Mitglied inaktiv
Hallo! ich bin seit 2002 auf dieser Seite unterwegs, aer war noch nicht hier. ich bin 34, Mama von 4 Mäuse (2 jungs und 2 Mädchen) . Kind Nr. 4 kam letzten Samstag zur Welt und ist super. uns beiden geht es gut, wir waren sogar Montag schon daheim. die "Grossen" freuen sich, alles ist in perfekten Ordnung. auch mein mann bemüht sich, alles für mich zu tun, hat sogar 1 Woche freigenommen. leider ist es so, dass ich regelmässig grundlos anfange zu weinen oder super gereizt bin, dann schlapp. ich habe von "Stimmungstief" nach der Geburt gehört. kann es das sein? und was macht man dagegen? Danke für die Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Na dann erst mal herzlichen Glückwunsch! Ich hab zwar bei weitem nicht so viel Erfahrung wie du, weil meine Kleine mein 1. Kind ist, aber das mit dem Heulen und so hatte ich auch. Ich hab die Tränen einfach kullern lassen und meinem Mann gesagt, das ist halt so, nix schlimmes und nach einiger Zeit war das ganz von allein wieder weg. Meine Hebi meinte auch, das ist normal, das ist die Hormonumstellung und gibt sich in den meisten Fällen von ganz allein wieder. Wenn es bei dir besonders schlimm ist, würd ich mal deine Hebi fragen, was du machen sollst, vielleicht gibts ja auch ein Kügelchen dafür. Wünsch euch alles Gute.
vielen Dank an euch beiden! heute ging es mir etwas besser. wir bekamen Besuch von einer netten Freundin, wir und die kinder (meine 3 Grossen und ihre 2) haben es sehr genossen. war schön. nächste Woche kommt der nächste Besuch!
Das sind die sogenannten Heultage. Ich musste auch die ersten 2 Wochen manchmal weinen und wusste gar nicht wieso. Ich habe immer alles rausgelassen, meinem aufgeklärt bzgl. des heulen´s und dann war´s plötzlich vorbei. Sollte es aber länger anhalten musst du unbedingt zum Arzt, denn es gibt auch eine sogenannte postpartale Depression die unbedingt medikamentös Behandelt werden muss. Also heul dich aus ! LG Tinchen
Hey ich hatte das auch nach der Geburt meines dritten Kindes. Ich fühlte mich die ersten Wochen total entkräftet und habe beim kleinsten Anlass geweint. Da alles gut lief mit den Grossen und dem Baby hab ich mir bei meiner Hebi Rat gesucht. sie meinte das wäre im Wochenbett normal und man sollte versuchen den Alltag ruhiger zu gestallten. Haushalt nur das nötigste und dosierten Besuch. Mir hat es geholfen. Schöne Eingewöhnungszeit
Meine Hebi war von der echten Hühnerbrühe meiner Großmutter begeistert. Das sei genau das Richtige für Körper und Seele. Bin ganz ihrer Meinung.
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase