Mitglied inaktiv
Ich habe am 13.11.01 meine kleine Samantha zur Welt gebracht, per Kaiserschnitt!!! Jetzt ist es schon fast drei Wochen her, bis jetzt war alles o.k. mit der Narbe. Aber seit vorgestern läuft sie aus. Aus der Narbe kommt gelb-rotes Wasser. Daraufhin hab ich gleich meine Hebamme angerufen. Die hat mir dann so ein Mittel zum desinfizieren gegeben, weil ich auf der linken Seite der Narbe ein Loch habe. Aber seit heute morgen habe ich auch auf der rechten Seite ein Loch, wenn ich da drücke kommt richtig viel Flüssigkeit raus!! Wer hat das auch gehabt?? Oder hat Erfahrungen damit?? Muss unbedingt andere Meinungen hören, weil meine Hebamme meinte das sei normal. Bitte antwortet mir, denn das macht mir schon Sorgen!!!!
Also ich habe das nicht gehabt. Aber bei meiner SchwieMu, die 1972 meinen Mann per KS auf die Welt brachte, trat ständig Eiter aus der Narbe. Es wurde immer schlimmer und sie ging wieder ins KH. Dort wurde festgestellt, das ein Tuch bei der OP im Bauch vergessen wurde! Leider war alles so vereitert und entzündet, das sie keine weiteren Kinder mehr bekommen konnte. Das das bei Dir genauso ist, ist natürlich höchst unwahrscheinlich, trotzdem würde ich auf jeden Fall mal zum Frauenarzt gehen wenn´s nicht besser wird, es gibt ja die verrücktesten Sachen. Aber wahrscheinlich ist es ganz harmlos, die Narbe ist vielleicht nur gereizt. Wenn Du zum Frauenarzt gehst, kannst Du Dir aber dann sicher sein, das da nix ist. Viele Grüße, Ivonne
Huhu! Ich hatte am 9.August einen KS und ich hatte auch eine kleine Entzündung an der Narbe. Ist wirklich nicht weiter tragisch, ich hab von meiner Hebamme eine Calendula-Tinktur von Weleda bekommren und mit er so drei bis viermal am Tag die Narbe gereinigt und dann mit Traumeel von Heel, einer homöopathische Salbe, eingecremt und mit einem Gazetuch bedeckt. So war der Spuk nach ein paar Tagen wieder verschwunden!! Das Tuch dazdrauf,weil der Bauch halt immer audf der Narbe lag und so halt eine feuchte "Tasche" entstanden ist- die ja auch der Grund für die Entzündung war. Also, ruhig Blut, und einfach ein paar mal am Tag sauber machen, dann ist es schnell vorbei. Ich glaube übrigens,das die Salbe mir auch gegen das Taubheitsgefühl an der Narbe geholfen hat. Ich hab jetzt gar keine Probleme mehr und spüre auch schon wieder alles. Grüssle! N&S
hi, also sorry, wenn sich bei mir die op-naht (22.10.2001) auftrennen würde und gleichzeitig kommt mit blut und eiter vermischte lymphflüssigkeit eraus - wäre ich blitzschnell beim fa bzw. dem operateur wenn nicht identisch! wie kann so etwas "normal" sein? du scheinst eine massive infektion zu haben + narbenbruch - wie soll das z.b. von selbst wieder zusammen wachsen? ab zum arzt! cu eva
Ich hab zwar keine Probleme mit meiner Narbe, dafür so ziemlich alles andere gehabt....*g Aber im ernst: Ich bin Krankenschwester u. hab im OP gearbeitet. Was Du schilderst hört sich an als sei deine Narbe aufgegangen. Das ist weder normal noch eine total vereiterte Entzündung. Aber auf jedenfall solltest Du so bald wie möglich zum FA, denn je länger das ganze offen bleibt desto eher kriegst Du deine Entzündung, weil die Keime da hinein können, das kannst Du nicht verhindern. Du kannst es zwar sauberhalten, aber allein schon um eine ideale Wundheilung zu gewährleisten, eine möglichst "schöne" Narbe zu behalten, u. auch um Verwachsungen zu vermeiden sollte sie verschlossen sein. Viel Glück u. LG Susanne
An deiner Steller würde ich zu deiner Entbindungsklinik gehen und zwar schnell.Habe das Problem auch gehabt,bei mir hatten sie nen Faden vergessen zu ziehen.Konnte jederzeit aber dahin wenn was war.Ich weiss ja nicht wo Du her bist.Geh zur Klinik ist schneller als noch Stundenlang beim Arzt zu sitzen. Lg Birgit
Habe zwar noch kein Baby (aber bald) und auch noch keinen KS hinter mir (dafür andere OPs), aber ich würde sofort ins Krankenhaus fahren und das ansehen lassen. Liebe Grüße Michaela
Ich hatte auch einen Kaiserschnitt, aber keinerlei Ausfluss aus der Narbe. Es kann sicher nicht schaden, damit mal zum Arzt zu gehen.