Mitglied inaktiv
Hallöchen!!! Ich muss euch mal eine Frage stellen, hört sich vielleicht ein bißchen blöd an, aber ich weiß nicht wie das so ist. Unsere kleine Tochter ist jetzt ca 4,5 Monate alt. Wenn mein Mann und ich schon mal Fernseh gucken, haben wir sie auf dem Arm oder sie liegt auf der Krabbeldecke, in jedem Fall ist sie bei uns. Wenn sie auf den Fernseher guckt, nimmt sie dann auch wahr, was sie sieht? Das sie es nicht verstehen kann ist mir klar, aber nimmt sie es im Unterbewusstsein auf? Wer kann mir helfen? Alles Liebe Andrea und Alina
Hallo, Also ich denke, ja. Ich schaue nur sehr selten fern, aber manchmal doch und wenn Jessy (6 Monate) dabei ist, guckt sie ganz gebannt auf den Bildschirm und haengt den Schauspielern sozusagen an den Lippen :-) Ich wuerde schon drauf achten, dass nichts gewaltaetiges oder beunruhigendes laeuft. LG Berit
Also unser Niclas(fast 10Wo.) guckt auch schon Fernsehen,aber ich glaube,das ist nur so interessant wg.den Lichtreflexen.Ich denke nicht,daß Babys bewußt wahrnehmen,was sie da sehen. LG Manu +Niclas
Meine Vanessa schaut ganz gespannt mit zu. Überhaupt was mit Tieren ist;) Sie ist 6 1/2 Monate.
Hallo! Ich würde UNBEDINGT darauf achten, dass Eure Kleinen KEIN Fernsehen!!! Die kleinen Würmer sind mit der schnellen Abfolge von Bildern, Tönen und Lichtreflexen absolut überfordert und können schneller Schaden nehmen, als man denkt.Da ist es auch schnurzegal, ob es ne Tiersendung ist, oder man darauf achtet, dass was gewaltfreies läuft. LG, Bine.
ot
kinder erkennen das Fernsehbild nicht so, empfinden es wie unsereins einen Fernblick, ein Blick in den Tunnel (sagt mein Mann gerade). Die Lichtreflexe können Epilepsien hervorrufen, wenn sie schnell passieren. Die vielen Geräusche können Kinder irritieren, weil sie ja keinen sprechen sehen, und das Kind kann dadurch schlechter sprechen lernen. Birke