Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin heute das erste Mal hier. Unser Henrik wurde am 19.9. geboren. Lt. meiner Nachsorgehebamme soll Henrik 150-200 g pro Woche zunehmen. Nun hat er allerdings binnen 8 Tagen schon 520 g zugenommen. Er wurde 2 Wochen zu früh geboren und wiegt nun 4190 g. Ich stille ihn voll, gebe ihm nur ab und zu mal Fencheltee. Kann er zu dick werden? Sollte ich vielleicht den Kinderarzt anrufen? Im Bekanntenkreis wurde ein Flaschenbaby auf Diät vom Kinderarzt gesetzt, darauf habe ich absolut keine Lust. Außerdem lese ich , das einige Babys nur sehr wenig wach sind. Henrik ist täglich 10-12 Stunden wach. Abends oft 5 STunden am Stück. Teilweise guckt er durch die Gegend, teilweise schreit er nörgelig. Hat einer eine Idee, was wir noch ausprobieren können, um ihn zum Schlafen zu kriegen? Vielen Dank für jeden Tipp und Rat. Tina
Hallo Tina! Meine Kleine hat auch innerhalb von 8 Tagen 480 gr zugenommen, wog bei der Geburt aber nur 2.820 gr. Später hat sich aber die Gewichtszunahme verringert. Nun ist sie 15 Wochen alt und wiegt 6.500 gr. Sie wird auch voll gestillt. Du kannst die Kleinen nicht überfüttern, wenn du stillst, bei Flaschenbabies ist das anders. Angeblich nehmen Stillbabies am Anfang mehr zu, dann aber weniger als Flaschenbabies. Meine Schwester war auch ein unheimlich fettes Baby, hat wie ein Ball ausgesehen. Später als Kleinkind und auch noch heute (30) war und ist sie ein Steckerl. Also keine Sorge. Zum Schlafen kannst du sie glaube ich nicht bewegen. Meine erste Tochter hat auch nie geschlafen, mittlerweile ist sie 3 1/2 und haßt Schlafen noch immer wie die Pest. Die hat in dem Alter oft nur 10 Stunden insgesamt (Tag- und Nachtschlaf) geschlafen. Leider brauchen die lieben Kleinen nicht so viel Schlaf, wie in den blöden Büchern steht. Von wegen 20 Stunden. Das hab ich noch nie erlebt. Alles Liebe euch beiden und so ein speckiges Baby ist einfach ganz besonders süß Svetlana
Hallo tina, ich glaube auch, daß Dein Baby ganz ok ist und sich einfach holt, was es braucht. Ich denke die Natur hat es so eingerichtet, dass ein Baby, im Gegensatz zum Erwachsenen, ein ganz natürliches und gesundes Empfinden dafür hat, wieviel Nahrung gut ist. Ein Stillbaby kann eben selber entscheiden, wann es wieviel trinken möchte, daher kann man ein Flaschenbaby eben eher überfüttern. Freu Dich einfach dran, dass er so gut gedeiht und dass das Stillen so gut klappt. Liebe Grüße Kerstin (die ein Flaschenkind hat und von daher vielleicht etwas weniger Theater mit schlafen)
Hallo Tina! Mach dich doch nicht mit Wiegen nervös! Meine Hebamme hat damals zum Thema Wiege kaufen oder nicht, gemeint, solange ein Baby gedeit, wozu mit täglichem Wiegen Verrücktmachen? Das mit dem Schlaf ist auch OK. Ich würde eher den KiA in Frage stellen, der ein Baby auf Diät setzt!!! Ich war mal zum 1. und letzten Mal in einer sogenannten "Mütterberatung". da war so eine alte Hexe von Kinderschwester, die für meine Begriffe sehr rigide mit dem Kleinen umgegangen ist (Vom Kinderarzt habe ich gesehen, daß es auch anders geht!!!), und beim obligatorischen Wiegen meinte sie nur, der Kleine wäre 200 g zu schwer. Daraufhin meinte ich nur, ob ich noch 15 min warten soll, bis er in die Windel macht, und dann Untergewicht hat. Hör auf Dein Gefühl, und laß Dich von Standardwerten nicht abnerven! LG Tina
hallo mutti! erstmal HERZLICHEN GLUECKWUNSCH zur ankunft deines sohnes!!! also bei uns war der fall aehnlich: maxi kam 2 wochen zu frueh auf die welt mit fast 3600 g. er nahm auch sehr schnell zu, er ist jetzt 73.5 cm und 9800 gramm schwer bei 5.5 monaten. der kinderarzt versicherte von anfang an, dass hauptsaechlich die gene eine rolle bei der gewichtszunahme/groesse spielen. mein mann ist 195 cm und ich fast 180 cm. wenn ich z. b. die groesse mit dem gewicht meines sohnes vergleiche, kommt er ganz durchschnittlich weg. er ist halt sehr gross fuer sein alter. ich habe noch nie gehoert, dass babies auf diaet gesetzt werden. viele gruesse und viel spass mit deinem zwergi von claudia (31) und maxi (5.5 monate) aus san diego :O)
und mit dem schlafen gings uns wohl aehnlich wie euch. maxi war wesentlich mehr wach als schlafend, auch das war laut kinderarzt vollkommen normal. es gibt babies, die eben wesentlich mehr/oder weniger schlaf brauchen als das "durchschnittsbaby". seit der 8. lebenswoche jedoch schlaeft maxi naechtlich durch. tagsueber schlaeft er wenig (ca. 3-4 mal 30-40 minuten). viele gruesse claudia