Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Haftpflichtversicherung

Anzeige hipp-brandhub
Haftpflichtversicherung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist jetzt 9 Monate, wird immer mobiler. Sie hat noch keine Haftpflichtversicherung. Habt ihr eine, wenn ja, wo und wie teuer ist sie? Danke, Nic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallochen, also unser Versicherungsvertreter sagte das unser Zwerg automatisch in unserer Haftpflicht mit drin ist. Soweit ich weis gilt das glaub ich bis die Kinders 18 sind (also noch ne Weile). Wir haben also eine Haftpflicht bei der AXA, ob die gut sind wird sich zeigen wenn wir sie brauchen ;.) aber keine Ahnung was es kostet, da mein Lebenspartner die Vers. abgeschlossen hat und wir als eheliche Lebensgemeinschaft gelten (der Bub ist trotzdem mitversichert). LG Dana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn Du eine bestehende Haftpflichtversicherung hast, rufe dort an und sage, daß Du eine 9 Monate alte Tochter hast und diese immer mobiler wird. Mein Papa :o) sagte mir, daß ich das so machen muß, da er es bei uns auch so gemacht hat. Deine Tochter ist nicht automatisch bei Dir/Euch mitversichert, nur wenn Du sie gemeldet hast. Liebe Grüße Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt auf die Versicherung an! Wir sind bei der VGH und da sind Kinder automatisch mitversichert.Ich würde einfach mal bei Eurer Versicherung nachfragen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin bei der Debeka, weiss jetzt nicht wie teuer die sind, aber jedenfalls ziemlich guenstig :-) Haben Spezialtarif fuer Singles sowie Beamte etc. Fuer die bin ich noch Single, muss es aber demnaechst mal aendern lassen, Jessy ist 5 Monate. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben unsere haftpflicht bei der cosmos direkt, da ist unserer tochter direkt mitversichert. wir zahlen circa 40 euro im jahr, supergünstig. allerdings schäden bis 250 euro müssen wir selbst bezahlen. wenn die kleinen was anstellen, ist es sowieso besser, man sagt, man war es selbst. sonst kann es sein, dass die versicherung nicht zahlt, wegen verletzung der aufsichtspflicht (tip von unserem vermögensberater). lg sandra