Mitglied inaktiv
Hi, ich dachte ja immer meine Muttergefühle lassen auf sich warten, doch jetzt sind Sie da! Und schon stört mich was... Da ja alle (Bekannte und Familie) den Kleinen ständig sehen wollen und kein Verständniss haben, dass wir mal unsere Ruhe wollen, sind wir wohl oder übel auf allen gängigen Familienfeiern eingeladen. Dort wird mir der Kleine (7 Wochen) gradezu aus dem Autositz gerissen, an Ihm rumgezupft, geschaukelt, von Arm zu Arm gegeben und ich stehe da wie ein begossener Pudel. Nach solchen Knutsch- und Antatschorgien ist er total aufgedreht, spuckt und die Flaschenmahlzeiten arten in hecktisches Getrinke ohne Ruhe aus, meist begleitet mit Spucken. Sogar bei Fläschengeben werde ich nicht in Ruhe gelassen, er wird mir aus dem Arm genommen und irgendeine ältere Tante gibt Ihm das Fläschen "Oh wie süß, schau mal wie der trinkt, sicher bist Du doch froh mal ne Pause zu haben?" Husch weg ist Sie mit meinem Baby... Da alle sowieso schon aggresiv reagieren, da ich Besuch oft auslade (was anscheinend keiner versteht) und Sie schon tuscheln "die stellt sich aber an" und auch mein Mann betröpfelt vor solchen Attaken steht... Wie macht Ihr das? Kennt Ihr das Problem? Gerade am Samstag ist ein Familientreffen der älteren Generation und wir sollen unseren Junior vorstellen (die haben Ihn alle noch nicht gesehen) doch mir graut es schon davor, besonders weil die Schwiegermutter auch anwesend ist und Sie beim Baby aus den Armen reißen an 1. Stelle steht und schon gesagt hat SIE zeigt den Enkel allen... Doch ich will das nicht mehr, er ist doch kein Wanderpokal! Gibts ne höfliche Variante, Ihn vor den Babywütigen zu schützen? Er wird sogar aus dem Schlaf gerissen, so lange angesprochen bis er aufwacht... Hatten die nie kleine Kinder? Bin echt froh über ein paar Ratschläge, sonst vergeht mir bald die Lust an der Familie und den ganzen doofen Festen! LG Dani + Florian (der auch mal seine Ruhe will!)
Hallo Peppels, wenn Dir nicht nach Babyrumreichen und Babyantatschen und Babywachlabern ist, dann sag es einfach. Vielleicht muß man den einzelnen Herren und Damen noch einmal ins Gedächtnis rufen, dass so kleine Babies sehr empfindlich auf neue Umgebungen und neue Gesichter reagieren. Du bestimmst, wann der kleine Mann seine Ruhe braucht, kein anderer. Gruß Fee88
Hallo, wahrscheinlich hast Du Dich vorher "nicht so angestellt" ;-) Nein, mal ehrlich. Es ist doch Dein Sohn und alle anderen haben sich nach Euch zu richten, wenn es um ihn geht. Ich würd nicht mehr zu den Feiern gehen und wenn doch, dann halt ihn fest und gib ihn nicht weg (würden sie ihn von der Brust reißen?), bis er sich daran gewöhnt und zu jemanden will und nicht weint. Was aufwecken angeht, geh raus mit ihm. Weint er nicht so laut? Unsere schreit recht arg, so dass s.ie niemand wollte. Darüberwaren wir recht glücklich. Ansonsten sag ihnen, dass er erstmal auf dem Arm bleibt oder im Sitz, bis er sich umgesehen hat. Frag sie, ob es ihnen gefällt, wenn man sie herumzeigen würde, wenn sie sich nicht wehren können. Wünsch Dir viel Spass noch Ivonne
habe allen gesagt, dass sie es lassen sollen, da meine kleine echt sauer wurde und sie war dann immer so unruhig, dass ich einfach sauer geworden bin, seit dem laden mich nur noch meine eltern ein und das auch nicht zu oft! :-)
Hallo Dani, bei Familienfeiern haben wir meist eine Oma oder so dezent angesprochen und gesagt: "Pass mal ein bisschen mit auf, dass die Kleine nicht von Arm zu Arm wandert". Oma war dann immer ganz stolz und hat die Kleine nicht aus der Hand gegeben...ggg Gräßlich, dieses Geknutsche. Mein Mann hat mal eine Tante gefragt, ob sie sich keinen kussechten Lippenstift leisten könne, nachdem er ein beflecktes Baby zurückgekriegt hat... Annette
Ach, Peppels das kenne ich. Ich wollte bei meinem Sohn damals nicht zum Geburtstag meiner Schwiemu. Es war furchtbar schwül den Tag und Lucas war so ein empfindliches Kind, das ständig schrie wenn etwas anders war wie gewohnt. Da sagte doch meine Schwiegermama zu mir, ihr müßt aber kommen, die wollen alle das baby sehen. Mir ist damals der Kragen geplatzt und ich habe gesagt, das wir das baby ein leben lang behalten werden und sie es sich noch lange genug angucken könnten. Ohoh Familienkrach. Nunja, an dem Tag war mein Sohn recht friedlich gewesen, also haben wir ihn mittags ins Auto gepackt und sind hingefahren. Die Situation war genau wie bei Euch. jeder wollte mal halten und eideidei und was weiß ich. Das Ende vom Lied war, Lucas schrie wie am Spieß und ließ sich nicht mehr berhuigen. Das war natürlich hinter vorgehaltener Hand meine Schuld, weil ich ihn so betüttern würde. Bei meiner Tochter habe ich ganz klar gesagt, was ich will und was nicht. Hat mir zwar einige entsetzte Blicke eingebracht aber die Sache war geklärt. Jetzt sind meine Kinder 2 1/2 und 7 Jahre alt und ich habe den Eindruck die Verwandschaft ist manchmal froh, wenn wir wieder gehen *ggg*. Dann sage ich immer, tja, als sie Babys waren mußten wir sie immer vorführen - also ertragt sie auch so wie sie jetzt sind! Setz Dich einfachg durch. Sag was Du nicht willst, Du hast ja schließlich anschließend das Problem wenn er spuckt! Fahrt doch lieber schon vormittags zum gratulieren, wenn noch nicht viel los ist oder einfach mal so ein Stündchen zu Oma Opa Tante Onkel, dann haben die betreffenden Personen mehr davon, es ist nicht so eine Hektik - und für Dich ist es wirklich mal entlastung Moni
Hallo ! Genauso geht es mir mit unserer Nina ( 10 Wochen ) auch ! Sie ist ohnehin sehr anhänglich und will am liebsten nur bei mir sein. Klar würde ich freuen, wenn ich auch mal meine Arme/Schultern entlasten könnte und in Ruhe Kaffee trinken könnte, aber sie schreit und weint und hat Angst, sobald sie bei jemandem auf dem Arm ist. Wir waren mit ihr vor drei Wochen auf einem familiären Geburtstag und es ging mir so wie Dir. Einerseits war ich stolz sie zu zeigen, hatte Schwierigkeiten NEIN zu sagen, wenn jemand sie "mal halten " wollte, wollte nicht als Glucke angesehen werden; aber das Ergebnis war, sie wurde von einer Frau zur anderen gereicht. Sie schrie nur noch, wurde von mir beruhigt und schon war wieder jemand da, der ihren Kopf täschelte, bis sie fettige Haare hatte. Am Abend stank sie wie eine Parfümerie, hatte Make up unter den Fingernägeln und war nur noch am Schreien. Es zerriß mir fast das Herz und es tat mir sooo unendlich leid und ich hatte ein sooo schlechtes Gewissen, daß ich nicht öfter NEIN gesagt habe, jetzt bleibt sie bei mir ! Ich mache es jetzt nie wieder, sage, daß sie sich lieber die Menschen aus sicherer Entfernung anschauen möchte. Am besten Du sagst es wirklich wie es ist ! Michi
Hallo Dani, wir haben Emma bei solchen Gelegenheiten immer ins Tuch gesetzt. Somit hatte sie ihre Ruhe, konnte schauen so lange sie wollte oder schlafen und sie konnte nicht aus meinem Arm gezerrt werden. Probiers einfach mal aus! Herzliche Grüße Io
also ich hatte dieses problem bei meinem grossen damals auch, nur mit dem vorteil,das er 1.ins tuch kam und da aus der sicherheit heraus auch nicht geweint hat und 2.gestillt wurde und ich dann die ausrede und mich in ein nebenzimmer zurück gezogen habe. das ist aber wohl zu spät bei dir pebbels, wenn oma schon flasche gegeben hat. versuch es mal mit dem tragetuch, vielleicht ist das was für dich?! vlg
da fehlt die ausrede, komisch ausrede er stillt/trinkt nur ganz in ruhe ohne ablenkungen!!
Hallo! Ich hasse das auch immer! Ich habe damals bei meinem ersten einfach gesagt, nein, is nich, und mich dann blöd angucken lassen. Meinen zweiten hab ich nem Bekannten auch schon mal einfach wieder aus dem Arm genommen, nachdem er angefangen hatte zu weinen) In ein paar Wochen werden unsere drei Jungd getauft, mir grauts jetzt schon davor, vor diesem ganzen begrapsche und abgeknutsche, bäääääh widerlich!! Aber ich werd dann diesmla versuchen, alle mit ihren eigenen Waffen zu schlagen! LG Vera und sag einfach klipp und klar, was du nicht willst!! Oder reagier mal genauso, wenn bzw. jemand den Kleinen ständig befummel, machs genauso, die werden sicher erst blöd gucken und dann aufhören!
Oje, das kenne ich auch viel zu gut! Und wenn das Kind dann aufgedreht ist und schreit, heisst es "die kann nicht mit ihrem Kind umgehen". Jetzt habe ich erfahren, daß mein Sohn (3 Wochen) einen Schlüsselbeinbruch hat. Seitdem trauen die Leute sich nicht mehr ihn auf dem Arm zu nehmen, da ich besonders betone, daß der Bruch besonders schlimm ist und sehr schmerzhaft für den Kleinen (in Wirklichkeit geht es schon viel besser, aber das brauchen nicht alle wissen)... Liebe Grüße Steffi
Also ich kann den anderen nur zustimmen, beim ersten Kind habe ich mich auch nicht getraut den Mund aufzumachen. Aber mitlerweile habe ich mein drittes Baby und wenn ich etwas nicht will, dann wird es auch nicht gemacht. Gerade meiner Schwiegermutter, mit der ich schon kein so gutes verhältnis habe, ärgert sich maßlos darüber und ich bin die Dumme. Aber das geht mir am *PO* vorbei. Also ich kann dir nur sagen wehre dich und beschütze deinen Kleinen vor all denn neugierigen Verwandten, selbst wenn du als ÜBERMAMA abgestempelt wirst. LG Pamela mit Lara