Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Geburt und Geschwisterkind

Anzeige hipp-brandhub
Geburt und Geschwisterkind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was habt ihr als die Wehen losgingen mit dem Erstkind gemacht? Hattet ihr jemand der drauf aupasste? Und wenn nicht, wie habt ihr das Problem gelöst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir hatten erst geplant unsere Große zur Oma zu bringen. Aber da es bei mir erst Spätabends los ging und die Große schon längst schlief, hat mein Mann aufgepasst und ich bin allein ins Krankenhaus. LG Marlene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bist du noch selbst gefahren?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten damals unsere Große (damals knapp 6 Jahre alt) einfach mitgenommen - da wir hier vor Ort niemanden haben. Die Nachtschwester hat sich ganz toll um sie gekümmert....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn wird dann 2,5 Jahre alt sein. Leider ist er recht "Fremden"-scheu und sehr Mamaanhänglich. Ich weiß nciht ob er es bis dahin mitmachen würde von irgend jemand fremden betreut zu werden. Noch dazu hat eine Nachtschwester ja auch nciht rund um die Uhr Zeit zum Sitten (bin selbst Kr.-Schwester)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns würde meine beste freundin aufpassen denn ich hab auch keine familie hier...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Wehen begannen nachts gegen 1 Uhr so langsam. Ich habe bis halbsieben gewartet, dann meinen Mann geweckt und wir sind zum Krankenhaus gefahren. Da klar war, dass er sowieso nicht dabei bleibt, haben wir unsere Tochter (damals 8) einfach schlafen lassen. Das Krankenhaus ist ganz in der Nähe und wir waren um 7 Uhr schon wieder zu Hause, weil die Hebamme im Krankenhaus meinte, wir hätten noch Zeit. Ich sollte erst einmal wieder nach Hause fahren, in Ruhe frühstücken, dann in die Badewanne gehen, um die Wehen etwas in Gang zu bringen, und dann gegen 10 Uhr wiederkommen. Wir sind also nach Hause, haben unsere Tochter geweckt, gefrühstückt und sie zur Schule geschickt. Ich bin dann baden gegangen und merkte deutlich den Fortschritt. Beim Verlassen der Wanne hatte ich dann einen Blasensprung. Mein Mann hat mich zum Krankenhaus gebracht und ist anschließend wieder nach Hause gefahren. Nachmittags hat er unsere Tochter von der Schule geholt, ihr erzählt, was gerade stattfindet, und dann haben sie gemeinsam auf meinen Anruf gewartet, der um halbvier kam. Wenn dein älteres Kind allerdings noch sehr klein ist, würde ich mich rechtzeitig nach Hilfe umsehen, wo er/sie dann ggf. schnell bleiben kann. Alleine Auto fahren hätte ich übrigens nicht gekonnt. Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

werden unsere beiden ( 6 und 2 jahre) in die obhut der oma geben. hoffe sie muß an dem tag nicht arbeiten.wenn ja, weiß ihre firma bescheid, das sie schnell losflitzen muß. denn sie braucht ne stunde her. tja, ist echt heikel. habe termin 16.02. aber denke es kommt früher. mal schauen.