Mitglied inaktiv
Hallo!
Vor fast 4 Wochen kam unsere Tochter zur Welt, unser großer ist jetzt 2 3/4 Jahre alt. Seit die Kleine da ist, hatte ich quasi non stop Unterstützung von meinem Mann bzw. von meiner Mutter, ab Montag bin ich dann aber wieder alleine mit den Kindern und der Alltag hält wieder Einzug.
Mein Sohn vergöttert sein Schwesterchen, küsst und streichelt sie am laufenden Band
... und das ist auch das, was mich zum Grübeln bringt: ich möchte die beiden ungern alleine in einem Raum lassen, da Jonathan bei seinen Liebes-Bekundungen doch noch reicht ungehobelt ist
Wie macht ihr das, wenn ihr den Raum verlasst? Nehmt ihr die kleinen überall mit? Oder übertreibe ich mit meiner Vorsicht?
Für ein paar Tips währe ich dankbar!
Lg Schneggelino
Hallo, Ich glaube zwar schon, dass ich die beiden (der Grosse war gerade 3 geworden) auch mal alleine im Raum gelassen habe. Aber meistens (wenn er nicht schlief) habe ich den Kleinen einfach im Tragetuch gehabt. Beste Gruesse, Sabine
Meine beiden Großen waren zwar schon 11 und 7 als Nr. 3 kam, aber ich hatte das Baby dennoch immer bei mir (im Tragetuch) Wie auch schon die beiden anderen. Ich könnte so ein kleines Baby gar nicht allein irgendwo ablegen.. Aber ich denke, dein "Großer" lernt sicher auch ganz schnell, wie er mit dem Baby umgehen muss. UND: Babys sind robuster als man denkt.
finja war 2 1/4 als mathilda auf die welt kam. sie ist auch super lieb, aber manchmal etwas stürmisch. wirklich passiert ist bis jetzt ( mathilda ist 6 monate) noch nichts. unsere kiä. meinte die 2.ten sind härter:-) ich habe immer daruf geachtet das mathilda auf dem boden lag wenn ich raus ging, gesagt hochheben, umdrehen, an den körperteilen ect. ist verboten. nein- und mathilda mag auch nichts essen finja......:-) natürlich gibts ab und an heulerei, dann wurde das spielzeug weggenommen, oder doch umgedreht, aber ich würde es wirklich einfach riskieren. wenn ich mal wirklich das gefühl habe die gr. ist schlecht daruf, sauer ect. dann lege ich die kleine in den laufstall oder nehme sie in der wippe mit (duschen ect). alles gute christine
Mein Großer wird 2 1/4 und mein Kleiner ist 3 Monate alt. Ich lasse die Beiden auch kurz alleine in einem Raum und mein Kleiner liegt die meiste Zeit auf dem Sofa und Co. Mein Sohn fragt, wenn er den Kleinen auf den Arm nehmen möchte und ansonsten geht er gar nciht zu ihm, wenn ich nicht ihm Raum bin. Er findet das Baby toll, aber mit Küsschen, Arm nehmen und Co hat er nicht viel im Sinn. Er weiß aber auch, dass er ihn nur auf dem Sofa auf dem Schoß haben darf! Hochnehmen ist verboten
Mein Sohn ist mit so etwas auch sehr verlässlich und somit mach ich mir keine Gedanken die zwei mal kurz allein zu lassen! LG
Hallo, bei uns grad genauso. Grosser fast 3, kleiner 11 Wochen alt. Am Anfang habe ich den Kleinen nie aus den Augen gelassen und habe ihn wo's ging mitgenommen oder ihn so hingelegt, wo grosser nicht hinkam und im Notfall ein paar Minuetchen weinen lassen (Toilette geht nun mal nicht anders). Und dann Situation geschaffen, wo ich den Grossen beobachten konnte. Ging aus dem Raum mit den beiden drin und habe Grossen beobachtet. Er hat auch im Laufe der Zeit immer mehr Feingefuehl entwickelt. Einmal musste ich ganz dringend aufs Klo rennen, war gar keine Zeit, um zu koordinieren. Auf dem Klo hoerte ich dann den Kleinen schreien, dachte um Himmels Willen was nu? War aber auf dem Klo wie angewachsen, konnte nich weg. Dann hoerte das Schreien auf. Noch mehr Panik, o Gott, was denn nu? Als ich dann wiederkam lag der Grosse neben dem Kleinen und redete ganz sanft auf ihn ein, streichelte ihn und sagte ihm, dass Mami gleich wieder kommt. (Erleichtert seufz und geruehrt grins)... Mittlerweile habe ich auch kaum Bedenken, jetzt wo der Kleine etwas aelter ist. Ich mach es allerdings von der Stimmung abhaengig. Wenn der Grosse ueberdreht ist oder bockig, lass ich die beiden auf keinen Fall alleine. Aber sonst, nur Mut und vertrau auch mal dem Grossen, je mehr Du ihm vertraust desto weniger wird er Dich enttaeuschen. Ansonsten finde ich finde "stuermische Liebe" (wie auch in unserem Fall) besser als rasende Eifersucht. Viel Mut und Vertrauen , Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase