Mitglied inaktiv
Hallo - ich bin neu hier und habe gleich eine Frage - unser Sohn Tom ist jetzt fast zwei Wochen alt und kam 16 Tage zu früh auf die Welt. Er macht nach dem Stillen fast nie ein Bäuerchen (trotz auf dem Rücken reiben, auf den Bauch legen oder auf die Seite - alles schon ausprobiert) aber man merkt dann, dass es ihm im Schlaf hochkommt - er spuckt aber nicht (egal in welcher Lage , auch an meiner Schulter nicht) sondern schluckt immer alles wieder runter und kaut dabei ganz fürchterlich und atmet teilweise auch etwas schwer dabei, ich habe Sorge, dass das gefährlich (Ersticken) sein könnte - also ist mein Problem (im Gegensatz zu den meisten hier..) wie kann ich ihn zum Spucken (oder wenigstens zum Bäuerchen) bewegen? Würde mich sehr über Tipps freuen! Danke Honi und Tom
Hallo, bei unserer Süßen hat es geholfen wenn ich sie auf meinen Schoß gesetzt habe, so daß sie mich anguckt, und ihr dann leich (wirklich nur ganz leicht, so wie sie es im Krankenhaus machen) auf den Rücken geklopft habe. Mitlerweile macht sie es meistens schon beim hochnehemen. LG Yvonne
Versuch mal aus, ob es vielleicht klappt, wenn du Tom aufrecht vor deiner Brust hälst ( also wie im Mutterleib, nur Kopf oben) oder ihn dir auf ein Bein setzt und leicht nach vorne beugst. Das braucht ein bisschen Übung, weil er ja Kopf und Rumpf nicht kontrollieren kann. Das hab ich mir von einer Kinderkrankenschwester aus dem Freundeskreis abgeguckt. Juli "bäuert" nämlich auch nicht in jeder Position... Viele Grüße,Jeanie.
hallo!! bei meiner tochter war das genau so (mitlerweile 6 monate) meine hebamme hat mir damals einen super tip gegeben.. und zwar gibt es einen gewissen punkt am körper, der wenn er massiert wird, das bäuerchen fördern kann. der befindet sich am hinterkopf unter dem atlassknochen (die grosse wölbung), oder besser gesagt wo die wirbelsäule endet in der mulde zwischen den beiden nerven-,oder sehnensträngen. dort musst du nur ganz leicht nach dem füttern auf und ab streicheln und sollte auch nicht übertrieben werden. bei meiner tochter hat es fast immer funktioniert. ich weiß nicht ob es bei allen kindern klappt, aber ein versuch ist es ja wert. ich hoffe ich hab es einigermassen gut erklären können und viel spass beim suchen viele liebe grüße dani
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol