Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Getreidebrei abends MIT/OHNE milch, ich blick

Getreidebrei abends MIT/OHNE milch, ich blick

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nicht mehr durch...!!! Nóri ist 7 monate und ich möchte abends zusätzlich zur flasche noch einen brei geben. getreidebrei. da gibts ja welche schon mit milch drin, dann solche die man mit milch und wasser anrührt- ich blick nicht mehr durch, ich dachte bis zum 1.geburtstag keine milch???? helft mir mal bitte...!!! danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kleine (10 Monate) bekommt einen milchfreien Getreidebrei, der mit Wasser zubereitet wird. Normalerweise kannst Du sämtliche Getreidebreie mit und ohne Milch zubereiten. Da man , wie Du schon selber geschrieben hast, im ersten Lebensjahr keine Kuhmilch geben sollte. Eine Alternative wäre, das Du die Milch, die Du für die Flasche nimmst, das Du mit der den Getreidebrei anrührst. LG Inga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was hast du denn für einen getreidebrei ohne milch? möchte auch nur mit wasser anrühren. lg marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

getreideobstbrei,der milchfrei ist. am besten und gesündesten sind hirse oder reisflocken gibts von alnatura im dm oder auch nvon milupa,die kannst du entweder für nachmittags ohne milch anrühren, nur mit wasser, und abends die gleichen mit deiner säuglingsmilchnahrung (natürlich am besten keine!! normale milch, auch wenn die deppen das leider immernoch draufschreiben :0)) ) ich würde schon darauf achten,dass er auch einen milchbrei bekomt,denn in dem alter brauchen sie einfach noch ihre milchmahlzeiten,es sind ja säuglinge :0))) 2mal milchfrei wäre also nicht so gut :0) den milchbrei gibt es bei den meisten abends,weil der natürlich viel länger satt hält als ein mit wasser angerührter.. lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und aufgestockt mit Zimt, Honig und Apfelstückchen schmecken die Hirseflocken von Alnatura auch dir! Ich bin jedenfalls süchtig nach dem Zeugs ... lg - roma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also die Getreidesorten sind die gleichen, bloß wird nachmittags milchfreier Brei gegeben, und abends dafür mit "Milch". Milchfrei bedeutet, du rührst das Getreide mit Wasser an, machst bißchen Obst rein (püriert oder auch in Form von Saft) usw. Mit Milch bedeutet entweder Vollmilch (ist bei nicht allergiegefährdeten Kindern nicht so schlimm, weil die geringe Menge abends nicht zuviel Eiweiß ist.) oder z.B. Folgemilch. Folgemilch hat den Vorteil, daß da nicht zuviel Eiweiß drin ist und diverse Vitamine etc. hinzugefügt wurden. Das fehlt alles bei normaler Milch. Es gibt da schon so Fertigbreie, bei denen ist die Folgemilch schon drin, so daß du es mit Wasser anrührst. Ich nehme zur Zeit abends den "miluvit mit" Grießbrei mit Fertigmilch. Der ist ziemlich neutral in allem, finde ich am besten. Nachmittags rühre ich jetzt Reisflocken, 4Korn-Flocken, Maismehl, Haferflocken, usw. mit Wasser an und gebe Obst dazu. Obst kannst du aber auch für den Abendbrei hinzugeben, bringt Abwechslung und schmeckt ja nicht schlecht. Liebe Grüße, Mandana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme den Getreidebrei von Alnatura oder Bioland und bei mir gibt es die nur mit Wasser, da sie anschl. noch gestillt wird. LG Inga