtet habe, aber dann mit 10 Monaten selbst bemerkt habe (allerdings vom Teller, ich hab es kategorisch abgelehnt irgendwelche Zusätze in die Milch unterzurühren). Viele Grüße Tina
:o)
.-)