Mitglied inaktiv
Hallo an alle Mamis! Mein Sohn ist am 25.10. geboren. Meine Hebamme kam in der ersten Woche jeden Tag und die Wochen dadrauf ein Mal pro Woche. Sie kam und blieb immer so um die 20 bis 30 Minuten. Heute (29.11.) war sie das letzte Mal da... Eigentlich wollte sie heute nicht mehr kommen, aber letzte woche hatte ich meine Blutung bekommen, deswegen der termin heute... Eigentlich habe ich keine Probleme und mit dem Baby ist auch alles OK. Nur dass ich so wunde Brustwarzen habe... Nun wollte ich wissen ob ihr zu eueren Hebammen besseren Kontakt habt? Wie hat sie euch untersucht, bzw. euere Babys? Wie lange und in welchen Abständen ist sie zu euch gekommen? Was habt ihr so besprochen und gemacht? Ich bin ziemlich verunsichert.Vielleicht habe ich bei ihr ein Eindruck hinterlassen, dass ich sie nicht brauche, doch ich wünschte mir eine bessere Beratung, vielleicht meht Tipps. Ich weiß auch nicht. Habe mich die ganze Zeit gefragt warum sie überhaupt kommt, mein Baby kann ich auch allein wiegen... Freue mich über euere Antworten lg Tanja
Also ich habe eine ganz tolle Hebammen. Sie kommt jetzt zum 3. mal zu und. und ich kann sie auch jeder Zeit anrufen wenn was ist. Für die nachsorge nimmt sie sich immer sehr sehr viel Zeit. Einfach klasse. Sie kommt sooft wie ich sie brauche ansonsten jeden 2.Tag und sogar am Wochenende. LG Nicole
Ich hatte/habe eine super Hebi! Sie kam sehr oft, nach der Geburt; die ersten 10 Tage jeden Tag***: hat immer mein Bauch abgetastet, meine Brust, mein Naht angeguckt u. Fäden gezogen; meine Tochter gewogen, Nabel behandelt, ... . Sie war immer mind. 1h bei mir. Außer den US hat sie auch lange mit mir gequatscht, über alles Mögliche. Ich habe noch auf ihr Besuch (wenn ich es denn brauche) bis Ende der Stillzeit. *** Also soweit ich weiß hast du Anspruch auf: - 1x täglich Besuch der Hebamme bis zum 10. Lebenstag - weitere 16 Besuche bis zur 8. Woche - Bei Stillproblemen - auch beim Abstillen - jederzeit. (Auch noch nach einem Jahr) = SO hat mich meine Hebi auch besucht Ich konnte sie sogar nachts, am WE u. an Feiertagen anrufen u. zu mir "bestellen"! :-)) Ich bin froh, dass SIE meine Hebi ist u. nicht eine andere!!! Außerdem treffen wir uns zum Kaffee trinken/Kuchen essen jeden ersten Donnerstag im Monat. Bei der 2. SS werde ich sie wieder nehmen!!! ;-)) LG
Hallo Tanja, die Betreuung, die deine Hebamme dir bietet, ist eigentlich normal für einen unkomplizierten Wochenbettverlauf. Meine Hebamme kam das letzte Mal 3 Wochen nach der Geburt. Sie kam auch die ersten 10 Tage täglich und danach 1-2 Mal die Woche. Allerdings könnte sie tatsächlich noch bis zu 12 Mal in den nächsten 4 Wochen kommen. Aber du hast wohl echt den Eindruck gemacht, dass du nicht mehr Betreuung brauchst. Ruf sie doch an und sag ihr, dass du gerne noch weitere Betreuung hättest, weil du dir mit den wunden Brustwarzen so unsicher bist und so. Sie kann es ja nicht ändern, wenn sie den Eindruck hatte, du kommst prima klar und brauchst ihre Hilfe eigentlich gar nicht mehr. LG, Silek
hallo, meine habamme hat mich schon mit den ersten beiden zwergen versorgt. sie kam in den ersten 8wochen alle 7Tage für ca 30-45min. öfter und länger hätte ich sie gar nicht gebraucht. eigentlich wärs auch mit 2-3mal pro kind gut gewesen. wir hatten keinerlei probleme. ach ja, wir mussten nr2 über 14tage mit stoffwindeln wickeln, da hat sie mir auch geholfen und mir die techniken gezeigt. aber sonst wärs eigentlich auch ohne sie gegangen. lg nicki
Da hast du es noch gut, mir wurde die Hebamme eigentlich mehr oder weniger aufgedrängt als meine ss festgestellt wurde, wurde Sie mir bei meiner Ärztin als Hebamme vorgestellt und ohne mich zu fragen in meinen MuPa eingetragen, der Ss Kurs bei ihr war eigentlich Sinnlos und nach der Geburt war Sie 2 mal !!! bei mir und hat sich danach nicht mal mehr gemeldet! Ich weiss aber von einer bekannten das Hebammen im vorraus für 8 Nachsorgeuntersuchungen bezahlt werden! Ausserdem brachte Sie mir bei ihren 2 Besuchen einfach Pflegeartikel die ich nicht bestellt hatte mit und wollte dafür 60 eus! Grüße
Hallo du, danke für deine Antwort. Also mich wollten die aus dem KH nicht entlassen, ohne dass ich meine Hebi informiert habe... und dann sowas. Ich denke solche Fälle wie bei dir kannst du bei der KV melden. liebe Grüße Tanja
Wenn meine Hebamme da war, war es alles immer sehr erzwungen. Sie war so ne ruhige und ich hab gequatscht. Ich war immer froh, als sie weider weg war. Außer mein Baby wiegen hat sie auch NIX gemacht! Später hab ich dann von anderne gehört, daß auch dei Dammnähte überprüft wurden und so. Nö. hat sie nicht gemacht. Hätte sie da aber auch nicht gerne dran gelassen, irgendwie hatten wir wohl nicht son Draht zueinander....
Die Angaben von Novi stimmen soweit. Diese 10 Tage-Regelung gibt es so nicht mehr. Außerdem ist bei Beschwerden auch ein Folgebesuch am gleichen Tag möglich. Bei wunden Warzen z.B. kann sie jederzeit wiederkommen und das auch abrechnen. Denn auch Hebammen arbeiten bei allem Idealismus gerne für ein bißchen Geld. Die Hebammen bekommen NIE im voraus ihre Besuche bezahlt, wie oben gemutmaßt wurde. Die Abrechnung erfolgt nach erbrachter Leistung und entsprechender Dokumentation. Die Überprüfung erfolgt über die örtlichen Gesundheitsämter. Das mit den Pflegeprodukten für 60€ finde ich merkwürdig - aber es gab ja keinen Zwang, diese auch abzunehmen. Nichtsdestotrotz ist es auch immer eine Sympathiefrage, wie bei allen zwischenmenschlichen Kontakten. Manchmal wird aber auch nicht sehr deutlich signalisiert, dass mehr Betreuung gebraucht wird. Einfach drüber reden - wenn das nicht hilft, kann man/frau auch noch WÄHREND des Wochenbetts die Heb. wechseln! Gute Besserung mit: -Luft, Luft, Luft -nach Stillen dünn Wollfett auftragen - " " mit Schwarztee abtupfen -Stilleinlagen Wolle/Seide -Rotlicht -Anlegepositionen wechseln -RICHTIG ANLEGEN (Kind hat fast den ganzen Vorhof im Mund) -Vorm Abnehmen des Kindes das Vakuum lösen, nicht die Warze bis nach Timbuktu ziehen lassen -Nußschalen auf die Warze, wenn man BH trägt
Hallo, so wie du es beschreibst war es bei mr auch. Ich bin bei der Geburt geschnitten worden und bin sowas von gerissen.... musste unter Vollnarkose genäht werden... und sie hat mich auch nicht untersucht. Alles was ich gefragt habe wurde mit "das ist normal" beantwortet. Im ersten Moment ist man erleichtert, nur irgendwann ist so eine Antwort nur nervend. Machs gut Tanja
Hallo, danke für deine Tipps. Wie gesagt, das kann gut sein, dass ich den Eindruck gemacht hab ich brauche ihre Hilfe nicht. Ich denke wenn ich noch Hilfe brauche werde ich mir eine andere aufsuchen. Schöne Grüße
Meine Hebamme kam die ersten 2 Wochen jeweils 3 Mal die Woche und dann 1-2 mal die Woche. Aber wenn irgendwas gewesen wäre hätte ich sie nur anrufen brauchen. Sie hat nach meiner Dammnaht geschaut (hab Mittel für Sitzbad bekommen) Nabel von Baby kontrolliert Baby 1x pro Woche gewogen Rückbildung meiner Gebärmutter kontrolliert und tolle Bauchmassage mit Öl gemacht Hatte viele Fragen wegen stillen, Milchstau, wunde, blutende Brustwarzen (hab Myrrhentinktur für Brustwarzen bekommen) Hatte Ausschlag unter der Brust (hab Salbe und Tee von ihr bekommen Hat mir Tragetuch und Tragesack jeweils für 1 Woche geliehen und Anwendung gezeigt damit ich ausprobieren konnte und hat mir dann den Sack bestellt. Und hat mir natürlich allgemein viele, viele gute Ratschläge gegeben rund um Baby und mein Wochenbett. Ich bin total zufrieden mit ihr gewesen und bin super froh das ich mich doch für eine Nachsorgehebamme entschieden habe. (wollte erst gar nicht, aber ich wäre doch ganz schön aufgeschmissen gewesen ohne sie) Sie war gestern auch das letzte mal bei mir, aber sie hat gesagt ich soll auf jeden Fall anrufen wenn was ist und ansonsten telefonieren wir nächste Woche mal (meine eine Brustwarze ist leider immernoch in einem desulaten Zustand) LG Arizona mit Eleanor (5 Wochen)
Hallo Arizona, ich bin aus SH und die Nachsorge Hebi ist bei uns Pflicht. Wie gesagt, ich durfte nicht aus dem KH ohne mich mit ihr vorher Termin abgemacht zu Haben. ICh wollte vorher auch keine. Nur wenn ich schon eine nehmen muss und ich vielleicht in einigen Dingen verunsichert bin und bei ihr mehrere Male am Tag anrufe, ruft sie mich nicht zurück. Was ist dann der Sinn dieser Btreung. LG Tanja und Nikolai(6 Wo)
Hallo ich hatte erstmal keine Nachsorgehebamme, bin dann aber kurz nach der Krhentlassung nochmals wegen 40 Fieber ins Krh gekommen, und habe dort eine Hebi kennengelernt die mir auch gleich supersympathisch war. Sie kam nach der zweiten Krhentlassung noch ca 5x worüber ich doch ganz froh war. Sie schaute sich immer wieder den Nabel an, hat den Kleinen gewogen und mir einmal auf die Naht geschaut. Ansonsten hat sie mir noch Übungen für die Beckenbodenm. gezeigt (was nicht unbedingt notwendig war weil ich sie schon kannte) und wir haben immer mind. noch eine 3/4 Std gequatscht, was ich auch super fand. Mittlerweile haben wir bei ihr auch einen Babymassagekurs besucht. Gruß Elke
meine hebamme war nach der geburt meiner tochter im juli nur 3 mal bei mir, verabschiedete sich dann in den urlaub, sagte, dass sie bei uns keinen weiteren bedarf sieht, da ja alles "so toll klappt" und ward nie wieder gesehen... schade.
meine schwägerin hat mir ihre hebamme empfohlen, und ich vertraue meiner schwägerin eigentlich auch. aber ich bin mit der hebamme nicht warm geworden. sie hat zwar immer gesagt das ich mich melden soll wenn was ist, aber ich kam dann doch immer klar und sie kam nur zu den pflichtbesuchen am anfang. ich weiß auch nicht wieso, aber das nächste mal nehme ich ne andere wenn überhaupt.
hallo, mein sohn kam im nov.2005 als frühchen (35.ssw) zur welt, nach 4 wochen kh kamen wir dann heim. die hebamme wurde mir von freunden empfohlen (den vorbereitungskurs hatte ich bei ner anderen hebi gemacht, da diese keinen zustandebekommen hat). ich hatte mir auch mehr erhofft, sie kam ca. 4x, hat das baby gewogen und ein paar sachen gefragt, einmal haben wir den kleinen gebadet. aber ich bin mit ihr auch nicht recht warm geworden und hab ich auch nur 1x außerhalb der termine angerufen. in der rückbildung hab ich ne sehr nette hebi kennengelernt. hinterher habe ich gedacht, daß diese mir eher gelegen wäre vom typ her... ich denke auch, daß ich beim nächsten mal eine andere nehmen werde. gruß, Ela
..das Problem ist wohl immer, dass man im voraus die Hebamme nicht kennt und somit nicht weiß ob es passt oder nicht. Ich hatte auch viel Glück mit meiner Hebamme.Waren gleich auf einer Wellenlänge. Meine Maus kam auch in der 35.Woche zur Welt und da kam die Hebi jeden Tag. Sie hat mir Tips gegeben, Globulis und Nasentropfen dagelassen, die Kleine immer gewogen, gezeigt wie man badet, meine Narbe abgetastet und mein Bauchi massiert. War echt immer rundum zufrieden. Da ich aber alles im Griff habe, kommt sie nicht mehr. Hab jedoch die Telefon Nr. und kann sie zu jederzeit anrufen. Ist halt von Hebi zu Hebi verschieden
Freue mich. Irgendwie weiß ich jetzt nichts falsch gemacht zu haben. Wünsche alle noch eine schöne Zeit mir eueren Baby. LG aus Kiel
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase