Jessilou
Hallo, ich schreibe hier, weil ich nicht weiß wo ich das sonst schreiben soll. Passt irgendwie nirgends hin. Immer wieder überkommt mich diese fürchterliche Angst vor dem plötzlichen Kindstod. Ich mache alles was angeraten wird, sprich: schlafen in Rückenlage, Schlafsack, Raumtemperatur zwischen 16-18 Grad, und es ist nichts im Bett. Nun ist mein Sohn schon ein halbes Jahr alt und er dreht sich schon recht lange selber auf den Bauch, schafft es aber nicht immer sich selber zurück zu drehen. Daher habe ich ihn immer ins Keilkissen gelegt, damit er sich nicht auf den Bauch dreht. Nun habe ich bei Wikipedia zu diesem Thema gelesen, dass diese Schlafpositionierer den Kindstod begünstigen können. Bin direkt zum Bettchen geflitzt und hab es raus geholt. Aber ich glaub, jetzt kann ich gar nicht mehr ruhig schlafen. Hab Angst, dass er sich auf den Bauch dreht und jetzt auch bedenken das Keilkissen drin zu lassen. Was soll ich jetzt tun???? Und wie kann ich ein klein wenig diese Angst in den Griff kriegen??? Werde noch Wahnsinnig an den Gedanken, dass ich morgens wach werde und er lebt nicht mehr. Haltet mich bitte nicht für Irre!!!!
1. Lass dad lesen auf Internetseiten und Infoblättern. Das macht dich nur verrückt. 2. SIDS kann immer auftreten, egal ob man nun alles einhält oder nicht. Es kann immer passieren, sogar in wenigen Fällen auf Mamas Arm. Das soll keine Angst machen, aber wenn man sich dessen bewusst ist kann man langsam sich die Angst nehmen. Wenn es passieren "soll" dann kann man nichts machen...Schicksal... Ich habe keine Angst davor. Es kann immer was passieren... Wenn man so ängstlich ist darf man nichts mehr machen... Schliesslich könnte man beim Spaziergang überfahren werden, sich qm essen verschlucken oder im Bad stürzen und sich den Kopf an den Fliesen aufschlagen. Alles "vermeidbar" durch eigenes richtiges verhalten, aber wenn das Schicksal es will, dann kann dir kein Schutz u.d keine Prävention helfen.
Als ich die Antwort von miasMama gelesen habe, dachte ich im ersten Moment:" Meine Güte, wie herzlos und abgebrüht, so kann nur jemand schreiben, der (hoffentlich) noch kein Kind verloren hat!" Aber ich finde, wenn man näher darüber nachdenkt, hat sie recht. Meine erste Tochter starb kurz vor ET in der Schwangerschaft, trotz Untersuchungen alle 10 bis 14 Tage, ohne ersichtlichen Grund. Ich habe damals sämtliche Vorsichtsmaßnahmen eingehalten, bin ewig zu Ärzten gerannt, trotzdem ist sie gestorben. Schicksal! Natürlich habe ich jetzt unheimliche Angst, eins meiner beiden lebenden Kinder zu verlieren, durch Krankheit oder den Kleinen durch SIDS. Aber mehr als die derzeitigen Empfehlungen zur Vermeidung von SIDS einzuhalten, kann ich nicht tun. Wenn es trotzdem passiert, kann ich es nicht ändern. Dass ich daran, wie wohl jede Mutter, zerbrechen würde, ist klar! Aber du darfst diese Angst nicht zu groß werden lassen! Halte die Ratschläge ein und erfreu dich an deinem Baby. Lass die Angst nicht Überhand nehmen. Sie entwickelt sich sonst immer weiter. Irgendwann hast du dann wirklich Angst vor alltäglichen Dingen und lässt dein Kind später nichts machen, aus Angst, es könnte was passieren! Hör auf, im Internet zu lesen und danach zu googeln! Hast du noch eine Hebamme? Sprich mit ihr darüber, vielleicht kann die dir deine Ängste zum Teil nehmen. Steigere sich nicht in diese Angst hinein, davon hat niemand etwas! LG
Ich bin weder herzlos noch sonst was. Ich bin nur realistisch! Jeder hat Angst einen geliebten Menschen zu verlieren und das eigene Kind ist ein Teil von einen, aber man darf diese Angst nicht Herr über sich werden lassen. Das darf nicht passieren und da sollte man einfach mal über das SIDS Phänomen hinausgehen. Denn ein Kinderspielplatz kann eben so eine unberechenbare tödliche Fälle sein, wie der Verkehr oder eine Krankheit , trotz aller Sicherheitsvorkehrungen. Was bringt uns denn diese Angst? nichts außer das Sie einen einschüchtert. Ich möchte nicht von Angst besessen sein. Wenn man sich erstmal klar ist das immer und überall was passieren kann dann darf man wählen ängstlich rumlaufen oder nicht... Natürlich weiß ich wie schrecklich es ist, ein Kind zu verlieren und meinen kleinen Engel hier will ich mir garnicht ausmalen *klopf auf Holz*, persönlich will ich mich aber dadurch nicht in unserer gemeinsammen Lebensqualität einschränken.
Ich habe geschrieben, ich habe es im ersten Moment gedacht! Und dir dann vollkommen Recht gegeben, nachdem ich darüber nachgedacht habe! Wenn das nicht so rüber kam, tut's mir leid!
Ne ich nahm es nicht krumm. Es "wirkt" wirklich etwas hart, aber ich glaube es kommt auch von meinem Beruf. Da kämpfe ich täglich mit dem Tod, sehe ihn, begleite ihn oder tröste Angehörige. Ich darf den Tod wohl nicht wissen lassen das ich ihn fürchte :D
Hallo Jessilou, auch wenn die beiden anderen Schreiberinnen eigentlich recht haben, hilft es dir vielleicht zu wissen, dass du mit deiner Angst nicht allein bist. Ich war da auch immer sehr ängstlich. Denk aber daran, dass die "Gefahr" auch mit jedem Tag geringer wird. Du hälst ja schon alles was möglich ist ein. Ich nehme an, dein Sohn schläft noch bei dir im Zimmer? Ich habe übrigens meine Tochter bis sie 7 oder 8 Monate alt war (oder noch länger?) in ihrer Wiege schlafen lassen, bis sie kaum noch reinpasste.... Die Wiege hat nämlich geknarzt und gequietscht, so dass ich immer wach geworden bin, wenn meine Tochter sich versucht hat umzudrehen. Hab sie immer auf den Rücken zurück gelegt ;-) Als sie sich selber zurückdrehen konnte, hab ich sie gelassen und ab da auch in ihr größeres Kinderbett gelegt. Heute ist sie 25 Monate alt und schläft am liebsten auf dem Bauch. Ich denke, ein bisschen Sorge ist in gewisser Weise "normal", nur darf sie nicht das komplette Leben umfassen. LG
Ich kann gewisse Weise Deine Angst verstehen. Aber schaue doch mal die Fallzahlen mal an. Jährlich sterben in Deutschland ca. 250 Kinder an SIDS. Ständig wird über SIDS und über die Vorbeugung geredet und man gewinnt den Eindruck, als wäre es sehr häufig, wenn man aber die Statistiken mal anschaut merkt man, dass die Wahrscheinlichkeit, dass das eigene Kind - vor allem noch wenn kein Risikokind - an SIDS stirbt an sich extrem niedrig ist. Wenn KInder sich bereits im Schlafsack alleine auf dem Bauch drehen können, dann stellt die Bauchlage kein erhöhtes Risiko mehr dar. Ich würde also nicht mir irgendwelchen Kissen versuchen, ihm vom Drehen abzuhalten, sondern ihm in der Lage schalfen lassen, in dem es ihm bequem ist. Ansonsten kann ich wirklich den Angelcare Matten empfehlen, ich habe nur gute Erfahrungen damit und fand sie immer sehr beruhigend.
Hallo, danke für Eure Antworten. Wahrscheinlich habt Ihr recht und ich mache mir zu viele Gedanken und Sorgen deswegen. Ich werde jetzt auf jedenfall aufhören im Internet danach zu schauen, damit ich mich nicht noch mehr verrückt mache! Lieben Gruß
Hallo. Ich kenne diese Angst und habe sind noch immer. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt. Diese Angelcare Matten sind viel zu teuer. Mir wurde der Snuza empfohlen. Ein kleiner unauffälliger Klipp für die Windel. Ähnlich wie die Angelcare Matte aber günstiger. Seitdem ich den Snuza habe, bin ich ruhiger und schlafe auch endlich wieder besser. Ausserdem kann man ihn überall mit hinnehmen, da er sehr klein ist. Kannst du mit der Matte schlecht machen. Kann's nur empfehlen. Hier noch ein Link dazu: http://www.windeln.de/snuza-halo-bewegungsmonitor.html LG
Achso und noch was vergessen. Diese Matten haben häufig Fehlalarme. Der Klipp nicht. LG
Nur mal so zur info:es gibt nicht ständig fehlalarme mit den angelcare matten.wir haben das teil seit 2 jahren und hatten noch nie einen!!! Klar,es ist nicht ganz günstig,aber es lohnt sich! Lg marijanw
Der Snuza lohnt sich auch. Zumal man den auch überall mit hinnehmen kann.
Ja, erstaunlicherweise hören immer nur die von Fehlalarmen, die Angelcare noch nie benutzt haben. Wir nutzen es seit über zwei Jahren, mittlerweile bei zwei Kindern und es gab kein einziges Mal Fehlalarme.
Hallo, Werde mir das Ding mal genauer anschauen. Wenn man davon beruhigter schlafen kann, ist es wohl seine Anschaffung wert. Echt schlimm diese blöde Angst!!!!!! Danke :-)
Von matten oder Clips halte ich nichts. Das kann zwar beruhigen, aber auch das ganze nur noch Verschlimmern.
Kann ich so nicht bestätigen. Es beruhigt ungemein.
Ich hatte die größte Angst bei meinem ersten Kind vor 10 Jahren. Ich besprach das mit dem Kinderarzt auch wegen dem Angel care. Er hielt davon nix. Er sagte mir damals: und was machen sie bei einem Alarm??? Sie müssen zusehen, dass ihr Kind stirbt, da bei Kindstot keine Wiederbelebung greift. Das fand ich hart und habe viel gegrübelt. Das Risiko besteht ca. bis zum 2. Geburtstag. Man kann Kinder nicht vor allem schützen. Mein Cousin starb mit 26 bitterlich und jämmerlich an Krebs. Es kann einem immer und überall treffen und man kann sich nicht schützen. Wir haben jetzt unser drittes Kind und sind gelassener geworden.
Das stimmt so nicht ganz. Wiederbelebung greift auch bei Sids. Es gibt so genannte "Kindstodnahe Erlebnisse" (fast Sids) und wenn man dann das Kind rechtzeitig wiederbelebt, funktioniert das auch. So bei meiner Freundin geschehen. Ihre Kleine wäre bald an Sids gestorben. Sie wurde wiederbelebt. Der Arzt sagte ihr, dass das ein Kindstodnahes Erlebnis war. Heute ist die Kleine 4 und super drauf. Aber auch eine Wiederbelebung sollte man im Notfall beherrschen. Deswegen hab ich 1. Hilfe für Babys gelernt.
Hi, also ich habe auch die Angel Care Matte und ich war auch das erste Jahr viel viel beruhigter... Bin bevor wir die hatten alle stunde ans Bett gerannt und habe geschaut ob er noch atmet aber seit wir dann die Matte hatten war ich ruhiger und konnte auch mal in Ruhe auf dem Sofa sitzen. Unser Sohn ist jetzt 13 Monate und wir steigen grad auf seine erste Decke um und da benutze ich die Matte einfach weiterhin denn ich habe schon Angst das das auch schief gehen kann. Aber es ist schon richtig das man sich nicht von der ständigen Angst nicht erstarren lassen soll... denn du wirst sehen wenn dein Kind erstmal anfängt zu krabbeln und laufen und ständig hinfällt dann geht die Angst weiter und man sieht plötzlich auf jeder Kante den Teufel sitzen. Amir fängt gerade an zu rennen und nun bleibt mir bei jedem Sturz das Herz fast stehen denn man sieht als Mutter immer tödliche Gefahren und das Kopfkino macht es nicht einfacher :( Also genieße die Zeit mit deinem Baby und lass mal locker... Das Risiko ist in dem Alter wirklich sehr sehr gering!!! Lieben Gruß Stefanie
Entschuldige, aber diese Aussage des Arztes ist einfach nur Schwachsinn. Es gibt sehr wohl Situationen - ich würde sogar behaupten, in den meisten Fällen ist dies so - , indem eine Wiederbelebung mögich ist, wenn man die Gefahrsituation erkennt und dies wird eben durch Angelcare gewährleistet. Ansonsten wären die professionellen Überwachungsmonitore, die SIDS gefährdete Kinder bekommen, auch überflüssig. Und selbst wenn nicht, im schlimmsten Fall ist es mir lieber ich bin dann bei meinem Kind als dass ich ruhig schlafe während es alleine stirbt. Selbstverständlich sezte ich übrigens voraus, dass man eine Erste Hilfe Kurs für Babys besucht, damit man auch in der gegebenen Situation richtig reagieren kann.
Schaue mal die Foren der GEPS an. Dort findest Du genügend Geschichten, die die Aussage des Arztes wiederlegen.
Dreh doch deinen Sohn, wenn er schläft, auf den Rücken zurück. So habe ich das gemacht! Du schaust doch sicher öfter nach ihm oder er schläft bei euch im Zimmer. Das mit dem Kissen ist "gemein", da ist er ja eingezwängt.Du bist doch sicherlich nachts mehrfach wach, oder? Da kannst du doch schauen und gegebenenfalls drehen. Als Mutter hat man doch einen natürlichen Instinkt. Das wird schon!
Die "Matte" hat aber auch oft Fehlalarm, insbesonders in Mehrfamilienhäusern (mehrer Babyfone, gleiche Frequenz) und sie kann Panik auch verstärken. Außerdem kann durch solche Matten "Staunässe/Wärme" entstehen, die sicher auch nicht unbedingt gut ist. Das ist aber abhängig von Lattenrost und Matratze. Steht auch in der Anleitung. Für Kinder mit Problemen und richtig angewandt sicher gut, aber für gesunde Babys. Ich weiss nicht. Ich vertrau(t)e da lieber auf meinen Mutterinstinkt, aber das ist meine persönliche Meinung.
.... immer nur von denen, die Angelcare nicht benutzen. Denn z.B. das mit "mehrere Babyphone gleicher Frequenz" ist absoluter Blödsinn und hätte im Zweifel rein gar nichts mit Fehlalarmen zu tun, höchsten mit der Übertragung des Schreiens eines fremden Kindes. Die Matten haben ungefähr eine Größe von schätzungsweise 20x20 cm, in kleineren Betten reicht auch eine Matte, da ist auch nichts mit "Staunässe oder Wärme". Übrigens sollte bei gefährdeten Kindern ein professionelles Monitor angewandt werden, Angelcare ist gerade für gesunde und nicht gefährdete Kinder gedacht! Ich kann es verstehen, wenn jemand sich gegen Angelcare entscheidet, ich verstehe es allerdings nicht, weshalb man es allerdings a la "ich habe mal gehört das..." schlechtreden muss.
Da wird nichts schlechtgeredet. Diese Hinweise stehen in der Anleitung. Wieso maßt du dir an, zu behaupten, ich hätte es nicht ausprobiert? Die Einzige, die versucht, andere negativ zu beeinflussen, bist doch du selbst! Ich habe hier lediglich meine Meinung und meine Erfahrung geschildert.
Sobald sich Dein Kind selbst drehen kann, solltest Du es seine gewünschte Schlafposition aussuchen lassen. Alles, was als Maßnahme gegen den plötzlichen Kindstod gilt, ändert sich alle paar Jahre. Ich habe nicht den Eindruck, dass die sog. Experten überhaupt wissen, warum das manchen Kindern passiert. Vor 15 Jahren hat man alle Babys auf die Seite gelegt, vor 30 Jahre auf den Bauch und jetzt auf den Rücken. Meine Tochter hat die ersten 3 Monate bei uns im Bett geschlafen, soll man nicht. Meine Tochter hatte mit 7 Monaten sich schon 2 riesige Kuscheltiere ausgesucht, die mit in ihrem Bett sein mussten, soll man natürlich auch nicht. Sie hat auch die Sommermonate mit Nächten um die 28 Grad gut überstanden und dagegen konnten wir ja eh nichts tun. Sie ist jetzt 15 Monate alt. Ich hatte auch immer Angst vor dem plötzlichen Kindstod. Die Angst kann einem keiner nehmen. Ich habe auch jetzt noch oft Angst um mein Kind. Jetzt geht es halt mehr darum Unfälle zu vermeiden.
Schläft er nicht bei euch im Schlafzimmer ? Ich habe selbst solche Panik, und da meine Maus nur auf dem Bauch schläft,schaue ich gefühlte 30000 mal in der nacht ob sie noch atmet.... Aber sie steht mit ihrem Stubenwagen direkt neben meinem Bett... Werde wahrscheilich auch noch das goße bettchen ins schlafzimmer holen ( stubenwagen passt nicht mehr lange ) ich halts nicht aus wenn sie in ihrem zimmer schläft
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase