Mitglied inaktiv
Ich bin (noch 27) und mit dem 3. Kind schwanger. Die beiden ersten Kinder waren Not-KS und das jetzige wird zu 99% auch per KS geholt da es schon jetzt absehbar ist dass es wieder weit über 4kg auf die Waage bringen wird (bin 22. SSW, Kind ist soweit wie in 25. SSW). Ein 4. Kind ist weder finanziell noch körperlich noch vom Platz her möglich. Wir wollen auch keines mehr. Jetzt die Frage: Wer hat Erfahrung mit Sterilisation während des KS? Nach 3 KS und körperlichen Risiken bei einer weiteren SS ist doch möglich dass evtl. die Kasse die Steri bezahlt, oder? Allerdings bin ich beim 3. Schnitt erst 27 oder auch schon 28 (geht drum rum)....
ich wollte mich nach dem 2. KS sterilisieren lassen. Damals war ich 28 und da ich zwei kinder mit fehlbildungen hatte, hätte der arzt es auch gemacht. Allerdings hab ich auf dem Optisch dann einen Rückzieher gemacht da ich mir doch nicht mehr so sicher war wie beim Vorgespräch. Letztes Jahr im Mai hab ich dann nach 7 Jahren mein 3.Kind bekommen :-) auch per KS. Diesmal hab ich keinen Rückzieher gemacht und die Steri wurde vollzogen. Da mein Muskelgewebe um die Narbe schon sehr dünn war und es eben mein 3.KS war hat die Kasse die Kosten komplett übernommen. Der eingriff dauert nur etwas länger. Ich hab insgesamt 1 Stunde im Op gelegen. LG Janine
Hallo Janine! Danke für deine Antwort. Am besten ist es wahrscheinlich direkt bei der Kasse mal anzufragen bzw. erst nochmal mit dem FA eine Klärung zu machen. Das ist für uns jetzt definitiv das letzte Kind, da ich auch echt immer beschwerliche Schwangerschaften habe. Danke nochmal!
Ich hatte heute meine Nachuntersuchung und das Thema Sterilisation kam auf. Ich bin auch 27 Jahre und habe 2 Kinder (2 Jahre und 6 Wochen). Mein FA meinte das in Deutschland unter 30 Jahren nicht sterilisiert wird es sei denn es gäbe einen medizienischen Grund dafür. Für mich käme es im Moment auch noch nicht in Frage. Eigentlich wollen wir kein Kind mehr...aber man weiß ja nie...... Am besten du besprichst das mal mit deinem FA. LG Kerstin
Hallo, ich hatte beim 3. Kind bei meinem Arzt den OP-Einwilligung schon unterschrieben - vorsorglich, falls es ein Kaiserschnitt geworden wäre. Sprich wenn der Bauch schon offen ist, können sie das gleich mitmachen. Mehrkosten wären mir da bei meinen Frauenarzt (der auch den Kaiserschnitt im Falle des Falles gemacht hätte) nur ganz wenige entstanden - sprich nur den Unterschied zwischen dem Kaiserschnitt und der Sterilisation zusätzlich. Wären wohl damals um die 40 Euro gewesen. Am besten direkt mit dem Arzt/Klinik besprechen, die die Operation durchführen soll. Nachdem es bei mir dann eine Spontangeburt wurde, hat sich mein Mann ambulant sterilisieren lassen - war dann die kleinere OP. LG Dhana
Sofern es eine Spontangeburt werden sollte (was leider so gut wie unmöglich ist) würde es mein Mann auch machen lassen. Nur: Wenn es eh der 3. KS ist liegt ja die medizinische Indikation sowieso vor, und wenn ich ja eh auf bin wäre es mit einem Schlag erledigt. Nachdem dieses Schwangerschaft recht kompliziert verläuft möchte ich auch gar nicht mehr. 3 Kinder sind außerdem genug. Lieber richtig um 3 Kinder gekümmert als halbherzig um weitere. Ich denke bei 3 Kindern hat man genug zu tun um sich wirklich richtig zu kümmern und zu unterstützen (Schule etc.), vor allem wenn man noch arbeitet und ein Haus hat... Also da ist sicher dass kein weiteres Kind folgen soll. Von da her...
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase