Mitglied inaktiv
o.t.
ot
mich interessiert sowieso die deutsche Tabelle, da nach Schweizer Verhältnissen unsere Kleine mit ihren 6300 Gramm absolut im Normbereich liegt - hier wären die anderen Babies aus dem Forum total übergewichtig. Keine Ahnung warum die hier andere Werte haben, hat vielleicht genetische Ursachen. Mein Mann und ich sind aber Deutsche und daher interessieren mich mehr die deutschen Normwerte. An der Luft hier liegts sicher nicht, dass die Babys hier üblicherweise weniger wiegen ;-) LG Antonia17
Hallo, also das "Problem" bei der Deutschen kurve ist, dass es sich hier nicht uum Normkurven, sondern Durchschnittswerte handelt. Diese Kurve (wie auch die im deutschen Mutterpass) wurde, meines Wissens nach, vor einigen Jahren korrigiert, weil die Kinder immer schwerer zur Welt kamen. Nach der alten Kurve hätte ich 3 ganz "normale" Babys gehabt, nach der neuen sind alle fast untergewichtig. Deshalb ging meine FÄ bei den Messwerten immer nach der alten Tabelle. Ich seh halt echt nicht ein, dass ich mein Kind stopfen soll, damit es ddem Durchschnittskind entspricht und das nur weil die anderen Kinder immer dicker werden :-/ In Deutschland soll jedes 3. Schulkind schon Übergewicht haben :-( LG Sandra
Gruss, Antonia17
Deine Tochter ist doch 69 cm groß, da liegt das Normgewicht von 7000 gramm bis 9500 gramm. Mit 6,5 Monaten liegt die Normgröße bei 63 cm bis 72 cm. So steht es in unseren U-Heften. LG Sabine
Arzt hier sieht zwar kein Problem, aber sie ist doch wirklich a bisserl zu leicht.... LG Antonia17