Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Für die,die "nicht" stillen,welche Nahrung?

Anzeige hipp-brandhub
Für die,die "nicht" stillen,welche Nahrung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen,wollte mal fragen was Ihr ,wenn Ihr nicht stillt,für eine Nahrung nehmt. Habe gehört das Humana und Beba von vielen Babys (keine Verstopfung) gut vertragen wird.Bin mir unschlüssig,es gibt ja ne Menge Auswahl. Wüsste gern was Ihr so bevorzugt. LG Dunja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Bei mir hat´s leider mit dem Stillen auch nicht geklappt, ich habe meinem Sohn anfangs Milupa Aptamil gegeben, dann aber auf Beba probiotisch umgestellt, weil er davon besser abführen konnte. Mittlerweile ist er 10 Monate alt und ich füttere immer noch Beba probiotisch und bin super zufrieden und mein Kleiner mag die Milch auch gerne. LG Sonja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

m


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dunja, also meine Hebammen haben alle PRE Aptamil empfohlen, weil dort auch das LCP enthalten ist. Das ist zur besseren Entwicklung des Kindes von Vorteil. Habe auch schon mal eine andere Marke getestet gehabt und die mochte unser Sohn überhaupt nicht. Übrigens kannst du für die ganze "STillzeit" die Pre-Nahrung geben und mußt nicht umstellen. LG Nici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine keine Pre Nahrung (weil die doch so dünn ist),sondern die Folgemilch 1. Ich habe zwar schon einen 7 jährigen Sohn,dem ich damals unwissenderweise (Tip von Oma) Schmelzflocken gab,jetzt weiß ich natürlich das Schmelzflocken nicht gerade nahrreich sind und will es jetzt besser machen. Soweit ich informiert bin ist in Nr. 1 auch alles drin was in Pre Nahrung ist,mit dem Vorteil das Sie sättigender sein soll.Also muss man unbedingt mit Pre Nahrung anfangen?Ich kann mich an meinen Sohn erinnern,Ihm war die Nahrung (Pre) 1. zu flüssig und 2. zu fettig, deshalb damals der Tip meiner Oma! Ich will jetzt auch nicht zig Dosen davon und zig Dosen davon kaufen,deshalb frage ich nach Euren Erfahrungen. LG Dunja und danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pre ist der Muttermilch am nächsten! Deshalb würd ich so lange es geht, pre geben! Ich hab meiner zu früh die einser (Anfangsmilch, keine Folgemilch) gegeben, satter ist sie davon nicht geworden.Hätte ich weiter Pre gegeben, hätten wir wahrscheinlich jetzt nicht so viele Probleme mit ihrer Haut. Dann lieber öfter was geben. (Im Krankenhaus wollten die immer, daß sie 80-100ml am Stück trinkt, dabei trinkt ein gestilltes Kind manchmal nur 30-40g am Stück, dafür halt öfter) Das beste ist halt MuMi, und warum sollte man nicht das geben, was der am nächsten ist, wenn man schon nicht stillen kann?!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es spricht einiges dagegen. Warum soll man denn den Organismus unnötig belasten. Anfangs sollte das Baby leicht verdauliche Kost bekommen, weil sich der Magen-Darm-Trakt erst an den neuen Stoffwechsel gewöhnen muss. Klar ist in der 1er auch das drin, was in der PRE ist, aber halt auch mehr. Eine Milch die sättigender ist, ist folglich schwerer zu verdauen. Der Magen muss mehr arbeiten ... Pre-Milch ist ist jedenfalls das geringe "Übel" was die Verdaulichkeit anbelangt. Sie hat adaptiertes Eiweiss und nur Lactose als Kohlehydrat. Vorteil ist auch einfach, dass man das dem Kind immer geben kann ohne Mengeneinschränkung. Zu dem "zu fett" und "zu flüssig" schreib ich jetzt lieber nix ... Wenn du genaue Infos zu den einzelnen Milchsorten lesen willst, dann guck mal unter http://www.kinder-stadt.de/kinder.html?id=10&unterkat=ks_milch&tabname2=ks_kinder Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

miriam hat mir HiPP HA 1 angefangen (damals gab es noch nicht HA pre von HiPP) und, bis auf einen versuch mit aptamil wegen der LCP, bekommen bis sie 1 jahr alt war. dann hab ich auf HiPP pre umgestellt und es klappt super, sie ist weder eher hungrig als vorher, noch schläft sie schlechter. mit ihren nun 15 monaten bekommt sie halt nur noch eine flasche am abend aber es reicht ihr. aptamil hat sie überhaupt nicht vertragen, das gab magenkrämpfe und durchfall ohne ende. also meiner erfahrung nach bringt stärke nichts. gerade mit 2er oder 3er milch hatte miriam vieeeel eher hunger, ist aber klar, viel zucker drin, blutzucker steigt schnell, fällt aber noch scnneller ab und man hat wieder hunger. waren gott sei dank nur ein paar proben aber die haben mir gereicht das NIE zu kaufen. in wachstums-und entwicklungschüben ist es übrigens normal, das das kind eher/mehr hunger hat. was spricht dagegen dann eine flasche mehr zu geben ? hat sich nach ein paar tagen wieder reguliert. also warum den magen/darm/verdauungsstrakt unnötig belasten ? wenn du kein allergiegefährdetes kind hast würde ich persönlich mit pre anfangen und so lange es irgendwie geht dabei bleiben. LG petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das nicht das geringste dagegen spricht mit der 1-er anzufangen. Ich kenne etliche Kinder die die Pre-Nahrung nicht gut vertragen und die Hälfte von dem Zeug wieder rausspucken. Das rechtfertigen dann manche Menschen mit dem völlig überholten Spruch "Speikinder sind Gedeihkinder". Viele hier werden mich jetzt wieder steinigen wollen dafür, aber ich hab mit Pre-Nahrung nur schlechte Erfahrung gemacht und ruck zuck wieder gewechselt. Im übrigen wurde in dem Krankenhaus in dem ich entbunden habe von den Kinderkrankenschwestern auch die 1-er empfohlen. Ich weiß wirklich nicht was den kleinen Organismus mehr belastet, ständiges Spucken, dadurch nicht satt werden und folgedessen immer wieder Hunger, oder die 1-er Milch mit Stärken etc. Probiers einfach aus und dann wirst du sehn was deinem kleinen gut tut. LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich gebe Joana, die jetzt knapp 7Wochen alt ist auch die 1er Nahrung (HA1 von BEBA) und bin damit am zufriedensten. Habe allerdings auch erstmal 4 verschiedene Fabrikate ausprobiert, bis ich bei BEBA blieb. In der Klinik wurde auch mit 1er Nahrung gefüttert und die Kinderkrankenschwestern haben mir auch nen ganzen Stapel HA1-Proben mitgegeben. Pre hab ich auch mal probiert, allerdings hat Joana nach JEDER Mahlzeit richtig viel spucken müssen und da ich ihr das nicht weiter antun wollte hab ich gleich wieder auf HA1 umgestellt. Dass sie Verdauungsprobleme oder dergleichen hat, kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil-sie hat nur selten Bauchschmerzen und ihr großes Geschäft macht sie auch täglich um die selbe Zeit. Vielleicht solltest du auch einfach mal ein paar verschiedene Nahrungen ausprobieren, um herauszufinden, was dein Schatz am besten verträgt. LG claudi