Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Fragen an die Flaschenmamis

Anzeige hipp-brandhub
Fragen an die Flaschenmamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich fange gerade an, meinen 6 Monate alten Sohn abzustillen (hat gesundheitliche Gründe). Die Flasche hat er gut akzeptiert und auch die erste künstliche Milch (Probe) super getrunken. Nun habe ich folgende Fragen: 1. Welche Milch sollte ich nehmen? Pre? Sollte man einer bestimmten Sorte den Vorzug geben? 2. Wie macht ihr das, dass die Flasche möglichst schnell die richtige Temperatur hat? Danke und Gruß Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich nehme z. b. HA, wegen der allergiegefahr. aber aus dem grund, weil ich auch allergien habe, und meine hebamme mir geraten hat, dann der kleinen ha zu füttern, da sie gefährdet sein könnte. nehme ha von beba. damit die flasche schnell die richtige temperatur hat, mach ich sie in der mikrowelle warm. haben die schwestern im kh auch gemacht. wenns wirklich dann zu heiß ist, einfach kurz unter kaltes wasser. lg steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike, für ein 6monate altes Baby würde ich keine Pre Nahrung nehmen, damit wird er bestimmt nicht satt. HA ist nach dem 6. Monat auch nicht erwiesen ob es da noch sinnvoll ist. Ich würde eine normale 1er Nahrung füttern. Die Säuglingsschwester im KH hat mir gesagt das der einzige Unterschied bei den Babynahrungen der Preis ist. Also such die einfach irgendeine aus und probier ob dein Sohn sie verträgt. Ich füttere Alete. Die richtige Flaschentemperatur erreiche ich dadurch, das ich immer ungefähr 2/3 kaltes abgekochtes Wasser in die Flasche fülle und nur noch 1/3 kochendes Wasser, dann stimmts. Mikrowelle sollte man laut meinem KiA nicht für Säuglinge verwenden, im KH machen sies der Einfachheit halber. Gruß Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Heike, zu 2. kann ich nur sagen, dass ich immer abgekochtes Wasser in der Thermoskanne hatte, und das war dann im Laufe des Tages meist auf richtiger Temperatur. Musst Du halt 'n bissel probieren. Ansonsten kaltes abgekochtes Wasser in der Mikro nur nochmal aufwärmen (ohne das Milchpulver halt). lg, Marie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike, also ich füttere BEBA von Nestle, welches von meiner Hebamme als die beste Flaschennahrung befürwortet wird. Mit der Temperatur halte ich es so, daß ich 50:50 kaltes (aus der Leitung*)und gekochtes Wasser nehme. Für unterwegs mache ich immer eine Thermoskanne mit heißem Wasser und die Flasche mit Pulver fertig und kaltes Wasser gibt es ja überall. (*das deutsche Trinkwasser wird besser kontrolliert als alles andere und wir haben in unserer Region das beste im Land) LG Lara-C.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Also, PRE-Nahrung ist eigentlich die Beste, weil sie der Muttermilch am ähnlichsten ist und man das Kind damit nach Bedarf füttern kann, so oft und so viel es will. Allerdings ist Dein Zwerg ja schon 6 Monate alt und es könnte sein, daß er von PRE-Nahrung nicht mehr satt wird. Mußt Du einfach ausprobieren. Ich füttere Jannik Humana PRE. Es ist günstig (5.95 € im dm-drogeriemarkt) und Jannik verträgt es sehr gut. Seit gut 2 Wochen wird er sogar so satt davon, daß er nachts durchschläft! Bei www.schlecker.com kann man einen 4er-Pack davon für 23.90 € bestellen. Da zahlt man zwar gesamt gerechnet 10 Cent drauf, aber dafür bekommt man es kostenlos ins Haus geliefert. Außerdem ist mir aufgefallen, daß die Milch bei Humana kaum Schaum oder Blasen bildet beim Schütteln. Also auch sehr gut für Babys Magen geeignet (weniger Blähungen!). Also, ich bin sehr damit zufrieden! So, und zum Thema Trinktemperatur: immer abgekochtes Wasser nehmen!! Am besten "vorkochen" und in eine Thermoskanne füllen, da drin bleibt es heiß. Falls es mal zu schnell abgekühlt sein sollte, kannst Du das Wasser auch in der Mikrowelle erwärmen. Falls es zu heiß ist, stell das fertige Fläschchen einfach in eine Tasse mit kaltem Wasser, da drin kühlt es sehr schnell ab. Die Trinktemperatur teste ich entweder am inneren Unterarm oder ich tropfe mir ein paar Tröpfchen in den Mund. LG Steffi