Mitglied inaktiv
Hallo Zuerst möchte ich mich mal vorstellen: Ich heisse Steffi und meine Tochter Annika kam am 24.07. drei Wochen zu früh zur Welt. Es ist mein erstes Kind und deshalb bin ich manchmal etwas unsicher. Momentan haben wir ziemliche Probleme mit Bauchschmerzen. Annika hat nach den Mahlzeiten furchtbare Krämpfe, die bis zu 2 Stunden andauern. Wir haben Sab Simplex Tropfen probiert, das Kirschkernkissen genommen und Annikas Bauch massiert, aber nichts hilft. Und man sieht Annika die Schmerzen so richtig an. Das macht auch mich dann so fertig, dass ich mittlerweile ziemlich kaputt und down bin. Hat von Euch jemand eine Idee, was noch helfen könnte? LG Steffi
Hallo, ward ihr schon beim Kinderarzt? Ich habe zuerst auch Sab-Tropfen gegeben und sie dann reduziert, da die Bauchschmerzen dadurch schlimmer wurden, da der Stuhlgang härter wird. Vielleicht kannst du die Mahlzeit in zwei Hälften mit Winkelpause teilen, so dass der kleine Magen nicht so viel auf einmal zu tun bekommt?! Gruß Steffi
Hallo Steffi, wir haben Windsalbe aus der Apotheke geholt und seitdem tut sich unsere Lisa viel leichter mit den Blähungen. Vorher hat sie auch immer ziemlich lange mit Bauchschmerzen gekämpft. LG Ina mit Lisa Marie auf dem Arm
hallo weiter unten hab ich eben darüber geschrieben. Bei uns half und hilft immer noch gegen Blähungen ein kurzes Bad im Tummy Tub (hoffentlich schreibt man das so). Das ist so ein Eimer so man die Kinder "reinhängt" und sie baden kann. 10-15 Minuten da drinnen und bei uns ist alles wieder in Butter. Meiner Freundin hab ich das auch erzählt und bei ihrem kleinen hilft das auch. vielleicht kannst Du dir ja mal so ein Ding leihen und ausprobieren. Viel Glück alexandra
Hallo und herzlichen Glückwusch zuerst mal zu Deiner Maus. Ich massiere Max immer und zwar winkle ich die Beinchen an wie zum Schneidersitz und drücke sie leicht (!) gegen das Bäuchlein. Dann mit sanftem Druck im Uhrzeigersinn kreisen. Den Druck kann man verstärken, man merkt schon ob´s guttut oder ob es nichts ist. Man hört regelrecht wie die Blähungen mit lauten Pupsern abgehen :-) Und meistens lacht mein Schatz dann auch ganz schnell wieder *reinbeiß* Alles Gute Danny mit Max (*21.06.)
Hallo Ihr Beiden! Es gibt auch von einigen Krankengymnasten angebotene Fußreflexzonentherapie! Hilft sicherlich etwas! Haben positives darüber erfahren!! Wird von der Krankenkasse (Kosten) übernommen!!! Liebe Grüße und baldige Linderung wünscht Leonsmummy!!
hallo, ich habe auch die ganzen mittelchen in meinem repertoire, aber hinzu nehme ich noch Kümmelzäpfchen, die heissen Carum Carvi und sind von der Firma WELEDA, sind auf pflanzlicher Basis, und seit ich die hinzu nehme ist es sehr deutlich besser geworden. LG alex