Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben! Ich weiß, daß man Babys nicht in die nächste Nähe von Handys bringen soll, wegen der Strahlung. Nur, wie ist das mit Funktelefonen und dem Computer??? Ich habe in den letzten Wochen meine Kleine (knapp 11 Wochen ) auch schon mal mit den Großeltern "telefonieren lassen", sprich Sie hat ins Telefon geblubbert, was ich Ihr halt ans Ohr, bzw den Mund gehalten habe. Außerdem haben wir eine ziemlich kleine Wohnung, unsere Computer stehen im Wohnzimmer und jetzt habe ich halt etwas Angst unsere Tochter mit den Srahlen belastet zu haben. (Weiß auch nicht warum mir das alles jetzt erst einfällt...) Oder ist das alles nicht so schlimm? Kennt sich viellleicht jemand damit aus? LG Kuegelchen
ich persönlich nehme das nicht so ernst mit der strahlung. sitze auch mal mit julius auf dem arm (wenn er pennt) am pc und surfe im netz, oder telefoniere mit ihm auf dem arm. herrje, davon wird er schon nicht gleich krank werden! da habe ich mehr bedenken, wenn ich draußen an einem rußigen laster vorbeigehe, wegen den abgasen.
Hallo Kuegelchen, Wie bei chemisch wirkenden Substanzen, so ist es auch mit der Strahlung. Mal mit den Grosseltern telefonieren - davon wird keiner krank. Aber ich persoenlich (bin Physikerin) halte es so: Aufenthalt in der Naehe von elektromagnetischen Strahlungsquellen so selten wie moeglich, und so weit weg wie moeglich (die Strahlungsstaerke nimmt mit dem Quadrat des Abstands ab, also: doppelter Abstand, viertel der Strahlung - das macht eine Menge aus!). Was ich z.B. nicht mache: * Babyphon taeglich die ganze Nacht im KiZi (wir haben eh FB, aber ein Freund von mir machte das, trotz kleiner 3-Zi-Wohnung) * Handy den ganzen Tag am Koerper tragen - im Buero oder zu Hause ist das mindestens 3m, eher mehr, weg. * Mobilteil des Festnetztelefons mit ins Schlafzimmer nehmen * Bei Benutzung der Mikrowelle davorstehen und reinglotzen Wir haben zu Hause auch kein WLAN, auch wenn ich zugeben muss, dass ich's gerne haette... Diese Vorsichtsmassnahmen hindern mich aber nicht daran, z.B.: * ein Handy zu besitzen, und das bei ausser-Haus-Aktivitaeten auch mitzunehmen * bei Bedarf das Babyphon zu benutzen (da gab es in zusammengenommen 9 Kinderjahren bisher vielleicht 10 Gelegenheiten) * eine Mikrowelle zu benutzen Ein Computer ohne WLAN (und vielleicht auch noch mit Flachbildschirm?) ist strahlungstechnisch ungefaehrlich. Falls Dich das Thema noch mehr beschaeftigt, kannst Du im Netz sicherlich viel finden (wenn auch viel Humbug...). Beste Gruesse, Sabine
@huehnchen69
Danke für die ausführliche Antwort! Bin ja schon sehr froh meiner Tochter mit dem ganzem Elektrokram nicht die Entwicklung vermasselt zu haben. .
Ist halt alles nicht so einfach beim ersten Kind. Ich mache mir über Sachen Gedanken, die mich ohne die Kleine nie gestört hätten...na ja, ist wohl in bischen Eltern-Schicksal
Wie gesagt: Vielen Dank für die Antwort!
LG Kuegelchen