Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

GH-Frage

Anzeige hipp-brandhub
GH-Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ein paar Fragen zur Schwangerschaft/ Geburt im GH: wenn ich mich von einer Hebi im GH behandeln lasse, muß ich dann überhaupt zu einem FA? Kann ich auch beides kombinieren? US macht eine Hebi ja nicht, oder? Wieviel später kann man nach der Geburt nach HAuse? Ungefähr meine ich... Könnt ihr mir von euren Erhahrungen im GH berichten bitte? Bin dankbar für viele Antworten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe zwar nicht im Geburtshaus entbunden, kann Dir aslso die Abläufe dort nicht sagen. Ich weiß aber, daß Du Frauenarzt und Hebamme während der Vorsorge kombinieren kannst. Hab ich nämlich auch so gemacht! Krankenkasse zahlt! Die Hebamme kam alle 4 Wochen und dann alle 14 Tage, also genau wie beim Frauenarzt. Ich habe es dann so gemacht, daß ich Arzt und Hebamme im 14-tägigem Wechsel hatte. Liebe Grüße Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich bin bis zur 30 woche zur ärztin (da wurde auch der letzte ultraschall gemacht) und dann nach unserem umzug nur noch zur hebamme. wenn nicht der umzug gewesen wäre, wäre ich auch schon vorher zur hebamme, vielliecht im wechsel mit der ärztin, vielleicht auch nur zum ultraschall zum arzt. eigentlich brauchst du gar keinen arzt, du kannst zum us auch in ein krankenhaus. das hab ich gemacht als dann später doch ein us nötig war, da hatte ich mnir hier noch gar keinen neuen arzt gesucht. zum geburtshaus direkt kann ich wenig sagen, ich hab meinen zweiten zu hasue bekommen. allerdings mit hebammen die auch ein geburtshaus haben. aber für mich persönlich war das keine wirkliche alternative, es war mir schon wichtig, daß ich wirklich zu hause bei mir bin. und ich fands auch schön, direkt nach der geburt einfach nur liegen bleiben zu können. allgemein solltest du dich möglichst frühzeitig um eine hebamme bemühen. je nachdem wann der termin ist und wie beliebt die hebamme ist kann sie recht schnell ausgebucht sein. sie können ja nicht so viele geburten pro monat annehmen, sonst komen sie in terminschwierigkeiten. ich geh mal davon aus, daß eigentlich jede hebamme bei einer angestrebten geburt im gh oder zu hause zumindest einen teil der vorsorgeuntersuchungen machen möchte. ist ja auch wichtig, daß ihr euch kennenlernt, daß sie die schwangerschaft mitbekommt. das ist ja ein ganz großer vorteil wenn man sein kind außerhalb einer klinik bekommt. man kennt die hebamme und sie kennt einen und das kind und kann so alles was unter der geburt passiert viel besser einschätzen. liebe grüße susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich mache vu abwechselnd bei hebi und gyn, im prinzip macht die hebi alles bis auf us, das sehen manche ärzte aber nicht so gern, weil sie dann mit der kk nur us, aber keine vu abrechnen können. zu 2.: meines wissens muss man nach der geburt 2 h bleiben (wg. eventueller blutungen), die meisten bleiben wohl so ca. 4-6 h. habe noch nicht im gh entbunden, steht mr im aug./sept. hoffentlich bevor, freue mich, dort eine hebi zu haben, die ich kenne und der ich vertraue. ansonten kuck doch mal unter www.rabeneltern.org. da gibt es in der ubrik schwangerschaft und geburt geburtsberichte. zudem haben die da noch eibn forum schwangerschaft und geburt, wo auch viele frauen sind, die im gh oder zu hause entbunden haben. lg astrid