Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Häufiger Stuhlgang sollte ich ich zum wickeln wecken?

Häufiger Stuhlgang sollte ich ich zum wickeln wecken?

Lorina_2010

Beitrag melden

Hallo, Mein Kleiner ist jetzt genau eine Woche und seitdem dauerwund. Er ist nur am drücken. Ich habe ihn vor einer Stunde gewickelt, muttermilch auf den Po, Salbe von weleda drauf und danach ist er auch eingeschlafen. Vor 10 min hörte ich dann wie er die Windel voll machte und nun weiss ich nicbt was ich tun soll. Er schläft weiter, aber eher unruhig, richtig wach wird er nicht. Soll ich ihn wecken? Wenn ich das jedes mal mache, kommt er nie zum schlafen. Was würdet ihr machen? Meine hebamme weiss auch nicht weiter. Danke euch. Lorina


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lorina_2010

Klar wecken! Ich würde das eh schon wunde Kind nicht in der Sch.... Liegen lassen. Und was heißt deine Hebamme weiß nicht weiter? Das Kind ist eine Woche und ihre Ideen sind schon aufgebraucht? Was fütterst du? Nur MuMi? Hast du Salbe da,sie man eigentlich zur Pflege der Brust nimmt beim Stillen? Die drauf machen! (Beinwellsalbe heißt meine...) Schwarztee aufkochen (ganz stark,dass man ihn nicht trinken kann) und damit sie wunden stellen abtupfen und trocken lassen. Viel unten ohne lassen, dabei die Teebeutel auflegen. Oft Windeln wechseln! Nach jedem Stuhlgang,natürlich auch Nachts. Und alle 1-2h bei Pipi. Evtl Windelsorte wechseln.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Die ersten 6-8 Wochen haben die Babys auch nachts Stuhlgang und du musst dann IMMER!!! wickeln.das hört dann aber auf!


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lorina_2010

Bei meinem Kacki war die dicke Penatencreme das Beste. Die bildet eine Schicht auf der Haut, sodass erst gar nichts an den Po kommt. Das ist in der Anfangszeit leider so. Mittlerweile verträgt mein Kind sogar Feuchttücher. So junge Babys sollten aber erstmal nur mit Wasser gereinigt und gut trocken getupft werden. Auf keinen Fall den Po fönen und nicht mit irgendwelchen Hausmittelchen herumexperimentieren, besonders nicht, wenn schon offene Stellen da sind. Lg


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lorina_2010

das beste überhaupt, da es reines wollwachs mit vaseline ist. sonst nix. dick auftragen, dann heilt es von innne und von außen kommt nix neues dran. alles andre wie welede, penaten un sowas hat zusätze die keiner braucht. bekommst du in der apotheke, die mischen das. ich hab es bei zwei kindern benutzt und werde es auch weiterhin tun (der kleine is 6 monate). und nur cremen, wenn wirklich was is, nicht jedes mal. mal abgesehen davon dass es günstiger ist als das andre zeug...so wie meine vorrednerin schrieb, dass sie die salbe für die brustwarzen benutzt. die is ähnlich.


gwenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lorina_2010

Popo nur mit Waschlappen und klaren Wasser waschen. Geh mal in die Apotheke und kaufe heilwolle... Das packst du dann auf die wunden stellen. Schau auch mal nach was du isst. Meiner wird bei Tomatensauce z.b. wund.


essteema

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwenni

Heilwolle, klares Wasser zum Anwischen u. viel Luft an den Po hat bei uns gut geholfen, wobei meine zwar immer Stuhlgang hatte, aber nur wenig wund war.


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lorina_2010

Das viele stuhl entlehren ist normal. Wenn weleda nicht hilft zeigt es mal der hebamme. Mein großer reagierte auf weleda super. Mein kleiner rein gar nicht. Du kannst rotlicht machen, achtung, po muss trocken sein und abstand ständig mit der eigenen hand kontrollieren... Es darf nur lau sn deiner hand ankommen. Mind 30cm abstand sollten sein. Augen schützen... Daher eignet sich am besten die bauchlage. Die kannst auch stark schwarzttee kochen, und dann den po, wenn es abgekühlt ist damit abtupfen... Dann trocknen lassen.. Diese runde nicht cremen. Immer abwechselnd. Bei wundem po immer wickeln. Auch wenn man ungern weckt... Viel luft ranlassen. Du kannst ihn auf einer einmalwickelunterlage strampeln lassen. Achtung jungs pullern gern im strahl. Kleines tüchlein auflegen hilft da schon. Gute besserung. Ach, eventuell verträgt er die windeln nicht. Lg


Lorina_2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lorina_2010

Den trinkt er natürlich nicht, er bekommt ihn an den popo. Noch am selben Abend, an dem ich die Frage hier rein stellte, kochte ich den Tee (las den Tipp im Netz) und heute ist alles abgeheilt. Und ich habe ihn nicht stündlich geweckt, das würde der Genesung sicher eher im Wege stehen. Der Honig verhindert dass sich der Stuhl anhaftet und der Zucker darin dient der Wundheilung. Bei uns klappte das. Ist natürlich bei jedem Kind unterschiedlich. Bei meinem großen reichten ein paar Tropfen Muttermilch, wenn er denn überhaupt mal rot war, er hat die Haut eines Elefanten. Ich bin froh, dass es abgeheilt ist. Danke und schönen Abend mit euren kleinen!