Mitglied inaktiv
Hallo Ihr !!! Hab gleich mal 2 Fragen an Euch. Meine Tochter ist jetzt fast 4 Wochen alt und wiegt 3800 g. Nun hab ich einen Baby Björn geschenkt bekommen. Wie lange darf ich die Kleine da schon rein setzen? Sie sitzt gerne drin da sie so nah am Körper ist. Ich möchte ihr aber nicht schaden. Dann hab ich von der Hebamme sab Tropfen bekommen gegen die Blähungen. Die Hebamme hat gesagt vor jeder Mahlzeit 15 Tropfen. Aber ich stille alle 2 Stunden. Das ist doch zuviel,Oder? Hat jemand von euch Erfahrung damit? Bin um jede Antwort dankbar. Gruß Lexi
Hallo Lexi! Zu dem Baby Björn kann ich leider nichts sagen. Wegen den Sab Tropfen hat mir mein Kinderarzt gesagt ich soll nur wenn ich merke das meine kleine Blähungen hat zu jeder Mahlzeit 15 Tropfen geben und wenn sie wirklich mal doll mit Blähungen oder Bauchweh zu tun hat soll ich ihr gleich 30-40 Tropfen geben, er meinte sonst bringen die nichts wenn wirklich Bauschmerzen da sind. Weiterhin meinte er das ich ihr die Tropfen ruhig mehrmals am Tag geben kann weil man die eigentlich gar nicht überdosieren kann, weil sie eben nicht schädlich sein können. Ich hab meiner Maus anfangs auch zu jeder Mahlzeit Tropfen gegeben weil sie so oft Blähungen hatte. Ich hoffe Dir ist damit etwas geholfen, ich kann wie gesagt nur das sagen was mein Kinderarzt mir geraten hat und ich bin damit ganz gut zurecht gekommen. LG Eoz
Hallo Lexi, zu den sab Tropfen kann ich nur sagen wie ichs mit meinem Kleinen gemacht hab. Mein Sohn war 4 Wochen als ich mit den sab Tropfen angefangen hatte, allerdings nur 4 mal am Tag 8 Tropfen vor den Mahlzeiten auf den Tag verteilt. Ich hab damals auch so alle 2 bis 3 Stunden gestillt aber die Tropfen eben nur 4 mal am Tag gegeben. Bei meinem Zwerg haben die allerdings nicht geholfen, richtig gut wurde es als ich mir von der Apotheke Kümmelöl besorgt habe, damit reibt man den Bauch und die Fußsohlen ein, das regt die Verdauung an und die Blähungen sind nicht mehr so arg (so wars zumindest bei uns). Ich hoffe dir ein bisserl weitergeholfen zu haben. LG Biggi
Hallo ! Also zum Baby Björn, am Anfang nicht länger als 20 Min. !! Du mußt die Tragezeit langsam steigern, sonst ist es nicht gut für den Rücken. Die Tropfen kannst du ruhig zu jeder Mahlzeit geben, haben ich bei meinem Sohn gemacht, da er auch mit Koliken zu kämpfen hatte. Alles Gute Claudia
aus welchem Grund auch immer hat der bei Stiftung Warentest gut abgeschnitten. Jeder Krankengymnastin, Orthopäde, etc. wird dir aber davon abraten, wenn er/sie Ahnung hat. Der Baby Björn hat eine völlig indiskutable Beinspreitze. Das Baby hängt zu sehr drin und hockt nicht mit weit gespreitzten Beinen an der Taille der Mutter. Dadurch wird die Wirbelsäule falsch belastet. Wenn tragen, dann entweder im Glückskäfer-Tragesack oder im Tuch. LG, Jeatho
Hi, zu den Baby Björn habe auch nur schlechtes darüber gehört, ich selbst habe den Glückskäfer (siehe Baby Butt) und dort darf man die Kleinen ab 4000g oder 4 Wochen tragen (sagte meine Hebamme) unsere Kleine ist leider erst 16 Tage alt aber bald *freu* darf sie. liebe Grüße
Hallo Lexi, also wir haben den Babybjörn sowie 2 Tragetücher. Ich muss sagen, dass unsere Tochter lieber im Babybjörn war. Dort hatten wir sie direkt nach der Geburt schon drin. Wir tragen sie bis heute (ca. 7 Monate) noch darin. Ich habe mit 30 Minuten begonnen und dann relativ rasch gesteigert. Nach ca. 2 Wochen habe ich sie dann schon 4 Stunden am Stück getragen. Ich finde den Babybjörn auch recht schön und praktisch. Unsere Tochter hat sich, was den Knochenbau etc. angeht, bisher super entwickelt. Auch die Hüfte ist top in Ordnung. Tragetuch hätten wir auch gern benutzt, aber sie mag es bis heute nicht. War für uns leider eine Fehlinvestition. Die anderen Tragesäcke haben wir nicht probiert. Ich muss aber sagen, dass ich die alle ziemlich hässlich finde... LG Antonia17