Mitglied inaktiv
Hallöchen, meine kleine Tochter ist nun 13 Wochen alt und bei mir hat vor ca. 6 Wochen der bekannte Haarsausfall nach der Geburt eingesetzt. Das Problem ist, dass ich leider von Natur aus eh schon nicht so dickes Haar habe und langsam echt Angst bekomme, dass mir alle Haare ausgehen. Hat jemand evt, Erfahrung mit Priorin gemacht? Bin für jede Erfahrung mit was auch immer dankbar! Liebe Grüße, Rosenblatt
Hallo, ich habe das gleiche Problem wie du. Habe es bisher nur nicht mit der Schwangerschaft in Verbindung gebracht. Wie lange hält das denn an? Ich habe auch sehr dünnes Haar wie du. Vielleicht ist es ein hormonelles Problem??? Bin mal auf die Antworten gespannt. Gruß, Tina
Hallo, Priorin kenne ich nicht, aber ich kann Euch sagen, dass das völlig normal ist. Ich hatte eine zeitlang auch Panik, dass ich irgendwann ohne Haare dastehe. Es fallen aber nur die Haare aus, die in der Schwangerschaft eh ausgefallen wären (normal sind ja bis zu 100Stk/Tag), aber durch die Hormone nicht passiert ist.Insofern kommt alles "geballt". Bei mir ging das ganze bis zum 5.Monat nach der Geburt. Manche Meinungen sagen, dass es mit dem Stillen zusammenhängt, manche geben so 6-9Monate an (ich hatte nach dem 5.Monat komplett auf Säuglingsnahrung umgestellt, kann also ersteres sein).Ich habe in der Zeit wenn möglich keine Haare gefärbt und mir die Haare auch etwas kürzen lassen, dann machen einem schon mal nicht noch extra Knoten (die man rausreisst) zu schaffen - und es sieht nicht so viel aus. Ich merke jetzt (meine Kleine ist 6,5Monate alt) keine "Volumen"-Veränderung zu vor der Schwangerschaft, insofern denke ich nicht, dass ich wirklich weniger Haare auf dem Kopf habe. Mehr Tipps kann ich leider auch nicht geben, nur wirklich beruhigen, dass das ganz normal ist - auch wenn man denkt, man hat jeden tag 2 Handvoll Haare im Abfluss...Ganz liebe Grüße!
Hallo Grace, das hört sich wirklich beruhigend an. Habe gerade mit meinem FA telefoniert, der sagte, ich soll zuerst beim Hautarzt eine Haaranalyse machen lassen. Ich glaube, das lasse ich machen, da vielleicht auch eine Hormonstörung vorliegen kann. Vielen Dank für den Tipp (obwohl ich die Frage ja eigentlich gar nicht gestellt habe) ;-)) Aber noch eins: Ich wollte mir Dauerwellen machen lassen (eine fönwelle), damit es wieder nach "mehr" aussieht. Meinst du, das sollte ich lieber sein lassen??? Gruß, Tina
Ich habe das auch (meine kleine wird bald 5 Monate alt), mache miraber nicht solche Gedanken, weil ich schon mehrfach gehört habe, daß das ganz normal ist. Man soll ja auch dafür während der Schwangerschaft hormonell bedingt vollere und längere Haare haben. Ursache ist wohl, daß die Haare durch die hormonelle Veränderung in der Schwangerschaft eine längere Lebensdauer haben als normal und sich dadurch "mehr" Haare ansammeln. Fällt der Hormonspiegel nach der SS wieder auf normal, dann fallen nicht nur die Haare aus, die normalerweise "dran" wären, sondern auch die, die schon eigentlich "über die Zeit" sind, so daß sich dann das Haarkontingent durch vermehrten Haarausfall wieder auf "normal" reguliert. Ich hoffe natürlich, daß das bei mir auch wieder so ist, aber da ich auc nach den ersten beiden SS nicht ohne Haare dagestanden habe, bin ich zuversichtlich!
Hallo Tina, Dauerwelle würde ich persönlich lieber erstmal abwarten. Alle Chemie strapaziert zusätzlich, da fallen wohlmöglich noch mehr Haare aus. Aber zu deiner Beruhigung kannst du die Haaranalyse machen lassen. Wobei ich dir wirklich sagen kann, dass es normal ist. meine Friseurin hat mich auch jedesmal beruhigt und meinte, die Haare fühlen sich immer noch voll an, ich soll mir wirklich keine Sorgen machen. Meiner Schwester ging es übrigens bei beiden Schwangerschaften genauso - und hat immer noch ihre roten lockigen Haare ;-) Ganz liebe Grüße!
Hallo Ich hatte das Problem mit dem Haarausfall auch und wollte mir in der Apotheke mir Priorin besorgen. Sie hat aber gesagt das es nicht nötig wäre weil in der Schwangerschaft vermehrt die Haare wachsen und danach wieder bis zur alten Fülle ausfallen. Außer wenn jetzt wirklich kahle Stellen auftreten sollte man etwas tun aber ansonsten wäre es normal. Liebe Grüße michi
HAllo, frag doch mal deine Hebi nach ein paar Globuli. Die darf manauch während des Stillens nehmen. Ich nehme 1x am Tag Sepia D 12. Aber ob das auch bei anderen wirkt, ist ja immer so eine Sache. Priorin würde ich während des Stillens nicht nehmen, da es ja auch in die Milch übergeht und ob das so gut ist... LG Catkelly
Vielen Dank für die Antworten, ich werd mir trotzdem mal Priorin besorgen, schaden kanns ja nicht.... Liebe Grüße...
auch meine Haarmähne ist sehr geschrumpft nach der Schwangerschaft und ich habe sehr darunter gelitten. Ich hatte manchmal richtig wie Geheimratsecken, kann Dir aber sagen, alles ist wieder nachgewachsen. Es gibt in der Apotheke ebenfalls ein mittel gegen Haarausfall, es heißt Pantovigar und darauf schwöre ich. Ist allerdings nicht ganz preiswert... LG sue
Hallo, mir gehen die Haare auch aus. Schnieeeef.... Aber, ich sehe Licht am dunklen Horizont, meine Geheimratsecken füllen sich wieder. Bei meiner ersten SS sind mir die Haare auch haufenweise ausgegangen. Ich bin damals zum Arzt und er meinte, solange es kein kreisrunder Haarausfall ist, ist es ganz normal. Hat sich auch bestätigt. Als ich mit dem Stillen aufgehört habe, vielen auch meine Haare nicht mehr so doll aus. Hat sich alles wieder normalisiert. Was witzig war, die Haare, die mir ausgefallen sind, also da wo die Geheimratsecken entstehen, kamen gelockt wieder. Das verlieh mir ein kleines Teufelchen Aussehen. (((c; Mal sehen, wie es diesmal wird. Viele Grüße firlefanz