Mitglied inaktiv
Hallo, bin erst in der 9. SSW, bin aber momentan davon überzeugt, das Baby gerne zu Hause bekommen zu wollen.Habe auch schon eine (wie ich denke) sehr gute Hebamme gefunden, die mich vor, bei und nach der Geburt begleiten wird (Edith Winter).Nun lese ich aber immer wieder Berichte (von Schulmedizinern) die eine Hausgeburt wegen zu hoher Risiken gar nicht gut heißen.Dagegen stehen sehr viele positive Berichte, von Frauen, die zu Hause entbunden haben. Würde gerne wissen, ob vielleicht jemand aus dem Raum Hamburg unter Euch ist, die eine Hausgeburt hatte, wie es gelaufen ist, ob sie es nochmal machen würde, auch bitte Berichte über Abbrüche einer Hausgeburt und warum,wie Ihr das mit den Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt gemacht habt und evtl welche Hebamme Euch begleitet hat ?! Vielen Dank, würde mich riesig über Antworten freuen ! Nicole
Hallo Nicole, ich hab zwar keine Hausgeburt gehabt, aber würde gerne beim 2. Kind auch eine haben. Ich komme aus Seevetal und habe im Krankenhaus Winsen Luhe entbunden und es war der reinste Horror, weil wie wir denken (mein Mann und ich)keine Fähige Hebamme und Ärztin hatten. Die Ärztin wollte unbedingt eine Spontangeburt , die Einzelheiten erspar ich Dir, weil ich keinem Angst machen möchte. Ende vom Lied, ich hab per Kaiserschnitt entbunden. Meine Hebamme für die Nachsorge, war wirklich klasse, und meinte ich hätte das Kind mit viel Geduld auch Spontan zur Welt bringen können. (Macht selber auch Hausgeburten)Ich will damit sagen, daß es im Krankenhaus auch nicht immer 100 % laufen kann und bei einer Hausgeburt wird auch abgebrochen, wenn irgendwas etwas nicht stimmt. Wenn Du für Dich das Gefühl hast, das Dir das gut tut und besser für Dich ist, "Mach es unbedingt". LG Inga & Leandra
Hallo, passt jetzt nicht ganz zu deiner Frage, aber hast du schon das Geburtshaus in Altona angeguckt? Ich hatte meinen GVK da und fand es sehr nett dort. Vielleicht eine Alternative. LG Berit
x
Logisch, erst werden die Kinder dort gezeugt und spaeter dann geboren :-) LG Berit
hallo squirrel, ich selbst hatte leider einen ks, eine freundin hätte eine hausgeburt gemacht, das baby hat sich am et in bel gedreht und somit war diese möglichkeit vorbei :c( was ich eine ganz gute alternative finde, falls es gründe gegen eine hausgeburt geben sollte: es gibt in mehreren grösseren städten geburtshäuser, die direkt in einer klinik sind, man hat also die geburtshausathmosphäre und im notfall eine tür weiter die möglichkeiten der klinik. ich erzähl das nicht, weil ich dir von einer hg abraten möchte, sondern weil es für meine freundin richtig schrecklich war, so plötzlich doch ins krankenhaus zu müssen wo sie keine hebamme kannte usw., das wäre ihr in diesem fall erspart geblieben. denn ich denke eine "gute" hg ist super, eine abgebrochene mehr als heftig. lg und eine schöne schwangerschaft, sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!
- Baby röchelt, kachelt, wer kennt es, wie kann ich noch helfen :)?