strickjackale
Hallo ihr, hat jemand Erfahrungen mit Haarausfall nach einer Geburt? Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt und seit einigen Wochen habe ich - für meinen Geschmack - äußerst ergiebigen Haarausfall. Ist das so, bleibt das so???? Kann ich irgendwie intervenieren?????? Hat jemand von euch Erfahrungen? Da ich ohnehin nicht mit dickem und üppigem Haarwuchs gesegnet bin, bereitet mir das doch ein wenig Sorge. Ich möchte jetzt mit Anfang 30 nicht unbedingt schon mit schütterem Haupt herumlaufen. Danke für eure Antworten und LieGrü
Bei mir war es ganz schlimm etwa 5 Monate nach der Geburt, hat 3-4 Wochen gedauert. Mein FÄ hatte mir erklärt, dass während der Schwangerschaft und am Anfang der Stillzeit einfach der ganze Körper auf "Erhalten/Festhalten" programmiert wäre. Bei mir war das tatsächlich in der Schwangerschaft auch so, dass ich überhaupt keine Haare verloren hab. Und dann vor 2 Monaten gleich büschelweise. Allerdings war das für mich eher ein lästiges Putzproblem, da ich sehr viele und lange Haare hab. Vielleicht hilft ein Koffeinshampoo? LG
Das ist Hormonbedingt und auch nichts ungewöhnliches. Viele Frauen merken, dass sie in der SS dichtere Haare haben und haben dann genau dieses Problem. Nach der SS geht das "zuviel" wieder verloren. Das ist aber nicht schlimm, geht vorbei und am Ende ist (normalerweise) das Haar wie vor der SS LG tippi3
Also ich hatte das ungefähr 3 Monate nach der ersten Geburt und ich glaub das ging auch 2 Monate und nun habe ich es auch wieder 3 Monate nach der Geburt bekommen, 4 Wochen hab ich es schon, hoffe es ist bald vorbei!! Ich trau mir in der Zeit auch nicht die Haare zu färben, und die haben es dringend nötig!!
Hi, das hatte ich etwa ein halbes Jahr lang... aber keine Panik, es geht vorbei! Stell einfach den Staubsauger dahin, wo es am meisten auffällt ;)) LG
Hallo, der nachgeburtliche Haarausfall dauert einige Monate, dann hört er einfach wieder auf. Damit die Haare aber hinterher wieder genauso dicht werden wie vor der SS, kann man durchaus nachhelfen. Denn der Haarausfall nach der Geburt ist nur zum Teil hormonell bedingt. Zum Teil wird er laut meiner Gyn auch dadurch verursacht, dass durch die SS die Zink- und Eisendepots im Körper der Frau geleert sind. Vor allem Zink ist DAS Spurenelement für die Haare - ohne Zink werden die Haare dünn und fallen aus. Ich habe deshalb nach meinen Schwangerschaften immer täglich Zink (billig in Supermarkt o. Drogerie) eingenommen. Schon nach einigen Wochen bessert sich der Haarausfall. Und wenn er zu Ende ist, werden die Haare mit der Zeit wieder genauso dicht, wie früher (was sonst nicht selbstverständlich ist). Man muss hier aber wirklich konsequent sein, weil sich die leeren Zinkdepots nur langsam wieder füllen. Ergänzend kann man auch Eisen nehmen, denn Eisenmangel sorgt für brüchiges Haar, das schon kurz über der Wurzel abbricht, was dann auch wie Haarausfall aussieht. Zink und Eisen sollte man mindestens sechs Monate lang nehmen, aber Zink ist das wichtigste von beiden. Ich habe selbst auch sehr feines Haar. Es ist aber auch nach zwei SS genau wie früher, kein Unterschied, und noch dazu richtig glänzend und gesund. Aber ich habe Freundinnen, die früher viel dickeres Haar hatten als ich und nach zwei Schwangerschaften ziemlich dünnes, strohiges Haar haben. Ich bin sicher, dass dies am Mangel an Spurenelenten liegt. LG
Bei mir hat das "Aufbaumittel" von Ingeborg Stadelmann sehr gut geholfen. Kann es nur empfehlen. Meine Hebamme hatte es mir besorgt. Man bekommt es aber auch über Bahnhofapotheke.de.
Haarausfall nach der Geburt kann auch auf einen Mangel an Folsäure hinweisen. Nimmst Du noch Folio?