Mitglied inaktiv
Wie lange nach der Geburt sollte ich mit dem Fliegen warten? Uns ist klar,dass das Kind in Deutschland geboren werden soll. Danach wollen wir aber (wahrscheinlich) wieder in die USA. Wie lange würdet ihr warten? Ich weiss,dass meine Mutter bei mir damals ein paar Monate gewartet hat...so 3 glaub ich...aber das hatte weniger mit mir zu tun,als mit der Versetzung meines Vaters...:) Vielleicht kann mir da jemand helfen,danke!
Hi, da das Baby noch nicht geboren ist, würde ich nach der Geburt noch etwas warten, wenn es terminlich geht. Du bist Anfangs im Stress und das Baby oft auch. Es muß sich erst einspielen. Nach der U3 Untersuchung (6-8Woche) mit Rücksprache Kinderarzt würde ich den Flug angehen.
Halli hallo, unser KLeiner kam am 3. April auf die Welt, geflogen sind wir am 18. Mai. Du solltest nur drauf achten, dass der KLeine vor allem bei der Landung - wenn er wach ist - was zum nuckeln hat. Ob Schnuller oder trinken ist egal. (gilt uebrigens auch fuer Kleinkinder) Wenn er schlaeft, dann macht es komischerweise nix aus. Liebe Gruesse, Birgit
Hallo, ich hatte meinen Sohn damals auch in Deutschland bekommen. Am 18.12.99 kam er zur Welt und am 15.01.00 sind wir in die USA geflogen. Er waralso damals etwas über 3 Wochen alt und hat den Flug wunderbar vertragen - beim Abflug und zur Landung habe ich ihm ein Fläschchen gegeben, der Kinderarzt meinte das wäre ganz gut wegen dem Druckausgleich. Bei Erwachsenen hilft da ja auch z.B. Kaugummikauen, ansosnten hat er fast den ganzen Flug verschlafen. Jetzt mit 4 Jahren ist es wesentlich schwieriger mit ihm zu fliegen - stillsitzen liegt ihm nicht sonderlich - lach. Liebe Grüsse Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol