Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Haarausfall

Anzeige hipp-brandhub
Haarausfall

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin jetzt 4 Monate nach der Geburt und seit ungefähr eine Woche habe ich einen richtigen Haarausfahl. Wenn das weiter so geht werde ich eine haben. Habe versucht einen Termin beim Dermatologen zu bekommen aber in nächsten Wochen hat er keine Termine frei. Kennt das vielleicht jemand und kann mir ein Rat geben was ich dagegen tun kann? Danke jetzt schon für Euchre Antworten. Grüß Iwona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist normal und hoert nach einiger Zeit wieder auf, viel machen kann man da leider nicht. Hier ein Text von Biggi dazu: "Haarausfall nach der Geburt ist normal und bei stillenden Frauen dauert es unter Umständen länger bis es dazu kommt oder - je nachdem wie lange gestillt wurde - kommt es erst nach dem Abstillen zu diesem Haarausfall. Normalerweise verliert ein Mensch etwa 100 Haare pro Tag. Einige Zeit nach der Schwangerschaft sind es durch die Hormonumstellung deutlich mehr. Während der Schwangerschaft verlängert sich bei fast allen Frauen der Lebenszyklus der Haar, das heißt es fallen weniger Haare aus als im nicht schwangeren Zustand. Durch die Hormonumstellung nach der Geburt kommt es wieder zu einer „Normalisierung" des Wachstumszyklus der Haare, die Haare, die durch die Schwangerschaft einen verlängerten Zyklus erfahren haben fallen aus und zusätzlich auch noch die Haare, die im normalen Zyklus ausfallen. Dadurch kommt es zu dem Eindruck eines verstärkten Haarausfall. Bei stillenden Frauen verläuft die Hormonumstellung manchmal langsamer und der Haarausfall setzt später ein als bei nicht stillenden Frauen. Dies führt dann häufig zu der Annahme, das Stillen sei schuld am Haarausfall. Wie die obige Erklärung zeigt, ist dem jedoch nicht so. Es lässt sich daher auch nichts gegen diese Form des Haarausfalls unternehmen. Dennoch ist es sicher ratsam, dass eine Frau möglichst ausgewogen und gesund ernährt, um zu verhindern, dass es irgendwann zu Mangelerscheinungen bei der Mutter kommen könnte. Beim Kind sind selbst bei einer nicht optimalen Ernährung der Mutter normalerweise keine Mangelerscheinungen zu erwarten, im Gegenteil, die Muttermilch ist weltweit bei allen Frauen etwa gleich zusammengesetzt, egal wie sie sich ernähren. Auch in „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001 wird darauf hingewiesen, dass der Haarausfall nach der Schwangerschaft „therapieresistent" ist: „der nicht selten beklagte Haarausfall nach der Geburt ist physiologisch und bessert sich fast immer spontan. Ein Nutzen von Mineralstoffpräparaten ist ebensowenig erwiesen wie die lokale Anwendung von Östrogenen". Abwarten wird vermutlich das Einzige sein, was hilft. LLLiebe Grüße Biggi Welter"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte nach der Geburt von meinen Zwillingsladies (04.09.2002) 5 Monate lang extremsten Haarausfall. Ich hab mich dann mal genau erkundigt und sehr gute Mittel (allerdings nicht so billig) von meiner Frisöse bekommen. Wenn man nichts unternimmt schließt sich die Kopfhaut und das Haar kann nicht mehr nachwachsen. Bei mir wars extrem an den Schläfen und an der Stirn. Aber gott sei dank sind dort meine Härchen schon wieder 1 cm lang. Wenn du wissen willst welche mittel das war kannst mich ja gerne anmailen. Liebe Grüße Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alexandra, da hat dir deine Friseurin aber mit einem ziemlich fadenscheinigen Argument Geld aus der Tasche gezogen - weder kann sich die Kopfhaut "verschließen" noch bleibt das neue Haarwchstum aus diesem Grunde aus. Berit hat es mit dem von Biggi Welter hierher kopierten Text getroffen - es ist die Hormonumstellung, der die Haare zum Opfer fallen, und die Menge des Haarausfalles begründet sich schlicht auf der Tatsache, daß während der Schwangerschaft weniger Haare ausfallen, die dann einige Wochen oder Monate nach der Geburt zusätzlich zum normalen täglichen Haarausfall hinzukommen. Eine ausgewogene Ernährung in der Schwangerschaft und auch danach verhindert jedoch, daß zusätzlich noch Haarausfall durch Mangelerscheinungen auftritt und hilft durch den gesund ernährten Körper, daß sich der Hormonhaushalt schnell wieder einspielt. Zusatzprodukte einzunehmen wird zwar immer wieder empfohlen, dies jedoch zumeist von Leuten oder Quellen, die aus profitorientiertem Gedanken Interesse daran haben, daß entsprechende Produkte gekauft werden. LG, Feline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir hat es geholfen!!! Mach dir keine Sorgen um "mein" Geld! mfg Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natuerlich kannst du mit deinem Geld anstellen, was du moechtest :-) Und ich finds auch schoen, dass es dir geholfen hat. Bloed waere nur, wenn jetzt andere Frauen aus Panik, dass keine Haare mehr nachwachsen, zu ihrem Friseur laufen und jede Menge Geld umsonst ausgeben. Bei den allermeisten Frauen gibt sich das Problem mit dem Haarausfall von ganz allein wieder. Also, nicht die Nerven verlieren oder wieviel Frauen mit Kind und Glatze kennt ihr? ;-) LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi nochmal Alexandra, natürlich kannst du bzw. kann jede Frau mit ihrem Geld machen, was sie will :o). Dennoch ist es unnötig, diverse Produkte zur Einnahme oder zur äußeren Behandlung gegen diese Art von Haarausfall zu kaufen - und es soll tatsächlich Leute geben, die mit ihrem Geld haushalten müssen, da finde ich es nur fair mit Nachdruck darauf hinzuweisen, daß dies eine überflüssige Ausgabe ist, denn diese Art Haarausfall macht nun einmal auch vor weniger gut situierten Menschen nicht Halt. Auch wenn es dir anders vorgekommen sein mag - dein Haar ist aufgrund der abgeschlossenen Hormonumstellung nachgewachsen, welche zeitlich wohl eher zufällig mit der Anwendung der Produkte deiner Friseurin zusammenfiel. Siehe Biggi's Text: keine Studie konnte bisher die Wirksamkeit der Produkte nachweisen, die zur Behebung des hormonbedingten Haarausfalles nach Schwangerschaft und Geburt von den zahlreichen Herstellern/Händlern empfohlen werden. Etwas anderes zu behaupten hieße, sämtliche zu diesem Problem durchgeführten wissenschaftlichen Studien ad absurdum zu zu führen - maßt sich das deine Friseurin an? LG, Feline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei mir hat "damals" (Mein Sohnemann ist bjetzt 16 Monate alt) auch um diese Zeit rum der Haarausfall angefangen. Es rieselte und rieselte, so dass ich mich kaum noch getraut habe, mir die Haare zu waschen. Irgendwann habe ich dann die Panik bekommen und bin zum Gyn gegangen. Er meinte, dass das völlig normal ist, da sich der Hormonhaushalt langsam wieder ändert. In der Schwangerschaft verliert man nämlich weniger Haare, die man dafür jetzt praktisch verliert. Als mein Kleiner so ca. 6 bis 7 Monate alt war, ist der haarausfall immer weiter zurüchgegangen. Es hat auch nicht s damit zu tun, ob man stillt oider nicht - die haare fallen so oder so aus. Ich stille immer noch und habe meine Haare behalten - keine kaghlrn Stellen in Sicht. Also keine Panik, sondern einfach nur Geduld!!! LG Lucca P.S.: Zinktabletten sind gut gegen Haarausfall


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch bei mir setzte das einige Monate nach der Schwangerschaft ein, hielt etwa drei Monate an und verschwand von allein. Weil ich auch noch lange Haare habe, waren die überall, im Bett, auf dem Teppich und extrem im Abfluss nach dem Duschen. Auch mein Kleiner hatte ständig welche in der Hand. Auch meine Frauenärztin meinte, das sei normal. Jetzt ist wieder alles beim alten (wie vor der Schwangerschaft, während der Schwangerschaft hatte ich extrem dicke bekommen). Die Haare sind von allein nachgewachsen, besonders im Stirnbereich fällt das auf, wo ich nun jede Menge 2 cm lange Härchen sprießen habe. Ich würde da auch erstmal nur abwarten. Bei den meisten, die ich kenne, hat der Spuk etwa drei Monate gedauert. Liebe Grüße Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Absolut! Cheeesy und ich könnten ein und die selbe Person sein! Verstopfter Abfluss, überall Haare! Da kann man nichts dagegen machen, aber sie wachsen tatsächlich wieder nach, obwohl ich es selber nicht geglaubt habe! Bei mir hörte der Haarausfall nach dem 7. Lebensmonat meiner Tochter auf. Also, nicht verzweifeln! Das macht nur graue Haare! :-)