Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Fragen über Fragen

Anzeige hipp-brandhub
Fragen über Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin seit 6 Monaten Zwillingsmami. Ich hätte da einige Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen???!!! 1. Meine kleinen sind nicht so gute Gläschenesser (max. 1/2 Glas mittags). Wir versuchen einen Rhythmus reinzubringen. Habt ihr mir einige Tipps wie euer Speiseplan so aussieht. Sie essen momentan Milupa Milumil 2 und eigentlich nur (unzählige) Fläschchen. Sie waren zwar Frühchen (35+1 SSW) haben aber mittlerweile alles aufgeholt. 2. Darf ich ihnen Fruchtzwerge geben?? Sie verweigern eine zerdrückte Banane, Obstbrei, Griesbrei, ... Gestern hatte ich ihnen einmal ein paar Löffelchen Fruchtzwerge gegeben und das scheint ihnen zu schmecken. Ich weiß es gibt spezielle Fruchtzwerge für Babies aber ich kann die nirgends finden. 3. Darf ich ihnen Johannisbeersirup stark verdünnt geben??? Sie verweigern die speziellen Säfte von Hipp, Alete, Tee, ... Ich weiß es hört sich alles ein wenig doof an aber ich bin sehr verunsichtert. Und ich probier wirklich sehr viel aus. Ich habe irgendwie Panik daß sie sich zu sehr an die Flasche gewöhnen. Danke für eure Hilfe. Liebe Grüße Alexandra & Chiara & Lara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ehrlich gesagt, kann ich bei deinem "Speiseplan" nur den Kopf schütteln. Ist nicht böse gemeint. Babys brauchen die ersten 6Mon. nicht anderes außer Milch und dann kann man langsam mit Beikost beginnen. Manche Kinder sind richtige Beikost fans und andere lassen sich da eher Zeit. Zum Essen zwingen sollte man sie nicht. ein halbes Gläschchen mittags ist doch schon ganz gut. Soviel ißt mein kleiner jetzt mit 11 Mon.. Von Fruchtzwergen halte ich nicht viel. Ist zu viel Zucker drin, auch wenn was anderes draufsteht. Wie wäre es denn mit selber essen lassen? Mein kleiner ist Bananen und Birnen ,... selber. Um den Durst zu stillen ist Wasser am gesündesten. Probier doch bitte nicht zu viel aus, sondern gehe es langsam an. Die kleinen Mägen müssen sich doch erstmal umstellen. Das du sie an die Flasche gewöhnt hast ist doch ganz normal. Die haben sie ja schon lange. Du kannst ihnen höchstens Wasser aus dem Becher anbieten. Damit sie sich langsam an den Becher gewöhnen. Sie sind noch bis zum 1. Geb. Süuglingen und wollen daher auch saugen. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!Also meine kleine bekommt morgens Ihr Fläschen.Am Vormittag Babyfruchtzwerge oder Hipp Fruchtpause.Mittags dann ein Gläschen.Nachmittags ein Fruchtgläschen und Abends Hipp Guten Nacht Brei oder Fläschen.Zum trinken gebe ich Ihr den Milupa Apfel-MelissenTee,anderen trinkt sie erst garnicht.mit beikost hab ich ab dem 4 Monat angefangen.Sie ist jetzt 7 Monate alt.Gruß Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich stopfe meine 2 kleinen nicht mit irgendwelchen süßkram zu. Sie bekommen ja fast ausschließlich Fläschchen. Sie essen auch momentan fast gar nix anderes. Wer möchte seine Kinder nicht ausgewogen und gesund ernähren??! Man hört leider soviel sachen und da ich leider immer zuviel hinhör komm ich meistens ins zweifeln ob ich wohl alles richtig mache. Ist halt eine doofe angewohnheit. Liebe Grüße Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So war es auch nicht gemeint. Ich kenne nur auch viele Leute, die ihren Kindern irgendwelches Zeug reinstopfen (z.B. mit 8. Mon. zu Mc ... nen Burger essen). Mach dich bloß nicht verrückt. Deine kleinen wissen schon, was sie brauchen. Und Milch ist doch gerade im 1. Lj. sooo wichtig. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alexandra, mach dir doch nicht so einen Stress mit der Beikost. Oder setzt dich jemand unter Druck? Es ist voellig normal, wenn die beiden noch viel saugen wollen. Ich wuerde die Sache ganz ruhig angehen, sie spueren deine Nervositaet und das macht es nur komplizierter. Ein halbes Glaeschchen ist doch schon nicht schlecht. Versuch nicht, ihnen mehr reinzuzwaengen, als sie wollen, das erzeugt nur Abneigung gegen feste Nahrung. Besser das ganze spielerisch angehen und die Neugier der Kleinen ausnutzen. Meine Tochter ist auch gute 6 Monate. Ich biete ihr mittags selbstgekochten Gemuese-Kartoffel-Brei an. Wobei "Kochen" uebertrieben ist :-) Kartoffel und Gemuese werden in verschieden Toepfen gargekocht und dann mit etwas von dem Gemuesewasser puerriert, dazu ein Teeloeffel Oel - das wars. Als Gemuese kommen z.B. Karotten, Pastinaken, Kuerbis, Zucchini, Blumenkohl, Brokkoli, Fenchel, Spinat (diesen nicht spaeter wieder aufwaermen) in Frage. Je nach Gemuese verweigert meine Tochter nach drei Loeffeln das Essen oder laesst sich doch zu mehr herab :-) Anonsten lutscht sie hin und wieder an einer Banane. Das wars bis jetzt, ansonsten stille ich sie. Mit Getreidebrei fang ich erst an, wenn sie sich an die Mittagsmahlzeit gewoehnt hat und nennenswerte Mengen zu sich nimmt. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, und danke für deine lieben zeilen. Ich lass mich leider (von anderen) viel zu viel unter druck setzen. Die Mutter vom Freund meines Mannes hat einen Enkel der ist 4 Wochen älter als meine zwei ladies. Sie kommt des öfteren mal (da sie in unserem Haus Hausmeisterin ist) vorbei. Die erzählt mir immer wie gut ihr Enkel ißt. Der bekommt ja nurmehr 2 Flaschen und bla, bla, bla.... Da kommen mir schon manchmal Zweifel die meinen Mann oft auf die Palme treiben. Leider hört man so viel verschiedene Sachen was die Beikost angeht. Der eine sagt ... lass dir zeit, die anderen sagen ... was 6 monate und noch immer so viel Fläschchen? Ich werde in Zukunft nicht mehr hinhören da sich meine zwei prächtig entwickeln und die kinderärztin auch super zufrieden ist. Danke nochmals daß ich dich zulabern durfte. Liebe Grüße Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber verrückt zu machen brauchst du dich nicht.Jedes Kind ist anders.nach anderen sollte man sich garnicht orientieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie sagte die Kinderkrankenschwester zum Thema Ernährung so schön: Es heißt Säugling und nicht Löffling ;-) Lass Dich nicht verunsichern sondern lass Dich von den Kindern "leiten". Es gibt auch Leute, die behaupten, ihre Kinder/Enkel etc. waran schon mit 9 Monaten trocken. Lass sie reden ! LG Susu