Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn (26 tage alt) schläft nachts eigentlich nie mehr als 2 Stundden am Stück und hat dann wieder hunger. Ich stille ihn und eigentlich reicht die Milch auch völlig aus für ihn, also das ist nicht das problem, aber ich würde so gern mal wieder etwas länger schlafen denn dieser 2 stunden Rythmus zehrt ganz schön an den nerven. Wer hat erfahrung mit zufüttern von Säuglingsnahrung als Abendfläschen??? Ist das sättigender?? Schlafen die babys dann länger???? Wie klappts dann noch mit Stillen, möchte nämlich nicht aufhören??? Daaaaaanke für eure Hilfe schon mal im Voraus! liebe grüße Ina und Alexander
Hallo Ina, Jana ist mittlerweile 6 Monate alt und kommt nachts zwischen 3 und 12 mal zum trinken. Das ist bei Babys normal. Manche schlafen länger, manche weniger. Mich schlaucht das auch ganz schön, deswegen schlafe ich immer, wenn Jana auch schläft. Wenn Du abends ein Fläschchen gibtst, wir dein Kleiner auch nicht länger schlafen. Säuglingsnahrung sättigt nämlich nicht mehr als MuMi. Ich habe es schon probiert, nur so aus neugier. Irgendwann steltt sich der Schlafrythmus von ganz alleine ein. Wann das ist, entscheidet Dein Kind! Müde Grüße Tamee
Hallo Ina, ich hab es zwischendurch auch mal probiert mit dem Zufüttern, weil ich dachte, meine Milch reicht nicht. Aber daß die Süßen dann länger schlafen habe ich auch nicht beobachten können. Außerdem mußt Du aufpassen, daß die MuMi und das Kunstfutter im Bauch nicht zusammen kommen, das gibt sonst wunderschöne Blähungen. Mindestabstand sind 2 Stunden. Gruß Antje
Hallochen,mein Sohn ist 28 Tage alt,er schläft zwar etwas länger aber an deiner Stelle würde ich noch nicht zufüttern.Er wird auch nicht länger schlafen.Meine Tochter heute 3 Jahre hat als sie Baby war auch alle 2 Std.bekommen.Ich weiß es zerrt an den Nerven aber da mußt du durch.Dein Baby ist doch auch noch so klein.Laß es mal etwas älter werden und es wird auch länger schlafen.Denke immer daran es geht nicht nur dir so.Es ist genauso wie mit dem Durchschlafen,einige schon mit 6 Wochen andere noch nicht mit einem Jahr.Jedes Kind ist halt anders. Aber es wird besser ! Liebe Grüße Christiane mit Till-Jamie der am Tage nur wach ist :-)
hallo, Leander, geb. 22.10.01 (bis letzte Wocbe Vollstillbaby) kam von Anfang an in der Nacht 1 x zum Füttern, nach circa 3 Wochen hat er von abends 22:00 Uhr - 6:30 Uhr ausgehalten, was natürlich sehr früh war. Seine Schwester hat mit circa 4 Monaten die Nachtflasche nciht mehr gebraucht. Das Füttern und Hunger ist es nicht, warum er nicht schläft, auch nciht beim Stillbaby - es sei denn, er wird nur 2 oder 3 min. gestillt.... Ich würde einfach versuchen, ihm in der Nacht EINMAL etwas zu geben und ihn ansonsten anders beruhigen, Schnuller, zu Euch ins Bett, evtl. auch Rumtragen. DAs ist am Anfang nervig, aber nach ein paar Tagen ist der Spuk vorbei. Mit Tee würde ich nicht anfangen, denn Babies trinken in der Nacht genauso gerne Tee wie Milch. Wenn Du ihn abends gegen 22:00 Uhr fütterst und dann gegen 2 oder 3:00 Uhr noch einmal, reicht das aus. Du mußt einfach Alternativen suchen. cu, eva
Hallo Ina, ich würde an Deiner Stelle auch nicht zufüttern. Damit kann schlimmstenfalls, wenn dein Kleiner sehr empfindlich reagiert, der ganze Stillrythmus durcheinanderkommen. Versuche doch vielleicht einmal den Kleinen Nachts mit ins Bett zu nehmen, und im Liegen zu stillen. Dann kannst Du vielleicht beim stillen weiterschlafen. Ansonsten wende Dich doch mal an Biggis Stillberatung. Die weiß meistens gute Tips. Gruß Heike!
Hallo, Benjamin (4 1/2 Monate) war ein Frühchen und hat für die Stillmahlzeiten am Anfang gut 2 Stunden gebraucht, deshalb habe ich ihn nachts mit der Flasche gefüttert - erst mit eingefrorener MuMi, dann mit Hipp Pre. Inziwschen bekommt er abends Brei, schläft aber immer noch nicht durch. Ich glaube nicht, dass Dein Kind mit Säuglingsnahrung länger schläft. Dass es hinterher die Brust nicht mehr will, kann ich mir nicht vorstellen. Benjamin verweigert inzwischen die Flasche - er will richtig gefüttert oder gestillt werden. Auf jeden Fall weißt Du beim Zufüttern genau, wieviel Dein Sohn trinkt. Ich drücke Dir die Daumen, dass es bald besser wird. Viele Grüße, Steffi
Hallo, mein Sohn ist schon 16 Wochen alt, ich stille auch noch voll. Leider kommt er auch nach wie vor in 2 - 3 Stunden-rythmus. Zu Beginn waren es sogar nur 1 - 2 Stunden, ich kann dich gut verstehen es raubt einen den letzten Nerv. Ich hab´s dann auch einmal mit Flaschennahrung probiert und bei mir hats überhaupt nichts gebracht. So hoffe ich jeden Tag, dass es besser wird. Das ist dir sicher kein Trost, aber ich habe mich mit der Zeit wird es etwas leichter ich glaube man gewöhnt sich einfach daran. Am Wochenende habe ich öfters abgepumpt und mein Freund hat für ein paar Stunden den Kleinen gefüttert, das gibt dir wieder Kraft für die nächste Woche. Liebe Grüße Birgit+Fabio
Hallo!! Es liegt bestimmt nicht am Stillen, dass dein Sohn in der Nacht immer aufwacht. Er ist ja noch so klein und muss erst den Unterschied zwischen TAg und Nacht lernen. Claudia ist 7Monate alt und hat von der 2. Woche bis zum 5. Monat immer die ganze Nacht durchgeschlafen. Was ich gemacht habe? -Abends ein Einschlafritual eingeführt (Pyjama, Mobile, Licht aus) -In den ersten Nächten nie das Licht beim stillen anmachen - kein Lärm oder dergleichen -Nur wenn sie groß in die Windel gemacht hat habe ich sie gewickelt (aber auch sehr zügig) nach spätestens 1Woche hat sie durchgeschlafen. Liebe Grüße Karin