Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Mamis! Habe mich aus dem Mai Forum eingeschlichen, in der Hoffnung, dass mir hier vielleicht jemand helfen kann! Hat jemand Erfahrungen mit dem Homöopathischem Mittel "Caulophyllum thalidroides D4"? Es soll ´Wehenauslösend sein und mich interessiert wieviele Kugeln andere genommen haben damit es anschlägt (habe Wehen aber nicht stark genug) und wie allgemein die erfahrungen damit waren. Ich weiß schwere Frage - aber vielleicht kann ja doch jemand helfen! Vielen Dank im voraus Nicole mit Jana inside (ET-22) PS: Keine Angst - ich darf wehenfördernde Mittel von Arzt und Hebamme aus nutzen, es ist alles Geburtsbereit - nur die richtigen Wehen fehlen halt noch :-((
Hallo Nicole, wer hat dir denn dieses Mittel verordnet? Gerade in der Schwangerschaft sollte man NIEMALS Homöopathika auf "gut Glück" einnehmen. Das von dir genannte Mittel ist nicht generell wehenfördernd, es *kann* wehenfördernd sein. Das Schwierige an der Homöopathie ist, dass es kein Medikament gibt, was generell das und das bewirkt. Jedes Mittel wirkt bei verschiedenen Typen anders. Wenn du nicht der Typ bist, der auf dieses Mittel anschlägt, dann bewirkt es im betsen Falle garnichts, im schlimmsten Falle genau das Gegenteil. Die Floskel "Homöopathische Mittel heben keine Nebenwirkungen" stimmt so einfach nicht, auch nicht bei solchen Niedrigpotenzen wie D4. Ohne Rat einer in der Homöopathie verständlichen Person oder entsprechender Lektüre würde ich - besonders in der SS - garkeine Globuli schlucken. Ich weiss inzwischen, was diese einfachen Zuckerkügelchen bewirken können (im positiven Sinne!) und bin deshalb auch sehr vorsichtig im Umgang damit geworden. Was ich überhaupt nicht leiden kann, dass manche Krankenhäuser und Hebammen (ohne wirklich Ahnung zu haben) fröhlich Globuli verteilen: Dies Mittel für das, jenes Mittel für was anderes... Ohne dabei die Grundsätze der Homöopathie auch nur ansatzweise zu verfolgen! Hauptsache es steht "homöopatische Behandlung" im Werbescheinchen.... Also Nicole, wenn du niemanden hast, der wirklich Erfahrung und das Grundwissen zur Homöopathie hat, dann lass besser die Finger davon!! LG Jenny
Hallo Jenny Und danke für Deine ausführliche Antwort. Ich habe das Mittel von einem Apotheker empfohlen bekommen. Eigendlich wollte ich Rhizinuskapseln kaufen aber die gab es nur in 100er Paketen. Der Apotheker hat in einem Buch nachgeschaut und meinte dann ich solle 3 mal täglich 5 Kugeln nehmen. Ob es hilft und wenn ja wann es anschlägt konnte er mir auch nicht sagen. Es ist schwer jemanden zu finden der sich mit Homöopathie bzw. Naturheilkunde gut auskennt. Habe schon viele verschiedene Seiten versucht und auch einige Mails verschickt. Bisher habe ich aber keine Antwort bekommen. Ich werde das Mittel auch erst dann nehmen wenn ich genau Bescheid weiß was passiert. Zum ausprobieren oder so ist mir mein Baby zu kostbar! Für mich bleibt ein Medikament ein Medikament - egal ob Homöopathisch oder nicht! Ich will auch nicht mit aller Gewalt das die kleine nun schon kommt - ich will einfach nur die Wehen die ich habe fördern! Denn das alles Geburtsbereit ist haben mir ja Hebamme und Arzt bestätigt. Bisher musste ich mich wegen vorzeitiger Wehen schonen - nun darf ich alles machen was Wehen auslöst. Liebe Grüße Nicole PS: Sorry, dass der Beitrag zwei mal gepostet wurde - ich konnte ihn nicht sehen :-(
hallo nicole, statt rhizinus könntest du auch einen ganz normalen einlauf machen. was mir noch einfällt ist oxytoxin-nasenspray - aber da würd ich einen arzt oder eine hebamme fragen. und wenn du noch lust hast: sex. dazu noch vie spazierengehen. viel glück und eine gute geburt susanne
Hallo Nicole, also ich hab jetzt mal in einigen von meinen Homöopathiebüchern nachgeschlagen und kann Dir folgendes dazusagen: Caulophyllum: Ein wichtiges Mittel zur Vorbereitung der Geburt. Symptombild: Gebärmutter: Muskeln und Bänder erschlafft, Wehenschwäche Bewährte Indikation für Caulophyllum: Menstruationsbeschwerden, Vorbereitung auf die Geburt und Erschöpfung nach der Entbindung (aus "Praktische Homöopathie heute" von Inga-Maria Richberg). Caulophyllum wird wegen seiner nachgewiesenen geburtsfördernden Wirksamkeit von manchen Homöopathen im letzten SS-Drittel vorbeugend jeder Frau verabreicht. Sie stützen sich dabei auf die alte Ansicht, dass es positiv ist, damit die durchschnittliche Geburtslänge zu verkürzen und das Risiko für ernsthafte Komplikationen zu verringern. Aber andere namhafte Homöopathen unserer Zeit raten ernsthaft davon ab, homöopathische Medikamente ohne individuelle Indikation über längere Zeit hinweg einzunehmen. Die Mittel könnten nämlich genau diesselben Symptome zum Vorschein bringen, für die sie ansonsten hilfreich sind. (aus "Homöopathie für Schwangere" von Vivian Weigert) Caulophyllum oral D3, parenteral ab D6 Leitsymptomatik: Oligo-/Dysmenorrhö mit Nervosität und Schwäche, Frostigkeit, Schmerzen mit weiter Ausstrahlung, Muttermund-Rigidität bei Uterusschwäche Indikationen: Uterusatonie, Wehenschwäche, entzündlicher und degenerativer Rheumatismus der kleinen Gelenke, auch im Klimakterium (aus: "Praxis der Homöopathie" von Markus Wiesenauer und Michael Elies) Ich weiss nicht ob Dir das jetzt ein wenig geholfen hat. Es wäre vielleicht trotzdem nicht schlecht dies vorher noch mit Deinem Arzt abzuklären (ist schlecht, weil Wochenende ist - ich weiss), aber auch homöopathische Mittel sind Medikamente! Ich wünsche Dir alles Gute! Liebe Grüsse, Petra
Hallo Petra! Boah! Das ist ja ja lieb! Vielen Dank für Deine Mühe. Ich kenne auch niemanden der so ein Buch haben könnte hier! Ein ganz großes dankeschön, dass Du für mich nachgeschaut und abgeschrieben hast!! Wie schon erwähnt werde ich nichts tun, was irgendwie dem Baby schaden konnte und solange ich keine klare Antwort bekomme (von Arzt oder Hebamme) ob es nun irgendwie schädlich sein könnte oder nicht werde ich diese Dinger auch nicht nehmen! Ich warte noch auf Antwort von einer Hebamme und einer Ärztin die ich angemailt habe und die beide Erfahrungen mit Naturheilkunde haben. Mal abwarten was die sagen! Und so lange lasse ich es bei Treppen laufen und spazieren gehen :-) Vielen Dank nochmal Liebe Grüße Nicole
.