Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mal eine Frage: Ich habe vor 18 Tagen meinen Sohn per KS entbunden und nun habe ich seit Entlassung aus dem KH mit meiner Narbe Probleme und zwar ist sie an einigen Stellen leicht aufgegangen. Eine Stelle ist richtig schlimm, sie suppt und ich muss sie täglich mehrmals reinigen und Luft dran lassen, was ich auch alles mache, auf Anraten meiner Hebamme. Nun habe ich den Tipp bekommen es mit Glucoselösung zu versuchen, indem ich das da draufgebe. Hat jemand Erfahrung damit oder vielleicht noch eine Idee, wie man die Wunde zum Heilen bekommen kann? LG Dani
mir hat das nabelpuder geholfen und betaisodona. Meine ging auch mehrmals auf und durch die betaisodona hat sich das loch sehr schnell wieder ges schlossen. Lg mauschel
Hallo, also Glucoselösung zur Wundbehandlung habe ich noch nie gehört. Ich würde eher tippen, das Bakterien, Pilze ect. auf dem Zuckermilieu besser wachsen. Ich kenne nur Honig zur Wundbehandlung, da Honig sozusagen ein natürliches Antibiotika enthält und in manchen Wundheilungsplatten enthalten ist. Ich würde da jetzt mal ohne das gesehen zuhaben, ohne zu wissen ob eine leichte infektion oder was auch immer der Grund ist gar keinen Rat geben. Wenn du den Eindruck hast die Behandlung deiner Hebamme schlägt nicht an, ist der nächste Weg zum Gynäkologen. Wundheilungen und Wundheilungsstörungen sind ja nicht unbedingt das Hauptfachgebiet einer Hebamme. LG Dhana
Meine KS-Narbe wurde noch im KH von der Ärztin geöffnet, weil sich so viel Wundsekret gesammelt hatte. Nach ihrem Anraten und dem der Hebamme sollte ich da gar nichts dran- oder draufmachen. Außer sterile Kompressen zum Aufsaugen des Sekrets (gerade nachts wegen der Matratze). Ansonsten lediglich Luft. Die Narbe, oder besser das Loch, hat sich dann langsam von ihnen nach außen geschlossen. Hat aber auch eine ganze Weile gedauert und es kam eine Menge Wundsekret raus... Abwarten, auch wenn´s nicht schön ist und evtl. die Hebamme nochmal draufgucken lassen. LG
Ich finde es gar nicht so verkehrt eine Wunde feucht zu halten, damit sie besser heilt. Frag mal in deiner Apotheke nach Ringer-Lösung. Das müsste eine isotonische Kochsalzlösung mit Glucose oder auch einem anderen Zucker sein. Da die Lösung steril ist und wenn du sterile Kompressen benutzt kann eigentlich nichts passieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase