coolekatze
hi! ich hab mal eine frage. ich bin in der 16 ssw und ich habe eine plazenta praevia totalis. wenn die plazenta nicht hoch wandern sollte, dann muss ich per kaiserschnitt entbinden. meine frage an euch, ist es ein unterschied, zwischen einer normalen geburt und einem kaiserschnitt? kommt man nach einem kaiserschnitt schnell wieder auf den beinen? und wie ist es wenn bei einem eine vollnarkose gemacht wird, also wenn man aufwacht. hat man dann schmerzen??? ich habe total angst vor einem kaiserschnitt, weiß auch nicht warum. würde mich freuen wenn mir jemand von euch weiterhelfen kann. kussi
Hallo :) Angst haben brauchst du nicht :) Ich hatte nur einen Kaiserschnitt, kann also nicht sagen was einfacher oder besser oder gar der Unterschied ist, aber ich kann dir sagen das es nicht so schlimm ist wie man denkt. Ich hatte ne Spinale Narkose, heißt ich war währenddessen wach und mein Mann durfte mit (bei Vollnarkose nicht) und ich war angenehm Überrascht, die haben mich noch dabei verarscht und haben mir gesagt, das sie jetzt erst den Schnitt machen, aber dabei war die Kleine da und hat geschrien. Ich bin nur traurig, weil ich gerne normal entbunden hätte, aber Mia lag anders herum und die Ärzte haben eine normal Geburt verweigert. Wegen der Schmerzen, der Tag selbst ist etwas fies und man braucht Schmerzmittel, der Tag danach Mühseelig weil mein schnell aufstehen muss, aber es geht jeden Tag besser. Bei einer normalen geburt bist du auch nicht sofort das blühende Leben. Schade ist du kannst dich nicht sofort um das Kind alleine kümmern, wegen der OP brauchste die ersten tage die Schwestern. Also ich bin nach 4 Tagen nach Hause und ne normale Geburt brigt auch schmerzen. Aber glaub mir, das ist nur Kopfkino!!!!! Mach dich nicht verrückt!!! ich kenne viele die beides hatten und sagen "Immer wieder Kaiserschnitt" ;)
hi! danke für deine antwort. ich hab schon ein kind. mein erstes kind hab ich ohne kaiserschnitt bekommen. naja, hast recht nach einer geburt gehts ja einem eh nicht so gut und man ist dann noch echt sehr schwach. hoffe das es nicht so schlimm wird. aber bei mir wird mit vollnarkose gemacht. naja,....bete das alles gut wird
ich kann dir leider nur von meinem Kaiserschnitt berichten. Ich habe einen mit Teilnarkose bekommen. Mit Vollnarkose machen die eigentlich nur bei einem Notkaiserschnitt. Von der Teilnarkose hab ich echt nur einen kleinen Pieks mitbekommen und danach beim Kaiserschnitt hab ich nur gemerkt, wie geruckelt wurde und einen Druck auf den Rippen, als wenn da jemand drauf gesessen hätte. Hab dann etwa so 4 Stunden gar kein Gefühl in den Beinen gehabt und das kam dann nach und nach begleitet von einem leichten Kribbeln. Das erste Mal aufstehen war sehr unangenehm, weil ich dachte, ich müsste enorme Schmerzen haben, aber es ging. Wichtig ist, dass man trotzdem (auch bei Schmerzen) immer wieder aufsteht und rum läuft (haben die Ärzte gesagt und bei mir hat das so gestimmt). Am 3. Tag hatte ich gar keine Probleme mehr mit dem Kaiserschnitt. Nur die Bauchmuskeln waren da noch etwas angeschlagen. Bin nach 5 Tagen entlassen worden. Meine Hebamme meinte ich solle nur darauf achten, ob ne Blasenentzündung im Anmarsch ist, weil das wohl recht häufig vom Katheter kommt. Den würde ich mir auch legen lassen, wenn du schon die Teilnarkose bekommen hast. Dann merkst du den gar nicht. Am blödesten fand ich, dass ich die Kleine erst so spät auf den Arm bekommen hab. Erst musste sie zum Kinderarzt, dann hat sie mein Mann auf den Arm bekommen und ich durfte sie dann angucken. Das zu nähen dauerte gefühlte 5 Stunden (waren aber nur 30 Minuten). Dann endlich durfte ich sie auf den Arm nehmen! Liebe Grüße
darf ich fragen, warum das mit Vollnarkose gemacht wird? Ich hatte schon 2 Mal ne Vollnarkose. Einmal wegen ner OP nach gebrochenem Arm und einmal nach ner FG zur Ausschabung. Danach ist man sehr ko und erstmal gar nicht man selbst. Ich weiß leider nicht, wie schnell man da wieder wach ist und so. Denke, dass die nur ne kurze Vollnarkose geben, damit du möglichst schnell wieder auf den Beinen bist und dich um dein Kind kümmern kannst und so.
da ich eine plazenta praevia totalis habe, denke ich das man dann eine vollnarkose bekommt. und da die bei mir auch noch verwachsen ist, denke ich schon das es mit vollnarkose gemacht wird. das hat mir die ärztin im kh gesagt. naja mal sehen, vlt wird es ja auch keine....
ich hatte 3 KS und davon 1 mit Vollnarkose und die anderen beiden mit Spinal. Ich kann dir nur sagen das ich nach dem mit Vollnarkose lange gebraucht habe um wieder fit zu werden. Die letzten Beiden waren easy. Morgens der KS und abends war ich wieder duschen.
Beim letzten KS durfte ich abends nicht duschen und hatte mich noch mit der Schwester gestritten, also bin ich dann den nächsten Morgen gleich früh aus dem Bett gehuscht und unter die Dusche gegangen :-) so konnten sie nichts mehr sagen..... war ja zu spät
Schmerzen hat man bei jeder Art von KS, immerhin ist es eine große Bauchop und jede Frau hat ein anderes Schmerzempfinden.
Mir ging es immer super gut und ich brauchte kaum Schmerzmittel. Nur bei Kind Nr. 3 hab ich welche genommen, aber auch nur weil die Nachwehen viel heftiger sind als bei Kind Nr. 1 oder 2.
lg mauschel
naja, ein KS ist halt völlig anders als ne normale Geburt, je nachdem wie das KH auch eingestellt ist, bekommst Du Dein Kind hinterher auf die Brust (wie bei ner normalen Geburt, aber nur, wenn Du ne Spinale hast, bei Vollnarkose kommt es, wenn Du Glück hast, nackig auf nackigen Papa), z.T. ist es aber auch so, dass Du Dein Kind kurz gezeigt bekommst und dann die Hebi sofort zum Untersuchen geht (war bei mir so). Daher fehlt mir dieses Kuscheln total, wir hatten auch keine gute Bindung mein Sohn und ich. Jetzt geh ich in ein KH, welches genau das macht, beim KS mit Spinaler, bekommt man sein Baby sofort auf den Bauch. Wobei ich auf ne normale Geburt hoffe! Sieht bislang auch gut aus! Nach dem KS hab ich sofort Schmerzmittel über Tropf bekommen, bis zur Nacht. Abends haben die mich (war so 4 Stunden später) das erste Mal aus dem Bett gescheucht. Richtig fit war ich so ab dem 3.Tag post OP. Aber Tragen darfst Du lang erstmal nur das Gewicht des Babys. Auch nicht unbedingt MaxiCosi oder so. Aber Angst haben musst Du nicht. Erkundige Dich nur gut, wie die das handhaben mit dem Bonding! DAS ist mir dieses Mal extrem wichtig! LG
Sie redet von einem KS der wegen einer Plazenta praevia totalis gemacht wird. Wenn diese auch noch verwachsen ist kann man den KS nicht mit einem normalen KS vergleichen. Meinen Sohn habe ich 2001 per KS entbunden und nun meine Tochter im März 2011 per KS wegen einer Praevia totalis, die wie sich bei der Op herausstellte verwachsen war. Die Narbe ist viel größer und ich kam viel schlechter auf die Beine. Und wenn ich nicht selbst nach einer Woche Druck gemacht hätte das ich nach Hause will, hätten die mich noch locker fünf Tage länger da behalten. Außerdem ist es so das praevia totalis Kinder meist früher geholt werden, bei mir in 37+2. Lg Olchen
bei meinem 3. KS war auch eine Plazenta praevia vorhanden. Ich bekam trotzdem eine Spinale. Während des KS ist auch noch Muskelgewebe gerissen und sie mussten durch die Plazenta schneiden weil sie sonst nicht an meinen Sohn kamen. Der Op sah danach wie ein Schlachtfeld aus (hab mich beim Rausfahren mal umgesehen) und mir taten die Putzfrauen leid. Ich war aber trotzdem genauso schnell fit wie bei dem zweiten mit Spinale. Ich hatte sogar noch eine Steri dazu, wo ich noch länger im Op lag. Ich denk man kann es nicht verallgemeinern, jeder empfindet es anders. Mein Sohn wurde übrigens auch in der 37. woche geholt. lg mauschel
Ich hatte einen Not-KS nach Geburtsstillstand und bekam eine Vollnarkose. OP dauerte 7 min (habe beim Narkosesetzen auf die Uhr geschaut: genau Mitternacht, Kind ist 007, hihi). Leider habe ich sie erst ca 1 Stunde später zum ersten Mal gesehen. Das fand ich schon etwas traurig. Und ich konnte sie erst auch gar nicht richtig wahrnehmen und auf die Brust legen, weil erstens meine Augen noch sehr unscharf gesehen haben und ich zweitens sehr heftig gezittert habe. Um 7 bin ich dann zum ersten Mal aufgestanden zum waschen und Frühstücken. Da war dann eine Schwester dabei, die mir geholfen hat. Super war dass ich einen Blasenkatether hatte, deshalb musste ich zum pinkeln schon mal nicht aufstehen, und ich hätte viel pinkeln müssen, weil ich in der ersten Woche gut 10 Kilo Wasser verloren habe. Am ersten Tag hatte ich noch Ringerlsg mit Schmerzmittel, danach habe ich Schmerztabletten bekommen. Habs mal in der 3. Nacht ohne versucht, war aber nicht so gut. Aua. Ansonsten konnte ich mich recht bald wieder relativ gut bewegen, halt alles was nicht mit Bauchmuskeln zu tun hat;-). Man kann übrigens Normalentbundene und KS-Mamas daran unterscheiden, wie sie sich hinsetzen und aufstehen: die einen stöhnen bein Hinsetzen, die anderen beim Aufstehen ;-)
So ähnlich wie bei Nachtwölfin war es bei mir auch. Not-Ks mit Vollnarkose, allerdings nach Einleitung. Mein erster Gedanke beim langsamen Wachwerden: Jetzt ist der Bauch weg, das Kind ist nicht hier bei mir. Aber ich wusste auch sofort, dass er ja beim Papa ist - insgesamt übrigens etwa 2 Stunden. Sobald ich im Zimmer war, bekam ich mein Baby in den Arm und konnte es von oben betrachten. Fragte dann irgendwann meinen Mann, wie der Kleine übehaupt aussehe ;) Naja, jedenfalls war ich die 5 Tage im KH total schlapp, hatte nicht den besten Kreislauf und Schmerzen. Allerdings nur 1x Schmerzmittel genommen. Zum Stillen war das Aufsetzen heftig, ich musste mir das Kind immer anreichen lassen. Zuhause ging das tagelang so weiter (mein Mann hatte Urlaub). Leider habe ich aus Unerfahrenheit auch das Wochenbett nicht allzu wörtlich genommen, so dass ich mich sehr schleppend erholt habe. Hm, zur Rückbildung ging es aber auf jeden Fall schon wieder ganz gut - allerdings bin ich auch grundsätzlich eher sportlich, vielleicht half das. Den Blasenkathether fand ich auch praktisch ;) Das Zittern war auch fies nach der Narkose, weil ja die kaputten Bauchmuskeln immer mitzittern. Husten war auch doof... ABER: Keine Panik, denn wie schon alle (fast alle?) schrieben, hat jeder ein anderes Schmerzempfinden! Und wenn du dann dein Baby ansiehst, ist das auch egal - fand ich wirklich! Ach ja, das Betrachten des schlafenden Babys hat mich übrigens auch oft am eigenen Schlafen "gehindert" :) Alles Gute!
hallo bei der großen hab ich spontan entbunden und war noch rechtlange unfit. die zweite wurde per not ks undter volln. geholt ,ich bin nach ein paar stnden schon wieder rumgelaufen,ich hätte nie gedacht das der ks angenehmer ist.
Ich habe jetzt die anderen Antworten nicht gelesen, aber ich denke, dass das individuelle Empfinden die entscheidende Rolle spielt. Deswegen kann man nicht pauschal sagen: ein Kaiserschnitt ist ganz furchtbar oder auch nur "halb so schlimm". Nun hast du ja auch noch einige Wochen Zeit und Hoffnung, dass der KS nicht nötig sein wird. Wie groß die Wahrscheinlichkeit dafür ist, kann ich nicht beurteilen. Wenn du hier liest, wirst du vermutlich genauso viele finden, die sagen, der KS war keine große Sachen, wie andere, die genau das Gegenteil behaupten. Ich habe meine Tochter wegen Beckenendlage mit KS entbunden und meinen Sohn spontan. Wenn es keine zwingenden Gründe (worüber man sicher geteilter Meinung sein kann) für einen KS gibt, würde ich werdenden Müttern immer eine Spontangeburt ans Herz legen. Es ist einfach mit nichts zu vergleichen und in der Regel soll dieser Weg auch für die Kinder besser sein. Sie geben schließlich den Startschuss für die Geburt, was bei einem geplanten Kaiserschnitt flachfällt; da wird der Termin vom Dienstplan des Krankenhauses bestimmt. Ein KS ist eine große Bauchoperation und von daher hat man hinterher auch Schmerzen. Ich persönlich war nach der Spontangeburt DEUTLICHST schneller wieder fit als nach dem KS. Nach der Geburt meines Sohnes bin ich duschen gegangen; beim KS meiner Tochter habe ich es mit viel Mühe erst am übernächsten Tag überhaupt geschafft, ohne Hilfe aus dem Bett aufzustehen. Natürlich ist die Möglichkeit, einen KS durchzführen, in vielen Fällen sicher als Segen zu betrachten, aber ich glaube, dass dieser Eingriff auch oft unterschätzt wird. Es ist kein Spaziergang. Trotzdem solltest du nicht sooo viel in diesem Forum die Geburtsberichte lesen, sonst kriegst du vielleicht unnötig Angst. Jede Geburt ist anders und jede Frau empfindet auch anders. Was für eine schrecklich war, muss von der nächsten nicht zwingend genauso empfunden werden. Im Gegenteil. Alles Gute für dich und eine schöne weitere Schwangerschaft! Agnetha
Hallo! Beim ersten Kind hatte ich einen KS in Vollnarkose, beim zweiten habe ich spontan entbunden. Ich wäre nach meiner zweiten Geburt problemlos selbst aus dem Kreißsaal marschiert und war sofort wieder fit, bin eine Woche später umgezogen. Nach dem KS war ich mehrere Tage etwas erschlagen (ich hatte einen hohen Blutverlust) und hatte außerdem überhaupt kein Gefühl mehr im Beckenboden. Ich hatte Schmerzen, als ich erwacht bin und auch noch zwei Tage danach. Ich fand den KS zwar viel schlimmer als die Spontangeburt, aber wenn er medizinisch indiziert ist bedeutet der KS nicht das Ende der Welt. Eigentlich war ich beide Mal relativ schnell wieder fit. Nach dem KS hatte ich ein Frühchen auf der Intensivstation und bin bereits am Tag nach dem KS selber dahin marschiert um mein Kind zu sehen. Einige Tage nach dem KS habe ich sogar schon wieder Stühle über die Station geschleppt, das ging alles. Also: Bange machen gilt nicht, wird schon!
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase