Mitglied inaktiv
hallo, mein sohn ist jetzt 7 wochen alt, und ich hab gehört das man babys einen teelöffel mörensaft mit in die flasche geben kann, aber der eine sagt ab der 6 woche, und der andere sagt ab der 8. woche, kann mir vielleicht einer helfen, hat schon einer das gemacht? danke gruß tanja
Hallo, warum sollte man denn einen Löffel Karottensaft reintun? Klar man kann viel, aber mit welchem Zweck? Die heutige Säuglingsmilch enthält ALLES was ein Säugling braucht und man sollte auch nichts dazumischen. Diese "Empfehlung" stammt aus einer Zeit in der die Milch noch nicht so ausgereift war. Karottensaft gehört unter die Kategorie "Beikost" und Beikost sollte frühestens mit 4 Monaten, besser aber erst mit 6 Monaten, gegeben werden. Tschö Mary
Hallo Ernie, so etwas höre ich zum ersten mal. MAch das nicht.Nur weil die irgenwo etwas gehört hast musst das ja nicht tun.Meine Glückwünsche übrigens. MfG Debo
Hallo, was ausser einer Verstopfung soll das bringen? - Flaschennahrung (die 1er und die pre) sind als alleinige Nahrung doch ausreichend. Steffi
hi, das hat man früher gemacht, als wir noch kinder waren. hat dir deine mutter das erzählt? laut meiner mutter tat man das, damit die babys das vitamin bekamen und ausserdem ne schöne hautfarbe. heute macht man das nicht mehr. wie meine vorrednerinnen schon meinten. den aufwand kannst du dir sparen. steffi
Hallo, früher hat man das gemacht, damit die Kleinen, die nicht gestillt wurden, genug Vit.C bekommen. Heute ist genug Vit.C in der Säuglingsmilch drin und in der Muttermilch sowie ;-) Gruss, Vera
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol