Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Fragen rundum der Ernährung, helft mir doch bitte! Wäre Lieb!!

Anzeige hipp-brandhub
Fragen rundum der Ernährung, helft mir doch bitte! Wäre Lieb!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle, meine Tochter wird jetzt 7 Monate und bekommt Fläschchen da es mit dem Stillen leider nicht so funktioniert hat (nach der 8 Woche war keine Muttermilch mehr da :o( ) Seit gut zwei Wochen können wir endlich eine Flasche weglassen, da sie jetzt Gläschen bekommt,und zwar mittags... Mal gibt es Hühnchen/Kartoffeln/Möhre oder mal Pute/Reis/Möhren... auf jeden Fall mittags immer Fleisch.... Meine erste Frage dazu... ist es schlimm da ich ihr immer Fleisch gebe, habe heute gehört das Baby s zweimal in der Woche Fleisch essen sollen, gib ich jetzt zu viel.. ??!! Kann mir das irgendwie nicht vorstellen,weil auf den Gläschen steht nichts drauf und diese Gläschen sind schon ab dem 4. Monat!!!! So und zweitens wann lass ich die Nachmittags Mahlzeit bzw. das Fläschchen aus und gebe ihr Gläschen??? noch abwarten und kann man direkt damit anfangen?? am Besten mit Obst? ist das Richtig? Leider kann ich niemanden Fragen, weil ich so groß artig niemanden habe... vielleicht könnt ihr mir helfen... im Voraus schon mal vielen lieben Dank.. Es grüßt Euch Schnecke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich sagt man 5mal die Woche 25g Fleisch. Da ich aber selbst für 2 Wochen immer im vorraus koche, gibt es bei mir auch jeden Tag Fleisch, aber nur ca. 20 g. Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich stille ihn nachmittags auch noch. Wenn Du aber jetzt nachmittags Beikost einführen möchtest, solltest Du Obst geben. Entweder pur, oder aber etwas sättigender mit Getreide. Du kannst den Brei auch selbst anrühren, hat dann weniger Zucker. Von Milupa gibt es 7 Korn, den mit Wasser vermischen und Obst dabei, steht aber auch auf der Verpackung. Du kannst aber auch einfach Zwieback aufweichen und eine Banane kleindrücken und vermischen. Ich hoffe ich konnte Dir helfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,erst einmal vielen lieben Dank, was haltet ihr denn von den Gläschen Alete oder Hipp ??? oder meint ihr selber Kochen... man hört immer eine geteilte Meinung darüber... Und die Nachmittag Mahlzeit, lieber frisches Obst vom Markt/Bauer oder Gläschen? Liebe Grüße Schnecke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also - ich find Hipp besser... ist geschmacksache hihi - das wirst im endeffekt eh nicht du entscheiden :O) obst vom bauern bzw. bananen im supermarkt(sollten nicht zu reif und nicht zu grün sein - die enden würd ich runterschneiden - wenn du die banane anriechst und sie leicht schimmlig riecht such dir andere - man glaubt nicht wieviel schlechte lagerung anrichten kann - und das im besten supermarkt..) obstgläschen sind am anfang sinnvoll - aber später tät ich wirklich zumindest bei obst - das der saison geben...achtung bei erdbeeren - gegen die sind fast alle kinder allergisch am anfang (detto himbeeren). marillen haben auch einen hohen säuregehalt. bei den gläschen ist oft (bei alete häufiger als bei hipp) zucker zugesetzt - auf jeden fall gut durchlesen - auch zucker aus bio anbau ist und bleibt ZUCKER ob du selbst kochst oder nicht - das ist jedem selbst überlassen, bei uns hat mir fabian die entscheidung abgenommen - die gläschen werden, wenn du sie angebrochen im kühlschrank lagerst -am nächsten tag schon leicht bitter. meiner hat das sofort geschmeckt und verweigert... wenn du gemüse selbst kaufst, schau das es von bio qualität ist, muss ja nicht der reform laden sein, aber zumindest nicht die 10kg packung kartoffeln vom aldi *fg* wenn du die chance hast vom bauern zu kaufen, erkundig dich wie er anbaut - wichtig ist, dass der nitratgehalt in karotte und kartoffel nicht zu hoch ist (kommt mit dem düngen, soweit ich weiß). spinat ist entgegen der meinung unserer mütter auch nicht so super - wird vom nährwert stark überbewertet. tomaten sind sauer (fabs ist jetzt ein jahr und bekommt jetzt erst langsam tomaten und paprika). am anfang eignen sich: junge erbsen, pastinake, blumenkohl(wenn gemischt mit anderem gemüse - sonst verursacht er zuviel winde), brokkoli, karotten, kartoffel. und vergiss nicht: babys lieben's fad, sowohl im geschmack als auch in der auswahl...vier tage hintereinander das gleiche ist für sie kein problem... lg mirella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! 1. Die Kleinen brauchen wg des Eisens im Fleisch ca. 4x die Woche eisenhaltige Nahrung - Fleisch und später, so ab dem 10.Mo einmal pro Woche Eidotter (das Eiweiß im Ei bitte weglassen, das packt ihre Verdauung ziemlich lang NICHT) Versuch mal einen Kartoffel-Möhrenbrei zwischendurch - ohne Fleisch, aber sonst ists kein Problem wenn du mehr Fleisch fütterst, eher wenn du zuwenig fütterst... 2. Wenn du mit einer neuen Mahlzeit beginnst - nachmittags oder vormittags, oder die Abendmahlzeit auf Brei umstellst - achte darauf, dass du nicht zuviele Zutaten auf einmal ersetzt. Die Kleinen vertragen Banane sehr gut, Apfel eher kochen am anfang als roh geben - dann ist er nicht so sauer... Wenn du Obstgläschen gibst Achtung dass keine extra Zuckerzusätze oder Zitronensaft zugesetzt sind - sauer macht Babypopo wund! 3. Anfangen mit der nächsten Mahlzeit würd ich, wenn dein Kleines die Mittagsmahlzeit ohne Zufüttern von Folgemilch isst.. 4. Mit glutenhältigem Getreide würd ich warten, bis dein Kleines 8 Monate alt ist - dann würd ich testhalber mal glutenhältigen Brei geben - wg der schweren Verdaulichkeit von Gluten (Zöliakie). LG und alles Gute Mirella