Mitglied inaktiv
hi ihr lieben. meine tochter ist 4 monate und fremdelt seit 3 tagen total. selbst ihr vater darf ihr manchmal nicht zu nah kommen. solange sie auf meinem arm ist und denjenigen aus der entfernung ansieht ist es ok, näher kommen und ansprechen ist (eigentlich nur bei männern) verboten! ansich ist mir dieses verhalten nicht fremd, aber schon mit 4 monaten? bitte teilt mir eure erfahrungen mit. tes80
Hallo Babys sind sehr unterschiedlich in ihrer Entwicklung, schon möglich das Deine Maus jetzt schon ein wenig fremdelt. Vielleicht ist es aber auch nur eine kurze Phase in der Sie einfach mal die Mama etwas mehr braucht. Meine Tochter ist auch 4 Monate alt. Im Moment mosert Sie auch schneller wenn ich nicht gleich körperlich reifbar bin. Sogar im Bett muß ich mich fast auf Sie drauf legen, erst dann hat Sie genug Körperkontakt. Das geht jetzt so seit etwa einer Woche, es wird aber auch schon wieder besser. Ich glaube die Babys merken in diesem Alter nun langsam, daß Sie einen eigenen Körper haben und brauchen dadurch einfach mehr Halt. Sie wollen quasi in ihrer "Selbstfindung" (mir fällt kein besseres Wort ein) unterstützt werde, allerdings ist das alles so verwirrend, daß Sie eben Trost und Rückendeckung von Mama brauchen. Ich würde Sie jetzt nicht zu oft an andere Personen abgeben, laß Sie viel mit Dir kuscheln und bleibe immer in der Nähe. LG Kügelchen
meine hat mit 4 monaten + 1woche angefangen zufremdeln. kinderärztin meinte wäre früh aber ok. gruß christine
Ich bin mir nicht mehr sicher wann Jette anfing zu fremdeln, aber auf keinen Fall später als 4 Monate. Es war absolut heftig bis sie etwa 14 Monate alt war. Dann wurds langsam besser. Ich durfte so gut wie nie alleine aus dem Zimmer gehen wenn wir wo anders waren, zu Hause wars OK. War sie wach war auch mein Mann geduldet, aber wehe sie schlief und wurde dann wieder wach und ich war nicht da! Da war aber Holland in Not und so manches mal traf ich ein völlig fertiges Kind und einen fast genau so fertigen Mann an wenn ich wieder kam. Meine große Tochter hat so gut wie gar nicht gefremdelt. Beide hatten noch mal eine Phase von etwa 1,5 bis 2 Jahre in denen sie vor manchen Menschen fast panikartig reagierten. Die große "nur" auf große dunkelhaarige Männer und die kleine tagesformabhängig auf alles, ob groß, klein, hell, dunkel... Mal sehen was unser Clemens jetzt so macht. Aber etwas Zeit bis zum fremdeln haben wir noch, er ist erst 6 Wochen. LG Tanja
Hallo, meine beiden Töchter (3 Jahre und 5 Monate alt) haben bereits mit ca. 3 Monaten angefangen zu fremdeln. Bei meiner ersten Tochter konnte ich es damals gar nicht glauben. Ich dachte immer das Babys so mit ca. 6 Monaten anfangen zu fremdeln. Bis meine Kinderärztin es mir sagte und mich darauf ansprach. Sieh mal einer an! Bei meiner zweiten Tochter ist es jetzt wieder genauso, von daher habe ich mich dieses Mal nicht mehr gewundert. Wenn das Baby so früh fremdelt, sollte man es sanft auf dem Arm beruhigen und nicht noch zur "Abhärtung" der fremden Person, Opa, Oma oder sonstwem übergeben. Da habe ich leider schon so einige Sachen mitbekommen. Meine Schwiegermutter konnte es damals bei meiner ersten Tochter auch nicht begreifen, wenn diese anfing zu schreien, sobald sie ihre Oma sah. Sie wollte die Kleine dann immer noch halb mit Gewalt beruhigen und zu sich auf den Arm nehmen. Was ich aber natürlich verhinderte. Schrecklich! Dieses Mal hat sie es aber beim zweiten Enkelkind begriffen. Das sie die Kleine dann erst einmal einfach in Ruhe lassen soll und sich langsam an sie ran tastet. LG
Wie schön, endlich mal zu hören, das es nicht nur mir so geht. Meine Tochter ist gerade mal 3 Monate alt und ist auch total am fremdeln. Genau wie bei Dir, will sie bloß auf meinen Arm und andere bloß aus weiter Entfernung betrachten. Bei meinem Mann geht es wohl auch noch. Aber selbst bei eigentlich vertrauten Menschen wie meinen Eltern oder Schwiegereltern geht die Sirene. Stillst Du? Man sagt, Stillkinder fremdeln schon mal eher als Flaschenkinder. Versuche jetzt mal abgepumpte Milch durch meine Schwiegermutter oder meine Mutter geben zu lassen. Vielleicht klappt es dann besser. Auch habe ich gehört, das Mütter die Stillen, auch nach Milch riechen und sich die Kinder deshalb am liebsten bei der Mama auf dem Arm beruhigen. Mein Ki-Arzt sagt, früh fremdelnde Babys wären frühreif und man müsse es so hinnehmen..... Ich denke auch, das man nicht wirklich viel daran ändern kann. Finde es allerdings ziemlich anstrengend... LG
Hallo, was dein Ki-Arzt gesagt hat, da muß was dran sein, denn meine erste Tochter war von ihrem Alter her bisher immer sehr frühreif (sie ist jetzt 3 Jahre alt und spricht und verhält sich so wie eine 4- oder 5-jährige!) Mit 13 Monaten sagte sie schon ganz deutlich wenn man sie fragte: Wo ist denn der Papa? ARBEIT : ) Sie konnte eins, zwei deutlich sprechen, schnell laufen, konnte schon mit knapp 2 Jahren von 1-10 fehlerfrei zählen, konnte schon mit 2,5 Jahren fast alle Farben benennen. Sie lernt total gerne und saugt alles nur so förmlich auf. Bin mal gespannt, wie es dieses Mal bei meiner zweiten Tochter sein wird. Ich würde aber die Nähe zu anderen Menschen bei den Kleinen nicht "erzwingen". Fremdeln ist etwas ganz natürliches und geht wie so viele Phasen mal wieder vorbei oder kommt auch irgendwann plötzlich mal wieder. Ich nehme dieses Fremdeln so hin und gebe meinem Kind 100 %tige Geborgenheit. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase